Doping
Es ist ja im Moment in aller Munde. Das ist jetzt nicht zweideutig gemeint, das wird ein ernster Beitrag.
Ich denke, dass die momentanen Ereignisse in Turin nur eine Entwicklung weiterführt, die schon seit längerem voranschreitet. Natürlich - no na - muß Doping verhindert werden. Nur die Methoden und die Geisteshaltung der Welt-Sport-Verantwortlichen nimmt mittlerweile bedenkliche Formen an.
Denn jetzt schaffen sie eine andere Manipulationsmöglichkeit. Das Schlagwort heißt nicht Leistungssteigerung der eigenen Sportler sondern Leistungsschwächung der anderen Sportler.
Man setze ein paar geschickte Gerüchte über die härtesten Konkurrenten in die Welt und daraufhin wird von offizieller Stelle am Vorabend des Wettkampfes eine Razzia gemacht, welche bis spät in die Nacht hinein dauert. Ich bin mir sicher, dass diese Sportler am nächsten Tag nichts zusammenbringen werden.
Besonders interessant ist, dass den IOC-Granden lt. aktuellen Aussagen gar kein positiver Dopingtest für eine Bestrafung notwendig ist. Es genügt das Gesamtbild. Ähh, wieso dachte man im Falle Hans Knaus nicht so?
Bei dem wurde sogar bewiesen, dass es ein Fehler (nachgewiesene Verunreinigung bei der Produktion) des Herstellers war, warum man bei ihm ganz geringe Mengen eines Mittels gefunden hatten. Es war auch klar, dass die in seinem Körper gefundenen Mengen so gering war, dass sie gar keine tatsächliche Leistungssteigerung zur Folge haben konnte. Aber dies hatte keine Bedeutung bei den Herren. Hier war das Gesamtbild wiederum egal, es zählte einzig und allein der positive Dopingtest. Da wird mit zweierlei Maß gemessen.
Doping macht den Sport kaputt - solche Methoden tun es aber genauso.
Edit: alle Dopingproben waren negativ. Jetzt geht's rund...
Ich denke, dass die momentanen Ereignisse in Turin nur eine Entwicklung weiterführt, die schon seit längerem voranschreitet. Natürlich - no na - muß Doping verhindert werden. Nur die Methoden und die Geisteshaltung der Welt-Sport-Verantwortlichen nimmt mittlerweile bedenkliche Formen an.
Denn jetzt schaffen sie eine andere Manipulationsmöglichkeit. Das Schlagwort heißt nicht Leistungssteigerung der eigenen Sportler sondern Leistungsschwächung der anderen Sportler.
Man setze ein paar geschickte Gerüchte über die härtesten Konkurrenten in die Welt und daraufhin wird von offizieller Stelle am Vorabend des Wettkampfes eine Razzia gemacht, welche bis spät in die Nacht hinein dauert. Ich bin mir sicher, dass diese Sportler am nächsten Tag nichts zusammenbringen werden.
Besonders interessant ist, dass den IOC-Granden lt. aktuellen Aussagen gar kein positiver Dopingtest für eine Bestrafung notwendig ist. Es genügt das Gesamtbild. Ähh, wieso dachte man im Falle Hans Knaus nicht so?
Bei dem wurde sogar bewiesen, dass es ein Fehler (nachgewiesene Verunreinigung bei der Produktion) des Herstellers war, warum man bei ihm ganz geringe Mengen eines Mittels gefunden hatten. Es war auch klar, dass die in seinem Körper gefundenen Mengen so gering war, dass sie gar keine tatsächliche Leistungssteigerung zur Folge haben konnte. Aber dies hatte keine Bedeutung bei den Herren. Hier war das Gesamtbild wiederum egal, es zählte einzig und allein der positive Dopingtest. Da wird mit zweierlei Maß gemessen.
Doping macht den Sport kaputt - solche Methoden tun es aber genauso.
Edit: alle Dopingproben waren negativ. Jetzt geht's rund...