Donnerstag, 21. September 2006

Marsgesicht

Marsgesicht Als 1976 die Viking Sonden die ersten Bilder vom Mars sendete, sorgte dieses Foto für Aufregung. Man scheint ein Gesicht erkennen zu können.

Heute hat am Ende der ZIB2 Armin Wolf neueste Aufnahmen der NASA gezeigt und - welch Überraschung - es handelt sich um einen ganz normalen Tafelberg, was den Moderator zu der Bemerkung "... dass es auf dem Mars doch kein intelligentes Leben gibt..." veranlaßte.

Süffisante Ergänzung: "... und auf der Erde ist man sich zur Wahlkampfzeit auch nicht immer sicher ..."

*looool*

R.E.M und musikalische Entwicklungen

Die Gedankenkette für diesen Beitrag entstand, als ich eine besondere CD in die Hand bekam.
1997 wollten R.E.M eine neue CD aufnehmen und eine anschließende Welttournee machen. Es war ein ziemlicher Schock für die Band, als der Schlagzeuger Bill Berry seinen Ausstieg verkündete. Da er während der Monster-Tour 1994 eine Gehirnblutung erlitten hatte, wollte er sich nicht wieder diesen Strapazen aussetzen. Die CD wurde trotzdem produziert ("Up"), aber die Welttournee fand in Anbetracht dieser geänderten Umstände nicht statt.
Um aber ihre CD trotzdem entsprechend promoten zu können, ließ sich der Rest von R.E.M etwas anderes einfallen. Sie spielten in Europa 1998 ein paar Gigs in diversen kleinen Clubs, welche per Radio jeweils landesweit übertragen wurde (so auch in Österreich).

Die CD war von jenem Auftritt, welcher im Grünspan (Hamburg) stattfand. Und darauf fand sich ein Song, welchen ich nicht (er)kannte, aber von dem ich hin und weg war. Er war nicht auf der neuen CD und - obwohl ich mir einbilde alle Stücke zu kennen - er sagte mir nichts. Bis ich auf den Namen der Nummer stieß. Er heißt "Perfect Circle" und stammt von ihrer allerersten CD "Murmur". Sie spielten die Nummer als Hommage an ihren ausgestiegenen Drummer, der damals offensichtlich dieser Stück komponierte.

Ich legte darauf hin "Murmur" ein und dann war mir schon klar warum ich den Song nicht erkannt hatte. Er klang auf der Cd völlig anders. Das Stück war den damaligen Kenntnissen und Möglichkeiten einer jungen und unbekannten Collage-Band entsprechend arrangiert - welche ja sie damals auch waren.

Nun, 20 Tonträger später und der Reife einer Band mit Weltruhm klingt der gleiche Song ganz, ganz anders. Hier diese Rarität zum Herunterladen:
R-E-M-Perfect-Circle-live (mp3, 6,117 KB)

Jetzt frage ich mich gerade, wie würden die einen oder anderen Frühwerke von U2 (oder anderen schon länger existierenden Bands) klingen, wenn sie mit dem heutigen musikalischen Reifegrad nochmals neu aufgenommen werden würden? Das wäre wirklich interessant.

Carpe Diem

Nutze (und pflücke) den Tag

derzeit billigste Tankstelle in OÖ

zuletzt geschrieben

die Katze TWODAY
... und wieder geht es trotz aller Widrigkeiten weiter....
PeZwo - 5. Apr, 07:54
Oh wie wahr. Erstens...
Oh wie wahr. Erstens beabsichtigte ich nie, hier...
PeZwo - 13. Jan, 19:03
na das ist doch schon...
na das ist doch schon was. Die erste Antwort seit über...
PeZwo - 13. Jan, 18:57
Sag
niemals nie. waltraut von siebensachen
waltraut - 13. Jan, 18:25
dann geb ich ihnen jetzt...
la-mamma - 13. Jan, 17:46

Rückblick

Mail an mich unter

User Status

Du bist nicht angemeldet.

derzeitige CDs im Auto


Coldplay
Viva la Vida


Coldplay
X & Y


Reinhard Mey
Bunter Hund

Status

Online seit 7377 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:01

Suche

 

Location

Visitor locations

Multicounter


Alltag
Around the Blog
Auftritte und Konzerte
Computer
Duisburg
Filme und Fernsehen
Fun
Gedanken
Gitarrenrunde
Ich
Impressum
Island
Job
Krank
Musik
Politik
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development