Dienstag, 1. Mai 2007

Club der toten Dichter

... der Film läuft gerade auf Kabel 1.

Einer meiner absoluten Lieblingsfilme.

Es klingt vielleicht etwas schwülstig, aber die Botschaft des Filmes hat mich damals in einer dunklen Phase meines Lebens erreicht und dazu beigetragen, dass es irgendwann wieder Licht wurde. Ich weiß noch, wie ich sehr nachdenklich aus dem Kinosaal gegangen bin und anschließend alleine einen langen Spaziergang - ganz symbolträchtig bei Regenwetter und ohne Schirm - machte.


Es wäre übertrieben zu sagen, dass der Film mein Leben und mein Denken alleine geändert hat. Es waren mehrere Dinge, die die Weichen in Richtung Licht umgestellt haben. Der Film und dessen Botschaft "Carpe Diem" - Nutze den Tag, handle, sei aktiv, blicke aus anderer Perspektive auf die Dinge, habe den Mut gedanklich neue Welten zu betreten waren einer dieser Dinge. Deswegen wird der Film für mich immer etwas Besonderes sein.

Und diese Erinnerung stand auch als Pate, wie ich damals einen Titel für mein Blog suchte. Den seit damals sind die Lehren der Filmfigur John Keating - genial dargestellt durch Robin Williams - in meinem Kopf.

O Captain, mein Captain.

Edit: die Schlußszene... *schluchz* ich habe schon damals im Kino geheult

Eine sehr lesenswerte Zusammenfassung findet sich hier.

Mai-Aufmarsch

Meine mir bekannte Welt glaubt, dass mein Hauptjob der eines SAP-Entwicklers ist. Sie alle irren. Das ist nur meine Nebenbeschäftigung. Mein Hauptjob definiert sich durch jene Tätigkeiten, welche auf das ausführende Organ des innerfamiliären Taxi-Dienst üblicherweise so zukommen.

In Zuge dieses Wichtigsten alles Jobs musste durfte ich heute morgen am Feiertag aufstehen und jener erwähnten Beschäftigung frönen. Wie ich nun diese Aufgabe wiedermal mit Bravour erledigt hatte, führte mich mein Weg zurück am Linzer Hauptplatz vorbei. Dort war alles abgesperrt und es befanden sich sehr viele Leute auf dem Platz.
Ahhh *klick* heute ist ja der Tag der Arbeit mit den diversen Maiaufmärschen. Da ich normalerweise am 1. Mai um diese Zeit noch faul im meinem Bett liege, beschloß ich in einer spontanen Eingebung mir zum ersten Mal in meinem Leben mir so einen Maiaufmarsch anzusehen.

Auf der Landstrasse spazierten die diversen Gruppen in Richtung Hauptplatz. Meistens ging der Häuptling leitende Parteifunktionär voran. Er trug ein Schild vor sich, welchem man entnehmen konnte wer sie nun eigentlich sind. Die dahintergehenden Gruppenmitglieder hatten oft ein Transparent, mit welchem sie ihrer Umwelt ihr diesjähriges Motto politisches Anliegen bekanntgab. Dazwischen hörte man laufend "Freundschaft"-Rufe und alle hundert Meter sorgte eine Blasmusikkapelle für standesgemäße musikalische Zwangsbeglückung Unterhaltung.

Beim Eintreffen am Hauptplatz wurden sie per Lautsprechen freundlich begrüsst. Vor dem alten Rathaus war eine Holztribüne aufgestellt. Auf dieser jenen stand der Bürgermeister, flankiert von irgendwelchen Stadträten und bemühte sich, zu jeder Gruppierung irgendeine Formulierung zu finden um den Teilnehmern das Gefühl zu geben, dass sie doch nicht ganz umsonst mitgegangen sind.


Dieser eher idyllische Aufmarsch wurde jedoch plötzlich durch eine gar nicht so recht ins Bild passende Gruppe unterbrochen. Eine Handvoll Jugendlicher trafen am Hauptplatz ein. Sie unterschieden sich deutlich von dem Rest der Teilnehmer. Als Musik trugen sie einen CD-Player, welcher knallharte Punkmusik von sich gab. Nicht nur die Akustik, auch die kunstvollen Stachelfrisuren, grellen Haarfarben, zerrissenen Lederjacken und schwarz geschminkten Lippen verrieten sie als Punker. Vor sich trugen sie ein Schild mit der Aufschrift "gegen den Polizeistaat".
Es war einfach königlich mitzuerleben, mit welcher Mischung aus Neugierde und Ablehnung diese Gruppe zuerst begafft und dann doch noch politisch sehr korrekt begrüsst wurde.

Ich hörte mir die Reden ein paar Minuten an und innerlich bekräftigte und festigte sich wiedermal meine Meinung, dass ich als Politiker völlig ungeeignet wäre. Beim Heimweg dachte ich mir, dass mich keine zehn Pferde dazu bringen könnten, da irgendwo mitzugehen.

Ok, ich bin jetzt ganz ehrlich. Vielleicht gäbe es doch eine Möglichkeit, wie man mich zu einer Teilnahme an so einem Maiaufmarsch bewegen könnte. Hinter einem Schild "für mehr U2-Konzerte" würde ich sofort hinterherlaufen...

Carpe Diem

Nutze (und pflücke) den Tag

derzeit billigste Tankstelle in OÖ

zuletzt geschrieben

die Katze TWODAY
... und wieder geht es trotz aller Widrigkeiten weiter....
PeZwo - 5. Apr, 07:54
Oh wie wahr. Erstens...
Oh wie wahr. Erstens beabsichtigte ich nie, hier...
PeZwo - 13. Jan, 19:03
na das ist doch schon...
na das ist doch schon was. Die erste Antwort seit über...
PeZwo - 13. Jan, 18:57
Sag
niemals nie. waltraut von siebensachen
waltraut - 13. Jan, 18:25
dann geb ich ihnen jetzt...
la-mamma - 13. Jan, 17:46

Rückblick

Mail an mich unter

User Status

Du bist nicht angemeldet.

derzeitige CDs im Auto


Coldplay
Viva la Vida


Coldplay
X & Y


Reinhard Mey
Bunter Hund

Status

Online seit 7377 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:01

Suche

 

Location

Visitor locations

Multicounter


Alltag
Around the Blog
Auftritte und Konzerte
Computer
Duisburg
Filme und Fernsehen
Fun
Gedanken
Gitarrenrunde
Ich
Impressum
Island
Job
Krank
Musik
Politik
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development