Freitag, 25. Mai 2007

Kursende

Ich bin wieder zuhause in Oberösterreich und sitze jetzt gerade in dem kleinen Garten beim Haus meiner Mutter am See (wow, das Mobile-Internet funktioniert hier tadellos).

Heute ging der Kurs unspektakulär zu Ende. Um 13h erwartete mich leider eine traurige Nachricht. Es war vereinbart, dass ich mich noch mit MM-Devil treffe und habe mich schon darauf gefreut... aber leider lassen ihr Erkrankungen an ihrer Arbeitsstätte zurzeit nur wenig Freizeit. Schade, aber es ist halt so. Der Job geht bevor.


Ich zitterte etwas vor der Heimfahrt, weil ich vor dem jetzt einsetzenden Pfingstverkehr Angst hatte. ´Sie war aber nicht wirklich berechtigt. Die Fahrt aus dem 2. Bezirk zur A1 war nicht mehr oder weniger verkehrsreich als sonst auch. Nur bei der langen Baustelle zwischen dem Knoten Steinhäusel und Böhmheimkirchen staute es etwas. Zwecks Unterhaltung bei der Wartezeit begann ich zu telefonieren und rief meine liebe Bekannte M. an um zu erfahren was sich so getan hat. Das war eine gute Wahl, denn ich ersparte mir die restlichen Telefonate. Und sie sprudelte los... aber darüber werde ich einen eigenen Beitrag schreiben*g*.

Abschließend sei nun gesagt, dass dies wirklich eine perfekte Woche war. Der Kurs war lehrreich, informativ und angenehm. Und die Abende... ja die Abende.... auch wenn viele der Personen, mit denen ich mich im Laufe der Woche getroffen habe meinen Blog gar nicht kennen, ich schreibe es trotzdem:

Ein Danke an euch alle
für diese wunderschöne Woche!!

Tschaikowsky, Feuerwerk und Walzer

Wien hat es diesmal wirklich in sich.

Um 17h fuhr ich wie geplant mit meinem Arbeitskollegen Tennis spielen. Der Platz lag etwas ausserhalb von Wien, direkt in der Einflugschneise vom Flughafen Schwechat ... d.h. dass während dem Spiel im Minutentakt die Flugzeuge mit ausgefahrenen Radwerk über uns hinwegflogen.

Zum Spiel selbst gibt es nur zu sagen, dass ich seit ca. einem Jahr nicht mehr gespielt habe und er ein staatlich geprüfter Tennislehrer ist. Noch Fragen?


Als ich aus dem komatösen Zustand, der sich während des Spieles eingestellt hatte, wieder ins normale Leben zurückfand und wir vom Tennisplatz zurück in Richtung Wien fuhren, rief mich meine heutige natürlich weibliche*g* Abendbegleitung an... mit der Frage, ob es mir etwas ausmacht, wenn wir anstelle zum Chinarestaurant zum Schloß Schönbrunn fahren. Denn dort ist heute das Europakonzert. Bei so was bin ich natürlich sofort dabei: "gute Idee, da fahren wir hin"

Es war ein wunderbar lauer Abend. Wir standen hinter dem Schloß, vor uns die erleuchtete Gloriette, die vielen Menschen, das Orchester und am Himmel stand der zu dreiviertel erleuchtete Mond. Das heurige Konzert stand im Zeichen der russischen Musik. Sie begannen mit Stücken aus Balletten von Peter Iljitsch Tschaikowski, zuerst vom Nußknacker und dann etwas aus Schwanensee:



Als dieses so wunderbar traurige Hauptthema der tragischen Prinzessin Odette mit voller Inbrunst erklang, wurden einige Feuerwerkskörper abgeschossen und erzeugten einen kleinen Sternenregen. Das war fast schon etwas romantisch.

Danach spielte das Orchester "Le Sacre du Printemps" von Igor Strawinsky, was nicht so ins Ohr ging und die Zuschauer in deutlichen Massen zur Abwanderung bewegten.
Am Schluß gab es Zugaben u.a. auch - na klar, in Wien! - den Walzer "Wiener Blut". Da mittlerweile schon viel Platz war, nahm ich aus einer spontanen Eingebung heraus einfach meine Begleiterin in den Arm und wir begannen zu tanzen.
So etwas habe ich auch noch nie erlebt, um ca. 22h30 mitten im Schönbrunner Schloß auf einem Schotter unter freien Himmel zu den Klängen von Johann Strauß Sohn Walzer zu tanzen. So was ist natürlich ganz nach meinem Geschmack ... und wenn mich nicht alles getäuscht hat, ging es meiner Begleiterin nicht anders*gg*.


Wir fuhren nachher in die Innenstadt, wo wir in einem Studentenlokal nahe des Rathauses um Mitternacht noch einen Bauerntoast bekamen. Jetzt bin ich wieder im Hotel und werde gleich todmüde ins Bett fallen, dann morgen heißt es früh aufstehen und das Zimmer räumen... d.h. alles zusammenpacken und gleich ins Auto tragen.

Carpe Diem

Nutze (und pflücke) den Tag

derzeit billigste Tankstelle in OÖ

zuletzt geschrieben

die Katze TWODAY
... und wieder geht es trotz aller Widrigkeiten weiter....
PeZwo - 5. Apr, 07:54
Oh wie wahr. Erstens...
Oh wie wahr. Erstens beabsichtigte ich nie, hier...
PeZwo - 13. Jan, 19:03
na das ist doch schon...
na das ist doch schon was. Die erste Antwort seit über...
PeZwo - 13. Jan, 18:57
Sag
niemals nie. waltraut von siebensachen
waltraut - 13. Jan, 18:25
dann geb ich ihnen jetzt...
la-mamma - 13. Jan, 17:46

Rückblick

Mail an mich unter

User Status

Du bist nicht angemeldet.

derzeitige CDs im Auto


Coldplay
Viva la Vida


Coldplay
X & Y


Reinhard Mey
Bunter Hund

Status

Online seit 7377 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:01

Suche

 

Location

Visitor locations

Multicounter


Alltag
Around the Blog
Auftritte und Konzerte
Computer
Duisburg
Filme und Fernsehen
Fun
Gedanken
Gitarrenrunde
Ich
Impressum
Island
Job
Krank
Musik
Politik
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development