Erlebnisreisen per U-Bahn
Ich war heute in Wien und hatte am Abend in der U-Bahn gleich 2 erwähnenswerte Erlebnisse. Da war zuerst meine allererste Fahrscheinkontrolle, die ich je hier in Wien erlebt habe. Genau zu dem Zeitpunkt, als der Kontrolleur sein "die Fahrscheine bitte vorzeigen" von sich gab, entdeckte ich eine Ex-Arbeitskollegin. Ich stand auf und ging zu ihr hin - und bewegte mich somit weg vom Kontrolleur. Der glaubte, ich habe keinen Fahrschein, schoß auf mich zu und wollte sofort meinen sehen. Grinsend hielt ich die Streifenkarte vor seine Augen. So ein damischer Jahrgang.
Nach der netten Plauderei mit Monika setzte ich mich wieder nieder und da kam dann während der Fahrt per Lautsprecher die Ansage des Tages, nein des Monats, vielleicht sogar des Jahres. Ich versuche sie wortgetreu wiederzugeben:
"Meine sehr geehrten Fahrtgäste, ich möchte Sie darauf hinweisen, dass Rollerfahren auf den Bahnsteigen verboten ist. Wenn Sie nur kurz darüber nachdenken, sollte der Grund dafür auf der Hand liegen. Wenn sie aber nach längerem Nachdenken immer noch keine Antwort gefunden haben, dann bedenken Sie, dass auf dem Bahnsteig in beiden Richtungen Züge durchfahren, welche beim Rollerfahren vielleicht sogar als störend empfunden werden könnten".
Was ich hier nicht wiedergeben kann, ist der sarkastische und witzige Tonfall, in dem dies gesprochen wurde. Ich lachte lauf auf und ein Wiener gegenüber von mir meinte in dem typischen Wiener Slang: "Des is a Poet". Wie wahr...
Nach der netten Plauderei mit Monika setzte ich mich wieder nieder und da kam dann während der Fahrt per Lautsprecher die Ansage des Tages, nein des Monats, vielleicht sogar des Jahres. Ich versuche sie wortgetreu wiederzugeben:
"Meine sehr geehrten Fahrtgäste, ich möchte Sie darauf hinweisen, dass Rollerfahren auf den Bahnsteigen verboten ist. Wenn Sie nur kurz darüber nachdenken, sollte der Grund dafür auf der Hand liegen. Wenn sie aber nach längerem Nachdenken immer noch keine Antwort gefunden haben, dann bedenken Sie, dass auf dem Bahnsteig in beiden Richtungen Züge durchfahren, welche beim Rollerfahren vielleicht sogar als störend empfunden werden könnten".
Was ich hier nicht wiedergeben kann, ist der sarkastische und witzige Tonfall, in dem dies gesprochen wurde. Ich lachte lauf auf und ein Wiener gegenüber von mir meinte in dem typischen Wiener Slang: "Des is a Poet". Wie wahr...
am Dienstag, 13. Dezember 2005, 08:57 wie folgt:
Spitzen
Wäre nur interessant warum so eine Durchsage nötig ist ...
stimmt
Aufgrund der Wortwahl und des sarkastischen Untertones tippe ich aber eher auf ersteres.