Sorge vor Chikungunya
"...Das Chikungunya-Fieber, das auf der französischen Ferieninsel La Reunion schon über 90 Menschen das Leben gekostet hat, könnte auch nach Europa kommen." - so der Bericht auf ORF-ON.
Wird da schon vorgebaut, da die Vogelgrippe vermutlich jetzt bald ihren Schrecken wieder verlieren wird?
Wird da schon vorgebaut, da die Vogelgrippe vermutlich jetzt bald ihren Schrecken wieder verlieren wird?
am Samstag, 4. März 2006, 10:11 wie folgt:
Na vor irgendwas...
Andererseits - ich mache mir wirklich Sorgen wege dieser Krankheit. Nicht, weil ich Angst habe, dass sie mich, hier in Mitteleuropa, erwischt. Meine Nichte, 16 Jahre alt, fliegt heute mit ihrer Klasse im Rahmen eines Austauschprogrammes ihrer Schule für 10 Tage nach Reunion. Dieses Austauschprogramm ist schon seit langem geplant, die Austauschschüler der Reunion waren schon im Jänner in Österreich (und bei einem der Jugendlichen haben sich am 2. Tag hier Symptome der Krankheit gezeigt, angeblich war es was anderes... aber naja...). Es wurde lang diskutiert, ob die Schüler überhaupt fliegen sollen - einige waren dagegen, die Mehrheit dafür. Als Schutz sollte Insektenspray für die Haut und lange Kleidung helfen (aber wer verträgt schon lange Kleidung bei 35° im Schatten, noch dazu sind sie auf der Ostseite der Insel, die nicht trockenwarm, sondern feuchtwarm ist, mit vielen Sümpfen usw). Ich hoffe, dass alle 25 & Begleitpersonen wieder gesund heimkommen...
Obwohl in deinem konkreten Fall würde ich auch ein ungutes Gefühl haben. Es macht ja einen massiven Unterschied, ob man direkt dorthin fährt. Wobei - es gibt in diesen Ländern so viele Arten von nicht minder gefählriche Krankheiten - das Chikungunya-Fieber ist wohl nur eine von vielen...