Also sprach Michau (Gast) am Mittwoch, 1. November 2006, 15:00 wie folgt:
Benutzung der rechten Spur
Rechts fahren funktioniert auch bei sehr hohen Tempi tadellos in Deutschland, solange nicht so ein Mittelspurpenner, wie man sie abwertend nennt, alles kaputt macht.
Ausländer, auch Österreicher, blicken dieses System nicht und erweisen sich deshalb i.d.R. als Verkehrsbremsen.
Ständige Spurwechsel sind vollkommen unproblematisch, wenn man sie konsequent durchführt und alle Beteiligten aufeinander Acht geben. Bis auf bequeme und/oder unfähige Sonntagsfahrer können's die meisten auch. Und so können vollkommen unterschiedlich schnelle Fahrer gemeinsam entspannt die selbe Strecke nutzen, müssen weniger bremsen und beschleunigen.
Wichtig ist, dass man zügig überholt und nicht, wie in Österreich mit konstant 130 auf zwei-drei Spuren fährt, ohne sich gegenseitig zu überholen.
am Mittwoch, 1. November 2006, 15:00 wie folgt:
Benutzung der rechten Spur
Ausländer, auch Österreicher, blicken dieses System nicht und erweisen sich deshalb i.d.R. als Verkehrsbremsen.
Ständige Spurwechsel sind vollkommen unproblematisch, wenn man sie konsequent durchführt und alle Beteiligten aufeinander Acht geben. Bis auf bequeme und/oder unfähige Sonntagsfahrer können's die meisten auch. Und so können vollkommen unterschiedlich schnelle Fahrer gemeinsam entspannt die selbe Strecke nutzen, müssen weniger bremsen und beschleunigen.
Wichtig ist, dass man zügig überholt und nicht, wie in Österreich mit konstant 130 auf zwei-drei Spuren fährt, ohne sich gegenseitig zu überholen.