Also sprach sillerbetrachter am Sonntag, 28. Januar 2007, 23:25 wie folgt:
im artikel unter "was bringt die vaterschaft?" wird darüber geschrieben, dass vaterschaft nicht gleichzeitig bedeutet, mit seinem kind zu leben. damit ist wohl die rechtliche situation gemeint. in deutschland wir nach einer scheidung fast automatisch das sorgerecht einer mutter zugesprochen. das gleiche gilt bei nicht ehelichkeit der kinder. mir fällt es bei allem unbehagen schwer, aus solchen gründen männliche vorwände gegen kinder zu akzeptieren. allgemein hat der nicht-kinderwunsch wohl eher was mit egoismus zu tun und dem nicht-willen, auf etwas für sich selber verzichten zu wollen. (was - nebenbei bemerkt - wohl auch eine weibliche entscheidung gegen nachwuchs ist.)
am Sonntag, 28. Januar 2007, 23:25 wie folgt: