Leroy Cane

So heißt das Musical, dessen Aufführung von der Landesmusikschule in Gallneukirchen ich gestern abend gesehen habe und was mich tief beeindruckt hat.

Die Vorgeschichte:
Vor 5 Jahren lernte ich K. kennen, als er bei einer Hochzeit "Sommermorgen" von Reinhard Mey sang und ich ihn begleitete. Wir fanden nicht nur auf musikalischer Ebene sofort einen Draht zueinander, auch persönlich verstanden uns auf Anhieb (eh klar, zwei EDV-Entwickler*g*) und absolvierten in den Monaten danach noch einige gemeinsame Auftritte.
K. wendete sich dann dem Musical zu und gleichzeitige berufliche Veränderungen von mir ließen weitere Proben und Auftritte zeitlich nicht mehr zu. Aber der Kontakt blieb sehr freundschaftlich und riß nie ab. So besuchte ich auch die Musical-Aufführungen der Landesmusikschule Gallneukirchen , wo er die Hauptrolle des Judas in "Jesus Christ Superstar" übernahm. Danach folgte eine Rolle in "Hair" und gestern sah ich ihn in einer Hauptrolle in dem Musical "Leroy Cane".

Wer letzteres nicht kennt, darf beruhigt sein. "Leroy Cane" ist von dem "Klavierlehrer" der Musikschule selbst komponiert und auch tlw. getextet worden. Die Handlung ist an dem Film "Captain Hook" von Stephen Spielberg angelehnt und K. steuerte die andere Hälfte des Textes dazu bei.

Mich hat folgendes so sehr beeindruckt: Gallneukirchen ist ein kleines Nest, ca. 20 km nördlich von Linz. Die dortige Landesmusikschule schaffte es ein enorm aufwendiges selbstkomponiertes Musical auf die Beine zu stellen. Es sind 150 Mitwirkende (Schauspieler, Chor, Ballett, Musiker, Band, usw,) daran beteiligt. Es musste ein Bühnenbild geschaffen werden, man braucht Kostüme, die Schauspieler müssen geschminkt werden, für die unterschiedlichen Songs braucht man unterschiedlichste Instrumente auf der Bühne.. die Schauspieler brauchen alle drahtlose Mikros, welche am Hinterkopf befestigt sind, man braucht eine professionelle Mix-Anlage um den Ton korrekt erzeugen zu können usw.usw.

Sie schafften dies alles mit sehr viel Einsatz, Freude, Begeisterung , freiwilligen Helfern und Sponsorgeldern .... und das Ergebnis unterschied sich durch nichts von dem, was auch ein professionelles Theater geschafft hätte.

Auf der Homepage wurden einige Songs zum Download veröffentlicht, hier ist einer von ihnen: Fangen-wir-von-vorne-an (mp3, 1,427 KB)


Einen Extra-Applaus für die Landesmusikschule Gallneukirchen ... und ich bin sehr beeindruckt!!!
Also sprach gulogulo
am Sonntag, 11. März 2007, 00:36 wie folgt:

da war ich also live zugeschaltet. ;-)

PeZwo - 11. Mär, 00:38

*g*... stimmt. Aber "leider" nur in der Pause.
gulogulo - 11. Mär, 00:41

guten abend. ;-)
PeZwo - 11. Mär, 00:43

hello :))

Trackback URL:
https://pezwo.twoday-test.net/stories/3418968/modTrackback

Carpe Diem

Nutze (und pflücke) den Tag

derzeit billigste Tankstelle in OÖ

zuletzt geschrieben

die Katze TWODAY
... und wieder geht es trotz aller Widrigkeiten weiter....
PeZwo - 5. Apr, 07:54
Oh wie wahr. Erstens...
Oh wie wahr. Erstens beabsichtigte ich nie, hier...
PeZwo - 13. Jan, 19:03
na das ist doch schon...
na das ist doch schon was. Die erste Antwort seit über...
PeZwo - 13. Jan, 18:57
Sag
niemals nie. waltraut von siebensachen
waltraut - 13. Jan, 18:25
dann geb ich ihnen jetzt...
la-mamma - 13. Jan, 17:46

Rückblick

Mail an mich unter

User Status

Du bist nicht angemeldet.

derzeitige CDs im Auto


Coldplay
Viva la Vida


Coldplay
X & Y


Reinhard Mey
Bunter Hund

Status

Online seit 7377 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:01

Suche

 

Location

Visitor locations

Multicounter


Alltag
Around the Blog
Auftritte und Konzerte
Computer
Duisburg
Filme und Fernsehen
Fun
Gedanken
Gitarrenrunde
Ich
Impressum
Island
Job
Krank
Musik
Politik
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development