Keine Panik, das trau' ich mich eh nicht wirklich *g*
(Mir ist dieser Spruch übrigens nicht fremd und mir ist auch durchaus bewusst, dass mir manchmal etwas anderes wichtiger ist - aber ich finde das auch durchaus legitim!)
Natürlich ist das legitim. Und wie sogar. Es ist ja auch nichts Falsches. Prioritätensetzung ist ganz normal und muss sein.
Mir hat der Spruch deswegen so gut gefallen, weil gerade z.B. im engen Familienkreis öfter der Ausdruck "keine Zeit" unüberlegt fällt und mir diese Worte klar machen, dass sie indirekt Prioritätensetzung darstellten - die vielleicht gar nicht überlegt oder gewollt ist.
Ich glaube, in der Familie (den Kindern gegenüber) sag' ich nicht so oft, dass ich keine Zeit habe. Ich formuliere es meistens anders, es kommt aber wohl aufs gleiche raus. Ich sage eher: "Das freut mich jetzt nicht." oder "Ich will jetzt lieber .... machen." oder auch: "Später, ich muss jetzt .... machen, sonst...", "Lass mich bitte in Ruhe, du siehst, ich bin beschäftigt." Solche Sachen. Natürlich nur, wenn bei ihnen nichts Wichtiges anliegt. Dann nehme ich mir die Zeit natürlich schon, auch wenn ich lieber was anderes tun würde.
am Dienstag, 29. Mai 2007, 14:51 wie folgt:
P.S.: Ich werde dann auch über mein daraus resultierendes Einsiedlerleben berichten *g*
Das dient nur zu Selbstreflektionszwecken (um es etwas überspitzt auszudrücken)
(Mir ist dieser Spruch übrigens nicht fremd und mir ist auch durchaus bewusst, dass mir manchmal etwas anderes wichtiger ist - aber ich finde das auch durchaus legitim!)
Mir hat der Spruch deswegen so gut gefallen, weil gerade z.B. im engen Familienkreis öfter der Ausdruck "keine Zeit" unüberlegt fällt und mir diese Worte klar machen, dass sie indirekt Prioritätensetzung darstellten - die vielleicht gar nicht überlegt oder gewollt ist.