Zukunftshorror
Zuerst las ich auf der Internetseite der Presse einen Artikel, wie sich die Automobilindustrie die Zukunft vorstellt. Lt. den dortigen Visionären soll es schon in 10 Jahren Fahrzeuge geben, welche ohne Lenker den Weg zum Ziel finden.
Ein paar Minuten später las ich auf ORF-Online in einem Artikel über den Abschied von Bill Gates u.a. auch folgenden Satz: ...auch in Automobilen sollen Programme von Microsoft zunehmend zum Einsatz kommen...
Wenn man diese beiden voneinander unabhängigen Artikel inhaltlich miteinander kombiniert, kann einem das blanke Entsetzen kommen...
Ein paar Minuten später las ich auf ORF-Online in einem Artikel über den Abschied von Bill Gates u.a. auch folgenden Satz: ...auch in Automobilen sollen Programme von Microsoft zunehmend zum Einsatz kommen...
Wenn man diese beiden voneinander unabhängigen Artikel inhaltlich miteinander kombiniert, kann einem das blanke Entsetzen kommen...
am Montag, 7. Januar 2008, 13:53 wie folgt:
Bei einer Computermesse hat Bill Gates die Computer Industrie mit der Auto-Industrie verglichen und das folgende Statement gemacht:
"Wenn General Motors (GM) mit der Technologie so mitgehalten hätte wie die Computer Industrie, dann würden wir heute alle 25-Dollar-Autos fahren, die 1000 Meilen pro Gallone Sprit fahren würden."
Als Antwort darauf veröffentlichte General Motors (von Mr. Welch selbst) eine Presse-Erklärung mit folgendem Inhalt:
Wenn Gerneral Motors eine Technologie wie Microsoft entwickelt hätte, dann würden wir heute alle Autos mit folgenden Eigenschaften fahren:
Ich habe so etwas in der Art mal per Mail bekommen und sogar überlegt, ob ich den Text zu meinem Beitrag hinzufügen soll... aber ich habe das Mail nicht mehr gefunden.
Jetzt habe ich den Text wieder*freu*
@creature
also wenn sie DAS liest, dann hast du beim nächsten Bloggertreffen den A..... offen*g*
@creature