Also sprach steppenhund am Dienstag, 26. Februar 2008, 09:15 wie folgt:
Für manche klingt das total absurd. Aber auf solche Musik kann man süchtig werden.
Es fällt mir sehr schwer, das Abspielen einfach zu unterbrechen. Aber ich bin auch in einem Haushalt aufgewachsen, wo ich wenigstens einmal in der Woche eine Bruckner-Symphonie gehört habe.
Kennst Du eigentlich das von mir? :)
Nein, das klingt nicht absurd. Ich kann das mit der Sucht durchaus nachvollziehen.
In meinem musikalischem Brustkorb schlagen tatsächlich 2 prinzipiell gleichberechtige Herzen, der Klassiker und der Rocker. Da die Klassik in meinem persönlichen Umfeld wenig bis keine Rolle spielt komme ich mit ihr umständehalber weniger in Berührung als wie mit Pop-Rock. Geniessen tue ich sie aber trotzdem.
Ich kannte die Aufnahme von dir nicht, aber ich beneide dich etwas darum. Für eine Solo-Gitarre ist diese Musik wegen den Eigenheiten des Instrumentes defacto unspielbar. Ich hätte mir immer gewünscht Klavier zu lernen, aber ich fürchte ich muss diesen Plan auf mein nächstes Leben verschieben.
am Dienstag, 26. Februar 2008, 09:15 wie folgt:
Es fällt mir sehr schwer, das Abspielen einfach zu unterbrechen. Aber ich bin auch in einem Haushalt aufgewachsen, wo ich wenigstens einmal in der Woche eine Bruckner-Symphonie gehört habe.
Kennst Du eigentlich das von mir? :)
In meinem musikalischem Brustkorb schlagen tatsächlich 2 prinzipiell gleichberechtige Herzen, der Klassiker und der Rocker. Da die Klassik in meinem persönlichen Umfeld wenig bis keine Rolle spielt komme ich mit ihr umständehalber weniger in Berührung als wie mit Pop-Rock. Geniessen tue ich sie aber trotzdem.
Ich kannte die Aufnahme von dir nicht, aber ich beneide dich etwas darum. Für eine Solo-Gitarre ist diese Musik wegen den Eigenheiten des Instrumentes defacto unspielbar. Ich hätte mir immer gewünscht Klavier zu lernen, aber ich fürchte ich muss diesen Plan auf mein nächstes Leben verschieben.