Urlaubsvorbereitungen 2008
Träumen tue ich schon lange davon... und bald ist es soweit. Die Fähre ist gebucht und die Buchungen sind bestätigt. Sie wird morgen in einem Monat in Bergen, Norwegen, ablegen und 2 Tage später befinde ich mich auf Island, dem Land der Vulkane, Geysire und Gletscher.

Eigentlich wird meine Reise am Fr. 11.7. losgehen. Am Abend fahren wir los Richtung Hamburg. Wie ich aus dem Vorjahr noch weiß, werden wir Samstagmittag dort sein. Es ist ein kurzer Besuch geplant. Dann geht es weiter nach Dänemark, Odense. Dort werde wir auf einem Campingplatz zum ersten Mal nächtigen.
Am Sonntag ist zuerst ein Besuch in Kopenhagen geplant und dann geht die Reise weiter über Schweden nach Norwegen. Dort ist eine zweite Nächtigung geplant und am Montag geht es weiter nach Bergen. Dienstag, der 15.7. um 9h legt die Fähre ab. Sie fährt zuerst zu den Färoer Inseln, anschließend legt sie in Schottland an und erst dann nimmt sie Kurs auf Island.
Wenn ich diese Reise gemacht habe, ist wieder einer meiner ganz großen Urlaubsträume erfüllt.

Eigentlich wird meine Reise am Fr. 11.7. losgehen. Am Abend fahren wir los Richtung Hamburg. Wie ich aus dem Vorjahr noch weiß, werden wir Samstagmittag dort sein. Es ist ein kurzer Besuch geplant. Dann geht es weiter nach Dänemark, Odense. Dort werde wir auf einem Campingplatz zum ersten Mal nächtigen.
Am Sonntag ist zuerst ein Besuch in Kopenhagen geplant und dann geht die Reise weiter über Schweden nach Norwegen. Dort ist eine zweite Nächtigung geplant und am Montag geht es weiter nach Bergen. Dienstag, der 15.7. um 9h legt die Fähre ab. Sie fährt zuerst zu den Färoer Inseln, anschließend legt sie in Schottland an und erst dann nimmt sie Kurs auf Island.
Wenn ich diese Reise gemacht habe, ist wieder einer meiner ganz großen Urlaubsträume erfüllt.
am Samstag, 14. Juni 2008, 21:59 wie folgt:
Mein Galaxy ist groß genug damit 2 Personen bequem darin schlafen können, aber er ist kein Campingauto... d.h. man muss in Punkto Komfort so manche Abstriche machen. Und ich habe es mir ausgerechnet... dieser Urlaub würde mit einem geliehenen echten Campingauto um so viel mehr kosten, dass ich ihn mir nicht leisen könnte...
Vielleicht probier ich's erst mal mit einem 'normalen' Wohnmobil irgendwo auf dem Festland aus :-)
Wenn wir auf den Färoer-Inseln ankommen, fahren wir runter und müssen warten, bis die Fähre von Schottland wieder zurückkommt. Ist etwas eigenartig, aber dafür können wir uns etwas diese Inseln anschauen.