Phantom der Oper

Ich werde mir am Sonntag nochmals den Film von dem Musical anschauen *freu*freu*freu*.

Gleich vorweg, ich bin kein ausgesprochener genereller Musical-Fan. Aber das Musical von Andrew Lloyd-Webber hat es mir angetan. Ich habe keine Ahnung, warum ich davon sooo sehr fasziniert bin. Ich weiß heute noch, wann ich mit der Musik zum ersten Mal in Berührung gekommen bin:
Knapp vor Weihnachten 1988 war in Wien die deutschsprachige Premiere. Es wurde damals viel davon berichtet, aber mir sagte dies nichts. Zwischen Weihnachten und Sylvester sind im Fernsehen immer die diversen Jahreszusammenfassungen, und ich saß zuhause und schaute mir den Sportrückblick 1988 an. Die Gestaltung der Sendung war mit dieser Premiere verknüpft und das Phantom Alexander Goebel sagte so seine Meinung zu den verschiedenen Dingen. Bei den Beiträgen wurde Webber's Musik im Hintergrund gespielt.
Ich sehe es heute noch vor mir. Da waren Zeitlupenaufnahmen von Abfahrtsläufen und dazu wurden die gewaltigen Orgelklänge der Ouvertüre des Musical gespielt. Ich vergaß auf alles rundherum um mich, mir lief nur mehr die Gänsehaut rauf und runter. Das sind die so berühmten und seltenen "Magic-Moments".
Natürlich bemühte ich mich sofort um Karten und es ist mir weder vorher noch nachher jemals passiert, dass mir in einem Theater (das war bei der Schlußszene) in den Augen das Wasser hochkam.
Ich habe das Musical danach noch 2x auf der Bühne gesehen, besitze die deutschsprachige und englischsprachige CD und habe mir den Film kürzlich angesehen. Und wieder war es der Beginn, der mich so sehr in seinen Bann zog. Wenn ich diese Klänge höre, vergesse ich die Welt rund um mich.

Wenn sich jemand denkt, dass ich bezüglich dieses Musicals einen ziemlichen Vogel habe, kann ich nur sagen: "Yep, gut beobachtet". Den habe ich wirklich, ich stehe dazu. Andrew Lloyd-Webber hat diese Musik für mich geschrieben, auch wenn er es nicht weiß.

Ich habe mich selbst schon oft gefragt, warum dies so eine Wirkung bei mir auslöst und kann es immer noch nicht genau sagen. Es sind diese viele Melodien, die mein Herz berühren, es ist diese tiefgründige Handlung ... in Summe ergibt dies eine Kombination, die halt einfach passt.

Ich freue mich schon auf Sonntag...
Also sprach tilak
am Freitag, 11. Februar 2005, 11:15 wie folgt:

Ja, dann, viel Spaß !

Ich habe das Musical einmal im Theater gesehen und bin natürlich prompt erschrocken, als das Phantom zwischen den Reihen (in meiner Nähe) aufgetaucht ist :)
Hast aber schon Recht, die Musik ist sehr theatralisch, gekonnt, schön,...

btw: schon wieder zuhause ?

PeZwo - 11. Feb, 11:17

No,

ich sitze gerade hier im 2. Bezirk im Büro und gehe dann gleich auf die Besprechung...
PeZwo - 11. Feb, 12:03

so,

Besprechung Teil 1 ist zu Ende.

Und, den Film hast du noch nicht gesehen? Würde ich dir dringend empfehlen, er hat mir fast mehr gefallen als die Bühnenversion. Allerdings, solltest du die Möglichkeit haben ihn in der englischen Originalversion zu sehen --> nutze sie. Meine Begeisterung über die deutsche Synchronisation bzw. die deutschen Stimmen hält sich in Grenzen....
tilak - 11. Feb, 12:42

@PeZwo

im Original klingt interessant, schau ma mal,..

Ich könnte ja jetzt raten bei welcher Firma du arbeitest, aber ich tus nicht :)
PeZwo - 11. Feb, 13:00

kannst ruhig raten

die Wahrscheinlichkeit, dass du es errätst ist sehr klein. Und wenn doch, ich lösche es gleich wieder weg...
tilak - 11. Feb, 13:05

ich

kenne nur eine Firma im 2. Bezirk, die sind sehr groß und haben von daher auch Zweigniederlassungen in diversen Bundesländern (z.B. in oö :)). Die Firma hat 3 Buchstaben beginnend mit S....
PeZwo - 11. Feb, 13:09

schreibe es ruhig hin, SAP.

Jein. Es stimmt, ich arbeite mit R/3, dem Produkt von SAP. Aber ich bin nicht bei SAP beschäftigt. Zwar fast, aber leider...
tilak - 11. Feb, 13:11

nun, da war ich ja schon wieder auf der richtigen Spur :)

langsam wird es mir selbst unheimlich :) ich habe scheinbar einen besonderen Draht zu dir :)

SAP: was nicht ist kann ja noch werden,...
PeZwo - 11. Feb, 13:16

Na ja, du bist recht aufmerksam

und kannst gut kombinieren. Wie ich schon mal schrieb: du bist ein heller Kopf, trotz deiner rot-brauen Haare *grins*

Ich weiß schon, alles im Leben kann passieren, aber die Wahrscheinlichkeit, dass ich je SAP-Mitarbeiter werde, geht ziemlich gegen Null. Ein paar Jährchen werde ich den Job hier schon noch machen und etwas durch die Weltgeschichte gondeln, aber irgendwann werde ich auch wieder "seßhaft" werden und mir einen geregelten Job suchen.

Das denke ich mir zumindest jetzt. Aber wie sagte doch einmal John Lennon: "Life is what happens to you, while you are busy to making other plans..."

So, und jetzt geht's wieder ab nach Hause...
Also sprach knutschflower
am Freitag, 11. Februar 2005, 14:03 wie folgt:

Mmmhhh,

da liegen wir wieder einmal auf derselben Wellenlänge. ;O)
Ich mag Musicals sehr gerne, hab auch schon mehrere gesehen, aber mein absoluter Favorit ist auch das "Phantom der Oper" obwohl ich damals noch ein Kind war als ich es mir angesehen habe, Glaub 3 oder 4 Mal.
Und meine Schwester und ich haben zu Hause immer wieder diese Oper nachgespielt und -gesungen, daran erinnere ich mich heute noch.
Lucia Nistler u. Alexander Göbel - ein unschlagbares Team (sämtliche englische od. deutsche Musicalsänger kamen nie an deren Qualität ran, zumindest für mich). Die Musik zum Gänsehaut kriegen, besonders "Denk an mich" oder "Engel der Lieder" bzw. natürlich der Titelsong selber.

PeZwo - 11. Feb, 16:16

das freut mich

Ja, das mit Lucia und besonders Alexander stimmt. Ich habe die CD-Aufnahme der Wiener Produktion auch und ich messe alle Aufnahmen immer an dieser.

Ich war vom Film-Phantom etwas enttäuscht. Vor dem "fürchte" ich mich nicht. Es fehlt mir der Gegensatz zwischen "Gefährlichkeit+Wahnsinn" und gleichzeitiger "Sensibilität+Gefühl", was Alexander so gut rüberbrachte. Bei ihm spürte man gleichzeit Angst und Faszination vor der Figur. Dafür halte ich die Film-Christine für absolute Spitzenklasse. Bei ihr kommt der Gegensatz zwischen Unschuld, Vertrauensseligkeit und doch Leidenschaft sehr, sehr gut rüber. Auch der Gesang ist von ihr Weltklasse. Sie und Lucia Nistler sind für mich gleich gut.

Ich weiß nicht wirklich, was ich von den vielen, vielen Melodien besonders hervorheben soll. Mir fällt nur die Overtüre ein und vielleicht noch der Song "Wish you where here again", wo Christine am Grab ihres Vaters singt. Letzterer aber in der deutschen Lucia Nistler Version. Die singt dies perfekt.
Also sprach Maybe
am Freitag, 11. Februar 2005, 22:48 wie folgt:

hmm

das nächste lied in meina playlist is von dem typ. genau als ich das gelesen hab......

Trackback URL:
https://pezwo.twoday-test.net/stories/516453/modTrackback

Carpe Diem

Nutze (und pflücke) den Tag

derzeit billigste Tankstelle in OÖ

zuletzt geschrieben

die Katze TWODAY
... und wieder geht es trotz aller Widrigkeiten weiter....
PeZwo - 5. Apr, 07:54
Oh wie wahr. Erstens...
Oh wie wahr. Erstens beabsichtigte ich nie, hier...
PeZwo - 13. Jan, 19:03
na das ist doch schon...
na das ist doch schon was. Die erste Antwort seit über...
PeZwo - 13. Jan, 18:57
Sag
niemals nie. waltraut von siebensachen
waltraut - 13. Jan, 18:25
dann geb ich ihnen jetzt...
la-mamma - 13. Jan, 17:46

Rückblick

Mail an mich unter

User Status

Du bist nicht angemeldet.

derzeitige CDs im Auto


Coldplay
Viva la Vida


Coldplay
X & Y


Reinhard Mey
Bunter Hund

Status

Online seit 7377 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:01

Suche

 

Location

Visitor locations

Multicounter


Alltag
Around the Blog
Auftritte und Konzerte
Computer
Duisburg
Filme und Fernsehen
Fun
Gedanken
Gitarrenrunde
Ich
Impressum
Island
Job
Krank
Musik
Politik
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development