Also sprach david ramirer am Mittwoch, 24. September 2008, 09:20 wie folgt:
was mich an herrn molterer immer wieder so entsetzt, ist das so offenkundig eintrainierte in seinem gehabe, der spin-doctoren-gedrillte blick, auch die sprühende angst aus seinen augen, selbst dann, wenn er versucht, aggressiv zu sein. österreich hatte wohl niemals einen weniger glaubwürdigen "politiker" als ihn. ich verstehe jeden, der ihn nicht wählt.
was du über haider schreibst, dem stimme ich bedingt zu. er ist ein politiker, aber brilliant? nein.
warum er in der heutigen zeit so aus dem sumpf der anderen politiker heraussticht, ist eben der umstand, dass er ein politiker ist. das alleine macht ihn (bei aller widerlichkeit seiner standpunkte, und all dem, was er an einem rattenschwanz ewig gestriger gesinnung mit sich mitschleppt) zu einer bemerkenswerten, und auf infame art und weise auch leuchtenden, erscheinung in diesen tagen, die von schein-politikern aller colleurs durchsetzt sind.
ja, Molterer wirkt gehemmt. Aber gestern gab es diesbezüglich kleine positive Ansätze.
Was Haider anbelangt so hast du dies ganz gut beschrieben. Ok, bezüglich dem Wort brilliant werde ich jetzt nicht zu streiten beginnen. Aber es gibt sicher mehr schlechtere als bessere Politiker als er (unabhängig ob man seine politische Gesinnung gut heißt oder nicht).
wie ich ja schon ausführte: die meisten personen, die heute das etikett "politiker" umgehängt (oder besser: angeklebt) bekommen, sind in meiner wahrnehmung keine. insofern ist haider nicht besser oder schlechter, er ist fast alleine auf weiter flur, und daher auffällig.
am Mittwoch, 24. September 2008, 09:20 wie folgt:
was du über haider schreibst, dem stimme ich bedingt zu. er ist ein politiker, aber brilliant? nein.
warum er in der heutigen zeit so aus dem sumpf der anderen politiker heraussticht, ist eben der umstand, dass er ein politiker ist. das alleine macht ihn (bei aller widerlichkeit seiner standpunkte, und all dem, was er an einem rattenschwanz ewig gestriger gesinnung mit sich mitschleppt) zu einer bemerkenswerten, und auf infame art und weise auch leuchtenden, erscheinung in diesen tagen, die von schein-politikern aller colleurs durchsetzt sind.
Was Haider anbelangt so hast du dies ganz gut beschrieben. Ok, bezüglich dem Wort brilliant werde ich jetzt nicht zu streiten beginnen. Aber es gibt sicher mehr schlechtere als bessere Politiker als er (unabhängig ob man seine politische Gesinnung gut heißt oder nicht).
habe ich in der eile überlesen.