Also sprach schlafmuetze am Freitag, 27. November 2009, 19:18 wie folgt:
Wenn nur 30 % der unberechtigten Mahnungen bezahlt werden, machen die doch einen guten Schnitt.
Die Inkassobüros leben von solchen Leuten, die ihre Unterlagen nicht abheften und gar nicht mehr genau nachvollziehen können, was bezahlt ist und was nicht. In den Mahnungen finden sich nie Zeitangaben, für die nicht gezahlt worden sein soll, sondern nur Summen. Und natürlich leben sie von den Angsthasen :-) , die sich nicht wehren.
Mein Sohn hat letztens festgestellt, das bisher alle seine Bekannten, die bei ihrem Kabelbetreiber gekündigt haben, von Inkassobüros angeschrieben wurden. Das ist Methode.
Meine Erfahrung: Quittungen abheften und prinzipiell alles schriftlich, niemals telefonisch, machen. Und jedes Schriftstück (in BRD ) nur per Einschreiben mit Rückantwort schicken und selbstverständlich Kopien davon abheften.
Grüßli
Nachtrag. Das gilt übrigens auch für Kündigungen von Zeitschriftenabos. Auch da gibt es fast wie immer nach einigen Monaten Anschreiben von Inkassobüros.
Man kanns ja versuchen .. :-(
am Freitag, 27. November 2009, 19:18 wie folgt:
Die Inkassobüros leben von solchen Leuten, die ihre Unterlagen nicht abheften und gar nicht mehr genau nachvollziehen können, was bezahlt ist und was nicht. In den Mahnungen finden sich nie Zeitangaben, für die nicht gezahlt worden sein soll, sondern nur Summen. Und natürlich leben sie von den Angsthasen :-) , die sich nicht wehren.
Mein Sohn hat letztens festgestellt, das bisher alle seine Bekannten, die bei ihrem Kabelbetreiber gekündigt haben, von Inkassobüros angeschrieben wurden. Das ist Methode.
Meine Erfahrung: Quittungen abheften und prinzipiell alles schriftlich, niemals telefonisch, machen. Und jedes Schriftstück (in BRD ) nur per Einschreiben mit Rückantwort schicken und selbstverständlich Kopien davon abheften.
Grüßli
Nachtrag. Das gilt übrigens auch für Kündigungen von Zeitschriftenabos. Auch da gibt es fast wie immer nach einigen Monaten Anschreiben von Inkassobüros.
Man kanns ja versuchen .. :-(