mir fällt gerade etwas auf. Du schreibst *grin*. Beim ersten Mal dachte ich an einen Tippfehler, du hast das 's' vergessen. Aber nun lese ich dies das zweite Mal. Ist *grin* die schweizer Version von *grins*?
in meinem körper und vorallem in meinem hirn streiten sich mehrere nationalitäten, genau gesagt sind es drei, wobei die aber nich' ganz identisch sind mit meinen drei pässen..... *grin*
ich bin ein bastard einer irischen mutter und eines toggenburger (schweiz) / bayrischen vaters, deshalb grinse ich meist in english, fluche in ghaidhlig (gaelic/gälisch), furze [entschuldige bitte die wortwahl..... *grin*] in bayrischem dialekt und schnarche in einem pan-ostschweizerischem ideom..... *grin*
am Donnerstag, 19. Mai 2005, 10:56 wie folgt:
*kritzel*
vielen Dank
*grin*.....
in meinem körper und vorallem in meinem hirn streiten sich mehrere nationalitäten, genau gesagt sind es drei, wobei die aber nich' ganz identisch sind mit meinen drei pässen..... *grin*
ich bin ein bastard einer irischen mutter und eines toggenburger (schweiz) / bayrischen vaters, deshalb grinse ich meist in english, fluche in ghaidhlig (gaelic/gälisch), furze [entschuldige bitte die wortwahl..... *grin*] in bayrischem dialekt und schnarche in einem pan-ostschweizerischem ideom..... *grin*
Puhh, kompliziert
nich' mitteleuropäisch.....
und deine schlussfolgerung is' korrekt..... *grin*