Schottland 2005

Ich bin wieder gesund, heil und munter zurückgekehrt.

Alles ist gut gegangen. Es war eigentlich keine richtige Urlaubsreise. Ich habe einen Freund begleitet, welcher in dieser Gegend beruflich zu tun hatte. Wir konnten bei Bekannten von ihm wohnen.
Der Vorteil: man kommt sehr viel mit der Bevölkerung in den Kontakt.
Der Nachteil: Sight-Seeing war kaum drinnen.

Aber mit dem kleinen Nachteil kann ich problemlos leben. Denn Sight-Seeing kann ich später auch alleine machen.

Unsere Reise verlief so:
Wir fuhren am mit dem Auto am Montag abend Richtung Amsterdam los, wo wir eine Fähre zur Überfahrt nach Newcastle benutzten.

schottland5



Am Dienstag abend legte die Fähre ab und Mittwoch morgen waren wir in Newcastle. Ich war etwas skeptisch, da ich mit meinen Auto - ausgelegt für Rechtsverkehr - in England auf der linken Seite fahren mußte. Aber dies erwies sich als absolut kein Problem. In den ganzen 2 Wochen kam ich nicht ein einziges Mal in die Versuchung, die rechten Seite der Straße benutzen zu wollen. Und auch nicht in der Straßenmitte zu sitzen war keine Schwierigkeit (außer beim Überholen von LKW's). Schließlich fährt man ja auch in Österreich bei zweispurigen Straßen oft genug links. Ich tat mir sogar um einiges leichter als wie im Jänner, wo ich in Irland mit einem Leihwagen auf der "richtigen" Seite saß. Damals hatte ich wesentlich mehr Probleme und zwar deswegen, weil ich dort immer mit der falschen Hand schalten mußte.
Nur einmal hatte ich ein echtes Problem. Ich war im Auto alleine und wollte in ein Parkhaus fahren. Logischerweise mußte man den Schein beim Eingangsschranken auf der anderen Seite entnehmen bzw. einstecken. Dies bedeutete für mich, dass ich immer über den Beifahrersitz klettern mußte. Die Engländer hinter mir amüsierten sich darüber königlich.

2 Stunden später waren wir bei unserem Gastgeber. Er lebt an der Grenze zwischen Schottland und England und über einige kleinere Feldwege Straßen kam man zu seinem Haus. Dieses wurde ca. zu Beginn des 20 Jahrhunderts gebaut und es war urgemütlich.

Unterkunft



Dort erwartete uns ein Zimmer und hier verbrachteten wir viel Zeit. Wenn man rundherum blickte, sah man nur "viel Gegend"

schottland4

und noch viel mehr Schafe

Schafe.



In der Nähe war eine Kleinstadt, wo das Leben noch so richtig heil zu sein schien. Die Geschäfte waren das, was man bei uns in Österreich als typische Kreisslerläden bezeichnen würde und die Öffnungszeiten gibt es bei uns auch schon lange nicht mehr. Hier steht:

Opening Hours
Mon 9.00-12.30 1.30-5.00
Tue 9.00-12.30 1.30-5.00
Wed 9.00-12.30 CLOSED
Thu 9.00-12.30 1.30-5.00
Fri 9.00-12.30 1.30-5.00
Sat 9.00-12.30 CLOSED


Öffnungszeiten



Die Leute waren zu meiner Überraschung ganz anders als ich gedacht hatte. Ich erwartete verschlossene Menschen mit einem starken Dialekt, der kaum zu verstehen sein wird. Tatsächlich verstand ich praktisch jeden sehr gut (viel besser als in London). Die Menschen waren überaus nett und kontaktfreudig. Ich wurde auf der Straße beim Vorbeigehen einfach gegrüsst und manchmal auch angesprochen. Daraus entwickelten sich viele interessante Gespräche - so wie die pensionierte Krankenschwester, mit der sich ein Gespräch über die EU und der Geschichte Englands entwickelte.

englische Kleinstadt



In der Nähe verlief der Hadrian's Wall. Dieser war eine Steinmauer, welcher der römische Kaiser Hadrian zum Schutz gegen die im Norden lebenden Barbaren errichten ließ und welcher sich quer von Ost nach West durch die ganze Insel zog. Heute existieren natürlich nur noch Reste von ihm. Lt. den Bewohnern gibt es in dieser Gegend kaum ein älteres Haus, welches KEINE Steine aus dem Wall enthält.

Hadrians Wall


Sehr fasziniert war ich auch von dem uralten Friedhof, welcher sich in der Nähe befand. Auf dem fanden sich Grabsteine der letzten 3 Jahrhunderte.

alter Friedhof



Die Nächte verbrachten wir in einem Pub und sie waren zumeist sehr feucht und lang.

Pub

Oder wir saßen im Wohnzimmer unseres Gastgebers und genossen das Feuer im offenen Kamin.
Kamin

Das Wetter war - wie ich erfahren habe - deutlich besser als wie in Österreich. Die Temperatur war sehr angenehm, immer um ca. 20 Grad. Es war nie so, dass man gefroren hat und auch nie so, dass man zu schwitzen begann.
Über uns zogen massenhaft Wolken Richtung Europa, wohl jene Wolken die ihr Wasser später über Österreich abgelassen haben. Es hat zwar auch hier ab und zu geregnet, aber nie lange.

schottland2



Es waren 2 wunderschöne Wochen und ich habe jeden einzelnen Tag genossen. Trotzdem freute ich mich wieder sehr auf Zuhause, als wir am Samstab abend wieder zum Hafen von Newcastle kamen und die Fähre in Richtung Amsterdam betraten.

schottland6


Am Sonntag spät abend war ich wieder zuhause.
Ich werde aber jemanden so richtig vermissen:
meinen kleiner Freund, den Fasan, welcher mir jeden Morgen im Garten bei meinen ersten Kaffee immer Gesellschaft leistete.

Fasan
Also sprach lotusblüte
am Montag, 22. August 2005, 21:25 wie folgt:

Ein sehr interessanter Bericht!

Lieber Pezwo, Du scheinst Dich dort sehr wohl gefühlt zu haben?? Obwohl es kein Urlaub war.
Die Fotos erinnern mich ein bißchen an die Bretagne und das satte Grün der Wiesen sowie der offene und freie Blick in die "Gegend" kann einem richtig viel Kraft schenken. Man sieht es ja...sogar die Schafen fühlen sich dort wohl!

Danke für die gelungenen Fotos.

Lotusblüte

PeZwo - 25. Aug, 21:48

Gern geschehen.

Ich habe noch viel mehr Fotos. Mal schauen, vielleicht veröffentliche ich noch ein paar...
Also sprach tilak
am Montag, 22. August 2005, 21:49 wie folgt:

@PeZwo

das wirkt richtig nett, ruhig und heimelig !
Und auf das Ergebnis eurer Arbeit bin ich mehr als gespannt,... :)

PeZwo - 25. Aug, 21:50

Ja,

es war so richtig zum Wohlfühlen. Ich habe fast ein paar Probleme beim "Wiedereingewöhnen"

Trackback URL:
https://pezwo.twoday-test.net/stories/918385/modTrackback

Carpe Diem

Nutze (und pflücke) den Tag

derzeit billigste Tankstelle in OÖ

zuletzt geschrieben

die Katze TWODAY
... und wieder geht es trotz aller Widrigkeiten weiter....
PeZwo - 5. Apr, 07:54
Oh wie wahr. Erstens...
Oh wie wahr. Erstens beabsichtigte ich nie, hier...
PeZwo - 13. Jan, 19:03
na das ist doch schon...
na das ist doch schon was. Die erste Antwort seit über...
PeZwo - 13. Jan, 18:57
Sag
niemals nie. waltraut von siebensachen
waltraut - 13. Jan, 18:25
dann geb ich ihnen jetzt...
la-mamma - 13. Jan, 17:46

Rückblick

Mail an mich unter

User Status

Du bist nicht angemeldet.

derzeitige CDs im Auto


Coldplay
Viva la Vida


Coldplay
X & Y


Reinhard Mey
Bunter Hund

Status

Online seit 7377 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:01

Suche

 

Location

Visitor locations

Multicounter


Alltag
Around the Blog
Auftritte und Konzerte
Computer
Duisburg
Filme und Fernsehen
Fun
Gedanken
Gitarrenrunde
Ich
Impressum
Island
Job
Krank
Musik
Politik
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development