Ich

Freitag, 10. Februar 2006

Nagel - Kult

Heute machte ich wieder einen Besuch in meinem Nagelstudio gleich um die Ecke meines Heimes und erntete wiedermal die schon obligaten erstaunten weiblichen Blicke.

Zur Erklärung: ich lasse mir so ca. alle 6 Wochen die Nägel härten. Aber nur auf der rechten Hand. Und da nur Daumen, Zeige-, Mittel- und Ringfinger. Der Grund liegt an meinem Haupt-Hobby, dem akustischen Gitarrespielen.
Dies mag jemanden, der damit nicht vertraut ist, ziemlich übertrieben und überzogen vorkommen. Tatsächlich ist dies aber wirklich notwendig.
Wenn ich mit der rechten Hand die Saiten einzeln zupfe, dann mache ich dies mit dem Fingernagel. Jetzt kann es passieren, dass man (besonders ich mit meinen weichen Nägel) irgendwo anstößt. Es macht klacks und daraufhin erzeugt für ca. die nächsten 10 Tagen der betroffene Finger anstelle eines kräftigen und lauten Tones nur ein komisches Geräusch oder fährt überhaupt ins Leere. Dies kann besonders peinlich werden, wenn man kurz vor einem Auftritt steht. Ein lieber Freund von mir, der Profimusiker ist, gab mir dann den Rat mit dem Nagelstudio.


Ich werde nie meinen ersten Besuch vergessen. Beim Betreten des Raumes erfuhr ich noch nicht viel Aufmerksamkeit. Schließlich könnte ich ja nur eine der anwesenden Damen abholen.
Als ich aber die Besitzerin um einen Termin bat, wurde zuerst der Geräuschepegel im Raum merklich leiser (ein Mann läßt sich die Nägel machen!!!!) um dann ganz zu erstillen, als ich kundtat, dass ich mir nur 4 Finger der rechten Hand behandeln lassen möchte.
Ich fühlte die auf mich gerichteten Blicke, wartet noch 2-3 Sekunden und sagte: "Wissen Sie, dass hat den Grund weil......"
Aus den angespannten Gesichtern der Damen war die Erleichterung ("... gott sei dank, er sagt es freiwillig...") deutlich herauszulesen.

Zwei Tage später betrat ich wieder den Salon, um dann meine rechte Hand der zärtlichen Behandlung der Dame zu überlassen. Ich gestehe, dass ich mir kurzzeitig wie eine Tunte einer der Männer mit alternativen Liebesinteressen vorkam und inständig betete, dass ausgerechnet jetzt niemand aus der Nachbarschaft bei dem Geschäft vorbeigehen möge...

Mittlerweile hat sich alles normalisiert. Meine Betreuerin kennt mich sofort wenn ich wegen einem neuen Termin bei ihr anrufe - schließlich bin ich ihr einziger männlicher Kunde. Ich glaube, beim nächsten Morgentermin in 6 Wochen werde ich mich eine halbe Stunde vorher zu einem Frühstück beim Bäcker neben dem Nagelstudio mir ihr verabreden... *grins*

Montag, 9. Januar 2006

wieder online

Ich habe meinen PC wieder.

Es hatte sich der Arbeitsspeicher verabschiedet. Da dieser gerade vor einer Woche eingebaut wurde, bekam ich diesen natürlich auf Garantie. Den Sturz hat mein PC bis auf Schäden des Gehäuses auch gut überstanden.

Es scheint nochmal gut ausgegangen zu sein. Aber ich will es nicht verschreien.
Morgen hole ich mir mein Baby meine Gitarre wieder ab, mein Magen gibt auch einigermaßen einen Frieden. Jetzt muß ich "nur" noch ein paar drohende massive private Turbulenzen in meinem Familienumfeld in den Griff bekommen, die sich für die nächsten Monate heute angekündigt haben.
Aber so wie ich das Leben kenne, hat es in der Zwischenzeit sicherlich einen ganzen Haufen von neuen Überraschungen für mich bereit.

Sonntag, 8. Januar 2006

wohl nicht mein Tag heute

Ich war fast die ganze Woche in einem Hotel in Niederösterreich, südlich von Wien, wo ich mit einer Gruppe von ganz lieben Leuten fast die ganze Woche die Zeit verbrachte.

Vor 3 Stunden kam ich heim und seit dem läuft alles irgendwie schief.

Zuerst bekam ich von einem lieben Freund einen Anruf. Er fragte leicht süffisant grinsend, ob ich etwas vermisse. Nach kurzem Nachdenken durchfuhr es mich. Ich habe vor lauter Verabschieden, Bussi-hin-Bussi-her und Quatsch-Quatsch-Quatsch meine heilige Gitarre im Hotel vergessen.
Oh. Gott. Wie kann so etwas passieren?
Egal. Sie ist jedenfalls in "Sicherheit". Mein Freund hat sie in seine Obhut genommen und ich hole sie mir bei ihm in den nächsten Tagen ab.

Keine 5 Minuten später kommt bei meinem PC, dem privaten Standgerät, eine eigenartige Meldung, gleich darauf der gefürchtete Windows-Blue-Screen und das war's dann. Beim Einschalten geht seit dem nichts mehr. Es kommen nicht einmal mehr die anfänglichen BIOS-Meldungen, welche der PC sonst über den Bildschirm rollen läßt. Perfiderweise ist dies genau jenes Gerät, bei dem vor einer Woche der Prozessor und das Mainboard ausgetauscht wurden und wo ich danach 2 Tage lang mein System völlig neu aufsetzen mußte. Gott sei Dank habe ich noch meinen Firmenlaptop, sonst könnte ich dies hier nicht schreiben.
Morgen früh um 8 werde ich mit dem Gerät wieder bei der Firma stehen und gnade denen Gott, wenn ich jetzt mein System nochmals aufsetzen muß.

Um die Unglücksserie abzurunden, gab ich eine tiefgefrorene Iglo-Lasagne in den Mikrowellenherd. Ungefähr 5 Minuten, nachdem ich das Essen fertig verdrückt hatte, bekam ich einen eigenartigen Geschmack im Mund. Mir wurde schlecht und innerhalb der nächsten Sekunden rannte ich aufs WC, wo die Lasagne auf unrühmliche Weise das Licht der Welt nochmals erblickte. So etwas ist mir eigentlich noch nie passiert. Mir war weder vorher schlecht, noch habe ich jetzt nachher irgendwelche körperliche Symptome. Die Lasagne gehört zu jenen Speisen, die ich eigentlich recht gerne esse und ich hatte danach noch nie irgendwelche Verdauungsprobleme. Weiß der Teufel, was ich da vorhin für ein Problem hatte.

... wohl nicht mein Tag heute...

Edit: ... als ich den PC heute morgen zum Händler transportierte, ist beim Tragen der Frontteil heruntergebrochen und das Gehäuse ist auf den Boden geknallt. Schaden noch unbestimmt. Kann mir irgend jemand sagen, was ich verbrochen habe?

Samstag, 26. November 2005

Keane

Seit einer Woche kein Weblog-Eintrag mehr.

Aber das spiegelt meine momentane Situation gut wieder. Der Tod meines Vaters und die ganzen Begleitumstände haben mein Leben ziemlich durcheinander gebracht.
Ich habe immer die Neigung, dass ich mich in Krisensituationen immer um alles und jeden kümmere. Dies führt auch dazu, dass ich in unserer Familie so etwas wie eine zentrale Kommunikationsstelle bin. Das ist eine schöne Sache und so will ich es auch haben.
Aber ich habe auch meine Grenzen. Deswegen habe ich auch letzte Woche die Notbremse gezogen und verschiedene Dinge abgesagt: meine derzeitigen Gitarrenkurse, das Bloggertreffen in Wien, Treffen mit Freunden usw. Ich konzentriere mich auf das Allernotwendigste wie meine Familie und meinen Job und versuche wieder einen Alltag und einen Lebensrythmus zu finden. Dazu muss ich mich jedoch selbst wieder finden.
Solange die Dinge am "Kochen" sind, bin ich immer ruhig, besonnen, stabil und den Überblick behaltend. Ich weiß es eh schon aus meiner Lebenserfahrung, dass meine schlechte Zeit erst nachher kommt. Dann, wenn der Druck nachläßt. Wenn ich das Gefühl bekomme, ich kann mich jetzt zurücklehnen und mich fallenlassen.
Dann läßt meine Konzentration nach, ich lasse wieder Gefühle zu - Emotionen, Müdigkeit, Trauer, Erleichterung oder auch gar nichts. In diesen Momenten bin ich dann am liebsten ganz alleine, beschäftige mich mit irgendetwas, was ich nicht tun muß sondern mir jetzt gerade Spaß macht.Oder lege mich aufs Bett, schaue ins "Narrenkasterl" und denke einfach an nichts und lasse die Gedanken baumeln.

Oder höre mir irgendeine Musik an, die mein Herz berührt. So läuft heute fast den ganzen Tag meine derzeitige Lieblingsmusik, die CD "Hopes And Fears" von Keane.
Ich wurde zum ersten Mal auf diese dreiköpfige englische Band beim U2-Konzert in München aufmerksam, als sie dort als Vorgruppe spielten. Jetzt besorgte ich mir die CD und - ja, das ist MEINE Musik. Die Musik, die mich berührt. Sie ist sehr gefühlvoll und eine eigenartige Mischung aus Melancholie und trotzdem optimistischen positiven Gefühlen. Dies paßt derzeit sehr gut für meine momentane Stimmungslage. Traurig sein und trotzdem positiv nach vorne schauen.

Meine absolute Lieblingsnummer ist "Bend And Break", knapp gefolgt von "Somewhere Only We Know". Eigentlich ist es unfair, eine Reihung zu erstellen. Die CD hat keine schwache Nummer, alle Stücke sind kleine Juwelen.

Und ... natürlich habe ich mir für die meisten Stücke schon die Griffe auf der Gitarre zusammengesucht...

Sonntag, 23. Oktober 2005

m.ü.d.e.

Ich freue mich über meinen neuen Job, ich bin glücklich dass ich ihn habe. Ich weiß genau, dass ich das, was ich mache, auch machen möchte.

Aber nichts desto trotz könnte ich zur Zeit nur schlafen, schlafen und nochmals schlafen. Ich komme am Abend heim, kommunziere kurz mit meiner Umwelt, setze mich vor dem Fernseher oder Computer, beginne zu gähnen und schlafe ein. Keine Energie für irgendetwas anderes. Nicht einmal zum Gitarrespielen. Und das heißt bei mir wirklich etwas.

Offensichtlich habe ich derzeit so etwas wie einen geistigen Muskelkater und muß mich wieder an das Arbeiten gewöhnen. Ich war jetzt doch einige Monate zuhause und da läßt man halt nach.
Und/Oder es hat mit der Jahreszeit, mit dem schwindenden Sommer zu tun.

Ich werde jetzt einen Versuch machen, meine Trägheit zu überwinden und mich jetzt am Sonntag vormittag bei Nebel und leichten Regen auf das Rad schwingen und meinen Körper wieder auf Touren bringen.

Sonntag, 28. August 2005

Treffen mit der Vergangenheit

Gestern abend war ich bei einer besonderen Gartenparty. Vor über 20 Jahren war ich mehrere Jahre in eine Clique rund um eine Band, wo wir viele Fest'ln feierten und eine Menge Erlebnisse hatten.
Ich hatte zu den meisten Freunden von damals seit Anfang der 80'er Jahre keinen Kontakt mehr. Und dann stand ich ihnen gestern abend plötzlich wieder gegenüber. Am Anfang sagte ich zu allen schlicht und einfach "Hallo", weil ich mir nicht immer sicher war, wer wer war bzw. wie die Namen waren. Aber es dauerte nicht lange und der "alte" Draht war wieder da. Ich war wieder in dem Garten bei dem Haus, wo die meisten Partys stiegen und da kamen Erinnerungen hoch, welche ich schon lange vergessen hatte. Oh Gott, da war damals einiges an Action los. Leider fehlten 2 Bandmitglieder, weil sie einen Auftritt hatten. Sonst wäre das Revival perfekt gewesen.

Aber für mich hatte der Abend eine ganz besondere persönliche Komponente. Ich traf den Gitarristen der damaligen Band wieder. Er hat für mich eine besondere Bedeutung: er war derjenige, welcher mein bis heute brennendes Feuer für die Gitarre anzündete. Ich erzählte ihm, wie ich ihn damals bei den Auftritten immer fixierte, alles was er machte in mich aufsog und dann zuhause versuchte, es nachzuspielen. Interessanterweise hatte er damals absolut nichts davon bemerkt und war völlig überrascht.
Nachher wurde ein Lagerfeuer angezündet, wir saßen - wie damals - alle im Kreis. Und gestern saß ich dort neben mit meinen damaligen Idol, welches ich so sehr bewundert hatte und wir spielen zusammen Gitarre und sangen. Und --> ich bin jetzt ganz ehrlich und vielleicht auch etwas angeberisch: mit einer gewissen Freude stellte ich fest, dass ich mittlerweile besser spiele als er. Der Schüler hat seinen Meister überholt.

Ich traf auch die Schwester des Gastgebers wieder. Es hat damals zwischen ihr und mir ziemlich geknistert, aber wir kamen nicht zusammen da sie damals einfach zu jung war. Am Schluß saßen sie, ihre Bruder, dessen Frau und ich noch eine Stunde am Lagerfeuer, tauschten Erinnerungen aus und erzählten uns gegenseitig wie unser Leben so verlaufen ist.
Bei der Verabschiedung sagten wir, dass wir uns wieder treffen, aber ohne konkrete Vereinbarungen. Wahrscheinlich wird eine lockerer Kontakt daraus werden.

Es war einfach ein schöner Abend.

Donnerstag, 19. Mai 2005

Blog - Counter

Ich habe keinen Blog-Counter. D.h. ich habe absolut keine Ahnung, von wem und wie oft meine Seite besucht wird.

Erst gestern "erfuhr" ich wieder von (meistens) stillen Leser(innen) meines WebLogs. Ich gestehe, dass dies meine Neugierde bis zu einem gewissen Grad angeregt hat. Allerdings ist mein Interesse nicht so groß, dass ich jetzt ein "Bezahl-Blog" mit Statistik nehme oder ich mir hier im Web irgendwo einen Gratis-Counter suche.

Aber vielleicht gibt es eine andere Lösung. Vielleicht könnte jeder, der liest, seine "Unterschrift" abgeben? Eh nur einmal. Weil's mich einmal interessiert...

Freitag, 29. April 2005

Pollenallergie

Ich bin seit vielen Jahren Pollenallergiker. Zuerst bemerke ich Anfang März die Blüte der Hasel. Meine Nase beginnt zu rinnen, ständiges Niesen und roten Augen sind meine üblichen Symptome. Diese dauern ca. einen Monat an.
Im April beginnt der Flug der Birkenpollen. Diese lösen bei mir Asthma aus. In der Praxis bedeutet dies, dass ich ca. 3-4 Wochen nicht ohne Asthma-Spray aus dem Haus gehen darf. Ein Vergessen wird durch extreme Hustenanfälle bestraft.

Aber dieses Jahr ist etwas anders. "Nase rinnnen und rote Augen" kamen nur ganz kurz vor. Ein- oder zweimal dachte ich mir "so, jetzt geht es los". Aber Irrtum. Es war gleich wieder vorbei.

Anschließend wartete ich auf den Beginn des Hustens, der mir normalerweise die Birkenpollen ankündigt. Gestern dachte ich mir, dass sie eigentlich schon längst da sein müssten und blickte in einen Internet-Pollenwarndienst.
Zu meiner Riesenüberraschung stand dort, dass die Birkenblüte schon wieder im Abflauen ist ist.

MOMENT.

Was ist dieses Jahr anders? War der Pollenflug heuer so schwach? Oder ist meine Allergie im Abflauen?

Noch etwas hat sich die letzten Jahre geändert.
Ich hatte lange eine Hautkrankheit namens Rosazea. Die Symptome sind u.a. Rötungen und Hautabschuppungen im Gesicht. Ich bekam eine Salbe, welche ich bei Bedarf auftrug und mit dieser hatte ich die Sache in den Griff. Jetzt dürfte dies weg sein. Obwohl ich Salbe nicht mehr nehme, bekomme ich keine Hautrötungen mehr. Ich weiß gar nicht mehr, wann ich mir mein Gesicht zu letzt eingeschmiert habe.

Haben jene Leute doch recht, welche behaupten, dass Allergien bzw. Hauterkrankungen und seelische Belastungen Hand in Hand gehen?

Mal abwarten. Vielleicht kommt heuer doch noch ein Allergieschub, vielleicht ist schon nächstes Jahr alles wieder sozusagen "normal". Ich werde es schon sehen.

Freitag, 18. März 2005

Graphologie - Test

Durch Zufall kam ich auf die Seite www.graphologies.de. Dort kann man sich online seine Handschrift deuten lassen. Natürlich probierte ich dies sofort aus.

Die Deutung meiner Handschrift brachte folgendes Ergebnis:

PeZwo ist selbstbewusst und bereit,
seine Stärken auch anderen zu zeigen.
Er ist locker und großzügig.

PeZwo ist von sich überzeugt und hat eine eigene Meinung.
Er lässt sich von anderen nicht so leicht beeinflussen,
auch nicht von einem "Das gehört sich aber so."

PeZwo ist bestrebt, nach außen etwas darzustellen.

Er ist sinnlich, warmherzig, gemütlich und phantasievoll.
Im Großen und Ganzen wirkt er gelassen bis uninteressiert,
wenn er aber von einer Sache überzeugt ist, überrascht er
seine Umwelt durch sein überschwängliches und begeisterungsfähiges Auftreten.

PeZwo ist eigensinnig, geradlinig, konsequent und widerstandsfähig.
Die eigene Meinung wird durchgesetzt, er ist durch andere nur schwer zu beeinflussen.

PeZwo ist ein impulsiver und phantasievoller Idealist.

Er hat seine eigene Meinung,
die auch gegen äußere Widerstände durchgesetzt werden,
unabhängig von der Meinung anderer.


Naja, teilweise stimmt es. Allerdings halte ich mich nicht für den Sturkopf, der hier beschrieben ist. Auch das "nach aussen was darstellen wollen" stimmt wohl auch nicht so ganz. Aber es steht eh auf der Seite, dass man dies nur bedingt ernst nehmen kann.

Dienstag, 1. März 2005

ich will jetzt nicht großartig vorgreifen,

aber ich werde den Verdacht nicht los, dass der heutige Tag sich kaum vom gestrigen Tag unterscheiden wird.

*edit* ich habe gerade in orf.at gelesen, dass "eine deutliche Erwärmung nicht in Sicht ist". Shit. Ich denke, dass es das Wetter ist, warum ich mich so mies fühle. Irgendwie lechze ich schon nach dem Frühling. Es werden zwar meine Pollenallergien wieder voll ausbrechen, aber das ist mir in Anbetracht von Wärme und blühender grüner Natur so was von egal...

Dafür ist am Wochendende ein echter Lichtblick in Aussicht. Da werde ich einen ganz, ganz lieben Freund bei ihm zuhause besuchen und über Nacht bleiben. Da spüre ich jetzt schon, wieviel Freude mir dies machen wird...

Carpe Diem

Nutze (und pflücke) den Tag

derzeit billigste Tankstelle in OÖ

zuletzt geschrieben

die Katze TWODAY
... und wieder geht es trotz aller Widrigkeiten weiter....
PeZwo - 5. Apr, 07:54
Oh wie wahr. Erstens...
Oh wie wahr. Erstens beabsichtigte ich nie, hier...
PeZwo - 13. Jan, 19:03
na das ist doch schon...
na das ist doch schon was. Die erste Antwort seit über...
PeZwo - 13. Jan, 18:57
Sag
niemals nie. waltraut von siebensachen
waltraut - 13. Jan, 18:25
dann geb ich ihnen jetzt...
la-mamma - 13. Jan, 17:46

Rückblick

Mail an mich unter

User Status

Du bist nicht angemeldet.

derzeitige CDs im Auto


Coldplay
Viva la Vida


Coldplay
X & Y


Reinhard Mey
Bunter Hund

Status

Online seit 7377 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:01

Suche

 

Location

Visitor locations

Multicounter


Alltag
Around the Blog
Auftritte und Konzerte
Computer
Duisburg
Filme und Fernsehen
Fun
Gedanken
Gitarrenrunde
Ich
Impressum
Island
Job
Krank
Musik
Politik
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development