Skurril

Montag, 19. Februar 2007

Verbot von Streubomben

Österreich setzt sich, wie heute in der ZIB1 gemeldet, für ein Verbot von Streubomben ein.

Wie löblich.


Ich stelle mir gerade irgendein kriegsführendes Land vor, welches soeben davon erfahren hat:
A: "Österreich ist gegen die Streubomben und will sie verbieten lassen." ...
B: "Shit, hätten wir diese doch, wie ich damals vorgeschlagen hatte, noch schnell letztes Jahr gekauft" ....
A: "Tja, leider. Aber damit konnte man doch wirklich nicht rechnen"
B, resignierend blickend: "Na gut, dann streichen wir halt die Streubomben von der Liste und nehmen anstelle deren die Splitterbomben"....

Donnerstag, 15. Februar 2007

Paris Hilton in Wien

und die Seitenblicke-Gesellschaft überschlägt sich geradezu.

Natürlich, no na, gibt es diverse Medien-Berichte über dieses "Ereignis", was aber auch vielen Menschen auf die Eier geht (ob sie nun welche haben oder nicht).


Den wohl besten Leser-Kommentar dazu las ich in irgendeinen Forum vom Standard:

einfach genial
ich liebe unsere republik.
im vergleich zu dem, was bei uns vor 70 jahren los war, ist das doch alles sehr amüsant...



Dem ist wohl definitiv nichts hinzuzufügen.

Montag, 5. Februar 2007

Religiöser Subjektismus

Heute war auf ORF-Online folgende Meldung:

Wunder von Johannes Paul II. anerkannt
Im Seligsprechungsprozess von Johannes Paul II. soll nach polnischen Medienberichten jetzt ein Wunder des 2005 gestorbenen Papstes anerkannt worden sein.

Ein Mädchen, das wenige Tage nach Beginn des Seligsprechungsprozesses am 1. Juli 2005 im polnischen Marienwallfahrtsort Tschenstochau geboren wurde, habe nach Meinung der Ärzte keinerlei Überlebenschancen gehabt, berichtete die polnische Zeitung "Gazeta Wyborcza" heute.

Nur 37 Zentimeter groß und 860 Gramm leicht, ohne funktionierende Nieren und mit einem schweren Herzfehler, galt der Zustand des im sechsten Monat per Kaiserschnitt entbundenen Mädchens als hoffnungslos.

In Gebeten Johannes Paul II. angefleht
Die Mutter, die während des Krankenhausaufenthalts ein Bild von Johannes Paul II. bei sich trug, habe damals in ihren Gebeten den gestorbenen Papst um Hilfe angefleht, hieß es. Entgegen allen medizinischen Prognosen überlebte das Mädchen und gilt heute als völlig gesund.

Die Eltern schilderten den Fall der Kommission des Vatikans, die für den Seligsprechungsprozess von Johannes Paul II. zuständig ist. Nun erhielten sie die Nachricht, dass er als Beweis eines Wunders für den Prozess angeführt werde.



Ich musste die Meldung zweimal lesen, bis ich einigermaßen glauben konnte um was es hier geht.



Die Mutter hatte also ein Foto von dem zu dem Zeitpunkt bereits verstorbenen Papstes dabei und er kam in ihrem Gebeten vor. Das reicht schon als Beweis für ein Wunder aus. Leicht verdiente Lorbeeren, würde ich sagen. Was ist eigentlich mit den Ärzten und Schwestern, welche möglicherweise einen tollen Job machten und vielleicht auch etwas zu dem Wunder beitrugen? Gelten die jetzt als Wunderheiler? Kriegen die auch was von dem kirchlichen Segen ab? Oder werden sie eine Zeitlang von der Kirchensteuer entbunden? Vielleicht werden sie zumindest kirchlich erwähnt. Ich würde es ihnen gönnen, schließlich hatten sie die Arbeit.

Noch ein anderer Gedanke:
Was ist eigentlich, wenn irgendwo anders ein Mensch ohne Überlebenschancen dann doch geheilt wird und es stellt sich heraus, dass er in dieser Zeit ständig Wäsche von H&M trug. Werden dann die Geschäftsführer der Modekette auch selig gesprochen?


Ich kann da nur mehr verständnislos den Kopf schütteln und bin froh, dass ich mit dem Verein nichts mehr zu tun habe.

Donnerstag, 11. Januar 2007

unwahrscheinliche Wahrscheinlichkeiten

Was ist wahrscheinlicher?

Ich war länger weggetreten und im Büro haben sie seit über 2 Monaten vergessen, die Kalenderblätter abzureissen....

oder wir haben wirklich Mitte Jänner draussen 14 Grad Plus.


Ich tue mir da recht schwer eine Entscheidung zu treffen.



snag-00028

Nur für den Fall, dass ich doch nicht unter einen wochenlangen Filmriss leide und tatsächlich der Winter heuer abgesagt wurde, habe ich hier ein paar Angebote für jene, die es gerne kalt haben:

Donnerstag, 21. Dezember 2006

Mouse Rage Syndrom

Auf ORF-Online gibt es einen Artikel über eine britische Studie, lt. welcher das Internet und neue Technologien ihre Opfer fordern und ganz neue Krankheitsbilder mit sich bringen

Eine britische Studie kommt zu dem Ergebnis, dass schlecht designte Websites bei Internet-Nutzern für erhöhten Blutdruck, Schweißausbrüche und Wutausbrüche sorgen. Das Krankheitsbild wird als "Mouse Rage Syndrom" bezeichnet. Die Studie des britischen Social Issues Research Center [SIRC] mit 2.500 Probanden kommt zu dem Schluss, dass schlechtes Webdesign schuld an erhöhtem Blutdruck, übermäßigem Schwitzen sowie wütendem Klicken und Schmeißen der Computermaus sein kann. In manchen Fällen kann es demnach sogar Schreianfälle verursachen.


Hmmm, liebe(r) Blogleser(in), wie geht es dir jetzt? Ist die Maus schon geflogen? Oder bekommt dein Nachbar 2 Häuser weiter gerade mit, dass du auf meinem Blog surfst?`


Vielleicht sollte ich im Kopf folgende Zeilen einbauen:

Disclaimer:
Vorsicht. Das Lesen dieser Beiträge kann ihre Gesundheit gefährden. Dieser Vorgang geschieht auf eigene Gefahr. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.



Und, wie geht es dir?*gggg*

Sonntag, 17. Dezember 2006

Auszeichnung

Ich habe gerade mitbekommen, dass ich vom TIME-Magazin mit dem Titel Person des Jahres 2006 ausgezeichnet worden bin.

Das Time-Magazin vergibt jedes Jahr diesen Titel an jene Person(en), welche das Jahr weltweit am meisten beeinflußt haben. Letztes Jahr waren Bill Gates und Bono, der U2-Frontman dran. Und heuer haben sie wirklich mich gewählt? Ich kann es fast nicht glauben, dass ich mit solche Menschen in eine Reihe gestellt werde. Das ist doch eine Ehre, oder?
Naja, wenn man bedenkt, dass auch George W. Bush(2004), Ayatollah Khomeini(1979) oder Adolf Hitler(1938) den Titel schon bekommen haben, relativiert sich dies sehr schnell wieder.


Die Person des Jahres 2006 ist der durchschnittliche und gewöhnliche Internetuser. Ja, diese Beschreibung trifft exakt auf mich zu. Ich bin durchschnittlich und gewöhnlich. Leider bzw. Gott sei Dank bin ich mit dieser Beschreibung nicht der einzige Mensch auf diesem Planeten. D.h. ich kann muss diesen Titel mit über einer Milliarde Menschen teilen.

Ok, passt. Mit so vielen Menschen läßt sich die Last dieses Titels deutlich leichter ertragen*ggg*.


P.S. Hmmm, ob ich diese Auszeichnung auch in meinem Lebenslauf eintragen soll*tief_nachdenk*

Dienstag, 12. Dezember 2006

Was ist eine SMÜP?

Wenn die Reaktion des werten Lesers und der werten Leserin beim Lesen der Überschrift " eine .... bitte WAS?" war, so haben wir etwas gemeinsam.

Ich gestehe, ich wäre nicht mal annähernd darauf gekommen, was als SMÜP bezeichnet wird. Genauer gesagt, welche durchaus bekanntes Ereignis sich seit einigen Monaten hinter diesem Ausdruck versteckt.

Das Begriff LZK ist schon gebräuchlicher. Das ist die wohlbekannte Lernzielkontrolle, mit welcher die Lehrer den aktuellen Lernfortschritt ihrer Schüler überprüfen. Aber.... seit diesem Schuljahr darf auf höheren Befehl der Begriff "Lernzielkontrolle" nicht mehr gebraucht werden. Warum dies so ist, das weiß ich auch nicht.


Wie auch immer, jetzt standen die Lehrer vor einem Problem. Wie soll nun diese Überprüfung genannt werden? Oder soll sie gar entfallen?
Nein, natürlich nicht. Da findest sich natürlich eher ein neuer Name.
Und so kam jemand auf die Idee, die ehemalige Lernzielkontrolle Schriftliche MitarbeitsÜberPrüfung zu nennen. Natürlich dauerte es nicht lange, bis die Abkürzung SMÜP geboren war.

Jetzt fragt sich nur noch, wie lange die Prüfung so genannt werden darf*gg*


kleines P.S. für meine Nicht-Österreichischen Leser: Ob die Grosse Koalition zustande kommt oder nicht, ist zweitrangig. DAS sind die wahren Probleme unserer Republik!


Edit: Superweib hat recht. Man schreibt es nicht SCHMÜP sondern SMÜP. Ich habs ausgebessert

Donnerstag, 23. November 2006

Puff, the magic Dragon

unglaublich.... das ist so skuril, das es eigentlich schon als Kunst durchgeht....



dragon_1

dragon_2

dragon_3

dragon_4

dragon_5

dragon_6

Samstag, 11. November 2006

Bist Du Alkoholiker, jetzt testen

Soeben bekommen.



Guten Tag,

kennen Sie das? Sie wachen mit dröhnendem Schädel auf, der Kopf brummt, und Sie wissen: Das war ein Drink zu viel gestern Abend.

War es wirklich nur EIN Drink zu viel? Neue wissenschaftliche Studien
zeigen: Mehr als die Hälfte aller Europäer kann nicht mit Alkohol umgehen.

Machen Sie jetzt sofort den Online-Test mit Sofort-Auswertung: Trinken Sie zu viel Alkohol? Ideal für die Mittagspause, der 10-Minuten-Test:

https://www.alkoholxxxxxxxx.yyy

Keine Angst - das Ergebnis wird streng vertraulich behandelt! Der Online-Test wird in Sekundenschnelle ausgewertet, und Sie erhalten das Ergebnis diskret am Bildschirm angezeigt, "streng vertraulich"!

Erfahren Sie jetzt, ob auch Sie zu viel trinken, oder ob Sie das Feierabendbier heute Abend doch noch genießen können. Es geht um Ihre Gesundheit:

https://www.alkoholxxxxxxxx.yyy

Langfristig wird sogar darüber nachgedacht, die Krankenkassenbeiträge radikal zu erhöhen - aufgrund der Volksdroge Alkohol. Es ist also umso besser, viel darüber zu wissen.

Testen Sie sich jetzt: https://www.alkoholxxxxxxx.yyy
Beste Grüße,
Ihr alkoholxxxxxxxx.yyy-Team



Wenn Sie unsere News nicht mehr brauchen, dann klicken Sie hier:
https://www.newstwentyfur.com/fur.php?twen=xxxxx.yyyy@zzzz



Wer bitte schön, trägt mich auf so einer Seite als Newsletterempfänger ein????

Samstag, 30. September 2006

Faust auf's Auge

Wir schreiben den 30. September. Es war ein schöner Sommer. Ein heißer Juli wurde von einem zwar etwas weniger warmen August abgelöst, dafür hat der Rekord-September wieder für vieles entschädigt.
Wir haben heute wie fast schon durchgehend seit Wochen einen strahlend blauen Himmel und ein angenehmes warmes Wetter. Es ist ein Ausklingen der heißen Jahreszeit, was nochmals sommerliche Gefühle aufkommen läßt, bevor der Winter uns wieder in seine Krallen bekommt.

Da war es wie die sprichwörtliche Faust auf das Auge, als vorhin selbiges beim Liddl in einem Regal folgendes endeckten:

Adventkalender und Schoko-Nikoläuse



Neiiiiinn!!!!!

Carpe Diem

Nutze (und pflücke) den Tag

derzeit billigste Tankstelle in OÖ

zuletzt geschrieben

die Katze TWODAY
... und wieder geht es trotz aller Widrigkeiten weiter....
PeZwo - 5. Apr, 07:54
Oh wie wahr. Erstens...
Oh wie wahr. Erstens beabsichtigte ich nie, hier...
PeZwo - 13. Jan, 19:03
na das ist doch schon...
na das ist doch schon was. Die erste Antwort seit über...
PeZwo - 13. Jan, 18:57
Sag
niemals nie. waltraut von siebensachen
waltraut - 13. Jan, 18:25
dann geb ich ihnen jetzt...
la-mamma - 13. Jan, 17:46

Rückblick

Mail an mich unter

User Status

Du bist nicht angemeldet.

derzeitige CDs im Auto


Coldplay
Viva la Vida


Coldplay
X & Y


Reinhard Mey
Bunter Hund

Status

Online seit 7377 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:01

Suche

 

Location

Visitor locations

Multicounter


Alltag
Around the Blog
Auftritte und Konzerte
Computer
Duisburg
Filme und Fernsehen
Fun
Gedanken
Gitarrenrunde
Ich
Impressum
Island
Job
Krank
Musik
Politik
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development