Urlaub und Reisen

Freitag, 3. April 2009

Amsterdam / ich werde alt

Ich konnte mich einfach nicht für eine Überschrift entscheiden, daher schreibe ich beide hin.

Morgen sehr bald in der Früh beginnt für mich die Urlaubssaison 2009. Da beginnt die Reise nach Amsterdam. Wir werden in einem Hotel schlafen, welches früher ein Schiff war und uns 3 Tage lang die Stadt ansehen. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch kommen wir wieder zurück. Mal schauen, ob sich der eine oder andere Beitrag aus Amsterdam ausgeht.

Im Zuge der Reisevorbereitungen war ich heute einkaufen. An der Kassa zückte ich die Bankomat-Karte, steckte sie ins Gerät und gab den PIN ein. Er war falsch. Da wurde ich plötzlich unsicher... wie war doch gleich mein PIN? Die Zahlen wusste ich, aber wie war die Reihenfolge? 5392? oder 5932? oder 5923? (Anm.: Zahlen von der Redaktion geändert). Ich tippe herum.... und schon war die Karte gesperrt. Na toll... und das 12 Stunden vor dem Urlaubsantritt! Aber ich hatte Glück. Es gab in dem Einkaufszentrum eine Filiale meiner Bank, die noch geöffnet war. Jetzt funktioniert alles wieder.
Ich habe den PIN meiner Karte schon seit vielen, vielen Jahren und ihn wohl schon viele tausende Male eingetippt. Wie gibt es das, dass ich ihn plötzlich nicht mehr weiß? Mir ist so etwas in der Art vor ca. 2 Jahren schon einmal passiert... wo ich plötzlich - ohne Grund - von einer Sekunde auf die andere die Reihenfolge der Zahlen meines PIN-Codes von meinem Handy nicht mehr wusste.


Ich glaube, ich werde alt.

Donnerstag, 19. März 2009

Pläne für das 1. Halbjahr 2009

Heute bekam ich von meiner Firma eine Organisationsanweisung: "es dürfen ab nächstes Jahr nur mehr für das Vorjahr Urlaubsrückstellungen gemacht werden. Wenn ein Urlaub nicht verbraucht wird, verfällt er."

Ich habe noch ca. 50 Urlaubstage und mein "nächstes Jahr" beginnt im Oktober. Somit stehe ich auch auf der "schwarzen" Liste. und sehe das als klaren Auftrag an, meinen Urlaub zu verbrauchen. Na gut, bevor ich mich schlagen lasse ;)

D.h. ich soll bis zum Sommer ca. 20 Urlaubstage abbauen. Bis jetzt sehen meine Pläne so aus:
  • Anfang April geht es für ein paar Tage nach Amsterdam.
  • Im Mai/Juni werde ich mir irgendwann mal eine Woche Zeit nehmen, um meine wegen den Rückenproblemen hinausgeschobene Wohungsrenovierung wieder etwas voranzutreiben.
  • Mitte Juli geht es für 10 Tage in den Süden nach Italien
  • Ende Juli steht eine Woche Gitarrenkurs am Programm
Damit sollte ich es schaffen.

Donnerstag, 5. Februar 2009

For Ireland in Love

Heute ergab es sich zufällig, dass ich ein bestimmtes Foto - aufgenommen auf meiner Irlandreise 2007 - gesucht habe. Wie es häufig so ist... ich ließ die Fotos auf meinem Bildschirm langsam ablaufen... und es dauerte nicht lange... schon begann das typisches Ireland-Feeling von meiner Emotionalwelt Besitz zu ergreifen. Die Gitarre lag neben mir... ich nahm sie und begann, während ich die Fotos betrachtete, frei auf ihr herumzuspielen... es dauerte nicht lange und schon kristallisierte sich eine kleine, irisch klingende Melodie heraus. Ich genoss den Moment... die Bilder, die Erinnerungen, die kleine Melodie...

Da kam ich auf eine Idee, wie ich diesen Moment festhalten könnte. Vor einiger Zeit installierte ich ein kleines einfaches Programm, mit dem ich sehr schnell und einfach ein kleines Video mit Fotos und Musik erstellen kann.

Gedacht, getan.

Ich ging in mein kleines Studio und eine Stunde später war die kleine Improvisation im Kasten. Dann suchte ich Fotos aus und erstellte mit dem Programm ein Video, wo die Bilder mit der soeben aufgenommenen Musik untermalt werden. Eine Stunde später war ich fertig. Ich habe das Video auf Youtube geladen und hier ist das Ergebnis:




Mir kommt die Melodie bekannt vor... ich glaube nicht, dass ich etwas Neues erfunden habe... das kleine Instrumental erinnert mich an etwas... ich bin mir sicher, dass ich die Melodie schon irgendwo gehört habe... es könnte Mike Oldfield sein... vielleicht erkennt sie jemand...

Mittwoch, 27. August 2008

Rom und Venedig(1)

Gestern Heute um 00h30 bog ich bei mir zuhause auf einen Parkplatz ein und dachte mir: "So, und das war's mit meinem Sommerurlaub 2008".

Auch bei der Reise nach Rom hat alles geklappt. Wir hatten 5 Tage Schönwetter, was mitten in Italien im Sommer nicht so verwunderlich ist. Aber wirklich wichtig war, dass es nicht zu heiß war. Die Temperaturen lagen zwar um die 30 Grad, aber Gott sei Dank nicht darüber. Es war ständig leicht bewölkt und auch dies sorgte dafür, dass man während des Sight-Seeing nicht zuviel schwitzte.

Wir wohnten in einem 4-Stern-Hotel mit Swimming Pool, welches sehr schön und preiswert war. Es lag in den Aussenbezirken ca. 5 Autominuten von der Station der U-Bahn Linie A entfernt. Da wir ja per Auto dort waren, war dies überhaupt kein Problem. Für Reisende ohne Auto bot das Hotel einen Shuttle-Service an.

Einziger wirklicher Minuspunkt: das Wireless-Lan war die ganze Zeit defekt. So konnte ich nicht wie geplant am Abend meine Beiträge schreiben. Dies bringt mich jetzt wirklich in Stress... denn ich bin ja noch nicht einmal zur Hälfte mit meinen Island-Beiträgen fertig. Aber jetzt treibt mich nichts mehr... ich werde mir am Abend alle Fotos auf dem PC laden und die Rom-Beiträge schreiben und erst dann so schön langsam wieder die Island-Beiträge aufnehmen.

Heute beginnt wieder mein normaler Job, in 3 Stunden habe ich in Krems eine Besprechung. Bis jetzt habe ich geschlafen, aber nun muss ich aufstehen, duschen und fahren.

Ich hoffe, ich finde schneller wieder in meinen Alltag zurück als dies nach dem Island-Urlaub der Fall war.

Mittwoch, 20. August 2008

Reisevorbereitungen Klappe die vierte (und letzte)

Vorhin war ich in der Stadt einen Baedecker-Reiseführer für Rom zu kaufen... denn übermorgen um diese Zeit werde ich mich bereits in der ewigen Stadt befinden.

Ich freue mich schon sehr auf diese Reise, weil ich bisher noch nie in Rom war. Allerdings wird sie für mich recht anstrengend werden, denn ich vertrage Hitze schlechter als Kälte. In Island und London hatte es tagsüber so ungefähr 20 Grad, ideal zum Sight Seeing. Rom wird lt. Wetterbericht die nächsten Tage Schönwetter bei mehr als 30 Grad haben. Ich werde also heute Abend die Reisetasche von London gar nicht erst auspacken, ich werde nur die schmutzige Wäsche durch eine saubere Wäsche ersetzen und eine Sonnenschutzcreme hinzufügen. D.h. heute noch Wäsche waschen und bügeln sowie Reiseführer durchlesen.

Irgendwie kommt mir der leise Verdacht, dass ich so etwas wie einen Reise- bzw. Urlaubsstress haben könnte. Aber die Rom-Reise wird für diesen Sommer definitiv die letzte Reise sein. Denn 1.) ist der Sommer eh bald aus 2.) komme ich mit meinen Reise-Beiträgen zeitlich sonst gar nicht mehr zurande 3.) würde ich ausserdem gerne wieder mal etwas anderes bloggen als Reiseberichte und 4.) bin ich nachher sowieso endgültig pleite.


Aber zumindest um die Anreiseroute muss ich mir keine Sorgen machen. Ich werde einfach losfahren und mir über die Richtung und den Weg absolut keine Gedanken machen. Denn... wie heißt es doch? Alle Wege führen nach Rom.

Dienstag, 19. August 2008

London(3) - Abschluss

Auch die Heimfahrt war problemlos. Somit ist nach Grado, Italien und Island auch die 3. Reise gut verlaufen.


Hier eine kleine Auswahl von Fotos:


Madame Tussaud, hier die für mich gelungensten Wachsfiguren
Madame Tussaud, hier die für mich gelungensten Wachsfiguren


das Horrorkabinett bei Madame Tussaud
das Horrorkabinett bei Madame Tussaud



London, vom London Eye aus betrachtet
London, vom London Eye aus betrachtet



Kensington Palace
Kensington Palace



das Dungeon
das Dungeon


die geöffnete Tower Bridge
die geöffnete Tower Bridge


London alt und neu
London alt und neu


Microsoft ist auch in London präsent*g*
Microsoft ist auch in London präsent*g*

Sonntag, 17. August 2008

London(2)

Die 3 Tage sind um, morgen sehr bald in der Frühe fahren wir zurück nach Dover, wo die Fähre reserviert ist.

Gleich vorweg, mit dem Wetter hatten wir eine Menge Glück. In der ursprünglichen Wettervorhersage waren Freitag und Sonntag als Regentage angekündigt. Tatsächlich waren aber alle 3 Tage trocken und großteils sonnig.



Wir haben uns die üblichen verdächtigen Touristenattraktionen angeschaut:

Freitag: Madame Tussaud, das London Eye und die Innenstadt (Big Ben, House of Parlament, Trafalgar Square, Picadilly Circus usw.usw.) und machten eine Busfahrt mit einem der berühmten roten Londoner Doppeldecker. Versteht sich von selbst, dass wir oben gesessen sind.

Samstag: den Kensington Palace, Covent Garden, das Londoner Dungeon und wir waren bei der Tower Bridge und hatten sogar das Glück, dass die Brücke hochging.

Sonntag: Buckingham Palast, Wachablöse, die Kronjuwelen im Tower von London (inklusive Ritterturnier), nochmals Covent Garden und zum Schluß ein Besuch des Londoner Zoos.


Es hat alles bestens funktioniert, es passierten keine Pannen und die gelegentlichen alterbedingt normalen Teenager-Zickenalarme akzeptierten wir als unvermeidlich . Jetzt muss nur noch die Heimfahrt klappen, dann war es eine perfekte Reise.

Freitag, 15. August 2008

London(1)

Ich sitze hier im Hotelzimmer mit meinem Laptop, verbunden mit Wireless-Lan.


Gestern war die Anreise. Wir sind um 6h früh aufgebrochen und 16 Stunden und 1800 km später waren wir im Hotel.

Die Fahrt ist fast perfekt gewesen... nur ein Stau vor Calais, der uns ca. 30 Minuten gekostet hat. Der letzte Teil der Fahrt war am schwersten. Man kommt in eine riesige fremde Stadt, man hat zu diesem Zeitpunkt bereits 1.600 km hinter sich, es ist nach 21h und finster, dann noch der ungewohnte Linksverkehr... in solchen Situationen möchte ich wiedermal ein Loblied auf mein Navigationsgerät schmettern. Es hat uns direkt zu unserem Hotel geführt.


Jetzt sind wir in den Startlöchern. Das Wetter ist momentan herrlich, strahlend blauer Himmel. Heute ist Madam Tusseaud und das Londoner Dungedon geplant. Aufgrund dieses schönen Wetters wollen wir auch in Parks herumgehen und vielleicht noch etwas shoppen.

Auf geht's!

Mittwoch, 13. August 2008

Reisevorbereitungen Klappe die Dritte

Nach Italien und Island hole ich nun zum dritten Schlag in diesem Sommer aus.

Heute packe ich die Tasche fertig ein und morgen sehr bald in der Früh geht es für 5 Tage wiedermal nach London... diesmal mit einer weiblichen Übermacht als Reisebegleitung... Cheridwen und ihre beiden Töchter sind mit von der Partie.


Das könnte eine harte Tour werden :))))

Sonntag, 13. Juli 2008

nächste Zwischenstation Kopenhagen

Nach dem Kurzbesuch im Hamburger Hafen ging die Reise weiter Richtung Dänemark. Gegen Mittag waren wir am nächsten Teilziel, der Stadt Odenske. Hier ist der Märchenerzähler Hans-Christian Andersen(das hässliche Entlein, des Königs neue Kleider, das Mädchen mit den Schwefelhölzer, Arielle die Meerjungfrau) geboren und aufgewachsen. Beim Museum gab es vor einem kleinen Märchenhaus eine musical-artige Darbietung der Märchen.Danach fuhren wir weiter Richtung Kopenhagen. Knapp davor in Ishoj war unser Campingplatz direkt am Meer, wo wir das Auto abstellten. Nun sitze ich gerade in einem Schnellzug ins Zentrum von Kopenhagen.Übrigens, ich bemerke jetzt die ersten konkreten Auswirkungen des Nordens. Es ist halb Neun und die Sonne scheint wie bei uns um 18h.
noname1 (1 KB)

Carpe Diem

Nutze (und pflücke) den Tag

derzeit billigste Tankstelle in OÖ

zuletzt geschrieben

die Katze TWODAY
... und wieder geht es trotz aller Widrigkeiten weiter....
PeZwo - 5. Apr, 07:54
Oh wie wahr. Erstens...
Oh wie wahr. Erstens beabsichtigte ich nie, hier...
PeZwo - 13. Jan, 19:03
na das ist doch schon...
na das ist doch schon was. Die erste Antwort seit über...
PeZwo - 13. Jan, 18:57
Sag
niemals nie. waltraut von siebensachen
waltraut - 13. Jan, 18:25
dann geb ich ihnen jetzt...
la-mamma - 13. Jan, 17:46

Rückblick

Mail an mich unter

User Status

Du bist nicht angemeldet.

derzeitige CDs im Auto


Coldplay
Viva la Vida


Coldplay
X & Y


Reinhard Mey
Bunter Hund

Status

Online seit 7377 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:01

Suche

 

Location

Visitor locations

Multicounter


Alltag
Around the Blog
Auftritte und Konzerte
Computer
Duisburg
Filme und Fernsehen
Fun
Gedanken
Gitarrenrunde
Ich
Impressum
Island
Job
Krank
Musik
Politik
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development