Welch ein Unterschied. Gestern das Match Holland gegen Italien... voll Spannung, Rasse und Dramatik inklusive der Schlachtgesänge von den Fans. Heute, Griechenland gegen Schweden... langweiliges Ballgeschiebe von den Griechen in der eigenen Hälfte, einschläfernde Spielzüge, pfeifende Zuseher... so unterschiedlich kann Fussball sein.
Gott sei Dank führen die Schweden jetzt mit 2:0, das wäre die Ungerechtigkeit des Tages wenn die Griechen mit ihrem Unspiel auch noch Erfolg gehabt hätten.
PeZwo - Dienstag, 10. Juni 2008, 22:10 - Kategorie: Sport 694 mal gelesen
Ich gebe es zu. Ich belächle manchmal Frauen wenn sie die Fussball-Abseitsregel nicht verstehen und biete bei solchen Gelegenheiten ganz gerne - etwas überlegen lächelnd - einen entsprechenden 5 Minuten Crash-Kurs an.
Das erste Tor beim Spiel Holland gegen Italien hat meine Selbstsicherheit jedoch ins Wanken gebracht. Der Torschütze Van Nistelroy schien ganz klar im Abseits zu stehen. Aber... es lag ein italienischer Verteidiger (nach einem unmittelbar davor stattgefundenen Zweikampf) am Boden, der das Abseits aufgehoben hat.
Das Besondere daran: der Italiener lag ausserhalb des Spielfeldes. Ich gebe es hiermit zu. Ich hätte nie und nimmer geglaubt, dass jemand der sich ausserhalb des Feldes befindet Einfluß auf die Abseitsregel nimmt. Aber gut, soll so sein. Irgendwer wird sich da schon irgendwas dabei überlegt haben.
PeZwo - Dienstag, 10. Juni 2008, 10:07 - Kategorie: Sport 616 mal gelesen
Ich bin gerade in meiner Firma und sehe mir das Weltklasse-Match zwischen Holland und Italien an... jetzt in der Pause führen die Holländer mit 2:0.
Ich muss ehrlich sagen, dass so eine Übertragung auf einer großen Leinwand mit einem Projektor in HDTV-Qualität und einer guten Tonanlage schon etwa hergibt. Das ist fast schon so als wäre man live dabei...
edit: ein 3:0 ist es am Schluss geworden... wow! Was für ein Spiel!
PeZwo - Montag, 9. Juni 2008, 21:38 - Kategorie: Sport 810 mal gelesen
Klar... am Ende werden nur die Punkte zählen und wenn diese zuwenig sind ist Österreich wie erwartet schon nach der Vorrunde aus der EM ausgeschieden.
Trotzdem gibt es verschiedene Arten von Niederlagen. Man kann mit Schande oder auch mit Anstand verlieren. Ich würde sagen, dass Österreich mit Anstand verloren hat. Man darf nicht vergessen, dass die Nummer 92 gegen die Nummer 15 der Fussball-Weltrangliste gespielt hat und da ist ein 0:1 durch einen Elfmeter ein Ergebnis, welches nicht peinlich ist. Und das Agieren in der zweiten Hälfte war eine Leistung, die zwar nicht in der Tabelle belohnt wird, aber Anerkennung für unsere Kicker bringen wird, was wiederum Mut für die nächsten Spiele macht.
Ich erwarte von unseren Fussballern kein "Wunder von Wien" sondern nur, dass sie das leisten zu was sie imstande sind... mit Herz spielen, kämpfen, alles geben und auf ein klein wenig Glück hoffen.
PeZwo - Sonntag, 8. Juni 2008, 23:57 - Kategorie: Sport 810 mal gelesen
... für diejenigen, die nicht am Fussball interessiert sind. Heute geht es los.
Ich gehe nie ins Stadion, habe auch nicht um Eintrittskarten für die EM angesucht, weiß selten wer gerade in der Tabelle führt und schaue nur ab und zu die Fernsehübertragungen von der Champions League. Aber solche Ereignisse wie eine Fussball WM oder EM verfolge ich schon einigermaßen interessiert.
Einige Spiele werde ich in einem besonderen Ambiente sehen. Meine Firma nutzt die EM für Public Relation und hat sich einen großen HDTV-Flachbildfernseher inklusive einer Dolby Surround Anlage besorgt. Auf unserer Dachterrasse steht zusätzlich noch ein Griller und derart ausgerüstet wurden für die Abendspiele während der Woche verschiedene Kunden bzw. Partner eingeladen. Natürlich wurden die eigenen Mitarbeiter dazu angehalten, möglichst oft anwesend zu sein... zugegeben, es war dazu verhältnismäßig wenig Überredungskunst notwenig.
Und zum Schluß des Beitrages möchte ich noch meinem Hang zum schwarzen Humor Rechnung tragen. Es lebe der Sport!
PeZwo - Samstag, 7. Juni 2008, 08:48 - Kategorie: Sport 672 mal gelesen
Wann war der erste deutlich wärmere Tag in diesem Frühling? Ich glaube, dies war Ende April. Egal, in jedem Falle stellte ich an diesem Tag fest, dass die Klimaanlage in meinem Auto nicht mehr funktioniert. Das sollte zwar nicht sein, weil das Auto gerade mal 18 Monate alt ist... aber das war mir ziemlich egal, denn erstens geht dies noch auf Garantie und zweitens ist dies mein Dienstwagen und meine Firma kommt für Reparaturen auf.
Ich brachte meinen Wagen zur Autowerkstätte, wo ich über ein defektes Röhrchen informiert wurde: "wir haben es nicht lagernd und müssen einen Ersatzteil bestellen, in ca. eine Woche sollte er da sein, dann können wir die Reparatur durchführen. Wir rufen Sie an sobald der Teil da ist". Gut, soll so sein.
Mitte Mai, als die Temperaturen immer mehr und öfters anstiegen, fiel mir auf, dass die angekündigte Woche schon mehrfach verstrichen war. So griff ich zum nicht vorhandenen Hörers meines Handys und rief in der Werkstätte an. ".... leider, unser Lieferant hat Lieferschwierigkeiten.... ich denke der Ersatzteil kommt Anfang nächster Woche... wir rufen sie an".
Natürlich blieb der Anruf aus. Dann wurde es Juni und der Wetterbericht ließ die Situation zum Problem werden. Es ist nicht gerade angenehm, wenn man bei über 30 Grad mit Anzug und Krawatte im Auto sitzt und völlig verschwitzt beim Kunden ankommt.
Ich rief erneut an.
"... Anfang nächste Woche kommt der Teil sicher... wir rufen sie an". Am Mittwoch rief ICH an und der Klang meiner Stimme verhieß nichts Gutes. ".... der Teil kommt morgen abends, Freitag morgen können wir ihn einbauen..."
Heute morgen 7h war ich bei der Werkstätte, ich gab meinen Autoschlüssel ab, setzte mich an die Kundentische und begann per Laptop und mobilen Internetzugang zu arbeiten. Nach ca. 90 Minuten kam der Betreuer zu mir und teilte mir mit ernster Stimme folgendes mit: "Nachdem der Mechaniker das Röhrchen eingebaut hatte, wollte er das Gas einfüllen. Leider bemerkte er erst dann, dass auch noch ein zweites, ganz anderer Röhrchen ebenfalls kaputt ist."
Im Klartext bedeutet dies, dass sie sich wieder ein Röhrchen beschaffen müssen. Allerdings scheinen sie jetzt einen schnelleren Lieferanten gefunden zu haben, denn ich soll schon Montag nachmittag kommen.
Ich teilte dem Kundenbetreuer mit ernster Mine und gefährlich leiser Stimme ganz sachlich mit, dass die Geschichte nun zum Problem ausartet. Gnade ihnen Gott, wenn die Klimaanlage nach dem Montag nachmittag immer noch nicht funktioniert.
PeZwo - Freitag, 6. Juni 2008, 14:48 - Kategorie: Job 959 mal gelesen