Ich bin bekanntlich pro Jahr viel unterwegs und fahre ca. 40.000 km, vorwiegend auf Autobahnen. Bislang hörte ich immer wieder im Autoradio von Geisterfahrern und ein paarmal wurde auch jene Strecke genannt auf der ich gerade unterwegs war. Jedesmal war ich nach so einer Warnung sehr konzentriert unterwegs, aber ich bekam bisher noch nie einen zu Gesicht und war fast schon etwas enttäuscht.
Gestern Abend auf der Wiener Außenringautobahn in Fahrtrichtung Wien war es soweit. Mir fiel ein Auto auf was vor mir auf dem Pannenstreifen stand (oder sich ganz langsam bewegte)... mit den Front-Scheinwerfern in meine Richtung leuchtend. Gleich darauf sah ich auf der anderen Fahrbahn zwei Polizei-Autos mit Blaulicht und hoher Geschwindigkeit vorbeifahren. In dem Moment klickte es bei mir. Das war ein Geisterfahrer!
Ich schaltete das Autoradio ein und in der Tat... gleich darauf wurde die Geisterfahrermeldung für "meine" Autobahn durchgesagt.
Da der Geisterfahrer ja offensichtlich schon seinen Fehler bemerkt und sein Fahrzeug auf dem Pannenstreifen gestellt hatte war ich nie in Gefahr. Wäre er mir wirklich entgegengekommen, dann würde ich zugegeben dies vermutlich nicht so locker sehen...
PeZwo - Donnerstag, 4. September 2008, 10:06 - Kategorie: Alltag 848 mal gelesen
In dem großen Land über dem Teich steht ja bekanntlich die Präsidentenwahl an. Sie wird sehr spannend werden... 2 Kandidaten die unterschiedlicher nicht sein können. Sie sind voll mit Gegensätze... weiß - schwarz, alt - jung, Bewahrung - Veränderung... usw.
Viele meinen, dass Amerika für einen farbigen Präsidenten noch nicht reif genug ist. Ich denke, dass die Entscheidung derzeit auf des Messers Kippe steht.... mein Bauchgefühl tendiert aber momentan ein ganz klein wenig in Richtung Barack Obama.
Mich interessiert wie andere darüber denken... über eine Begründung per Kommentar würde ich mich freuen.
amerikanischer Präsident
Wer wird am 4.11.2008 zum nächsten amerikanischen Präsidenten gewählt werden?
PeZwo - Mittwoch, 3. September 2008, 10:24 - Kategorie: Politik 731 mal gelesen
Bei mir sind noch so manche Urlaubsbeiträge offen. Aber ich gestehe, es freut mich im Moment nicht besonders. Ich habe die letzten Wochen praktisch über nichts mehr anderes geschrieben als über meine Reisen, aber es gibt mittlerweile so viele andere Themen wo mir sofort ein Beitrag einfällt. So habe ich beschlossen, dass ich meine Urlaubsbeiträge zwar machen werde (alleine schon weil ich sie für mich selbst dokumentieren möchte), aber ich werde mir dafür Zeit lassen und auch wieder über andere Dinge schreiben... wie z.B. die anstehenden Wahlen in diesem Herbst.
Politisch wird dies ein spannender Herbst. Es stehen ja bekanntlich 2 Wahlen an, die mich interessieren und deren Ausgang jeweils momentan überhaupt nicht abgesehen werden kann. Da wäre zuerst mal die österreichische Nationalratswahl am 28.9.2008 und dann die amerikanische Präsidentenwahl am 4.11.2008.
Naturgemäß interessiert mich die Wahl in meinem Heimatland natürlich mehr. Hier schien der nächste Wahlsieger fast schon im Juli festzustehen. Nach dem Gusenbauer-Fiasko und dem missglückten Einstand von Fayman mit seiner peinlichen Anbiederung an die Kronen-Zeitung waren die Umfragewerte für die SPÖ im Keller und irgendwie dachte man sich, dass die ÖVP die nächste Wahl beim allerbesten Willen gar nicht mehr verlieren kann. Urlaubsbedingt versäumte ich die ersten Fernseh-Duelle, aber - Internet sei Dank - man kann sie von der ORF-Homepage per Internet auch im Nachhinein abrufen. So sah ich mir u.a. auch das Duell Haider gegen Molterer an.
Auweia.
Molterer kam gar nicht gut rüber und wurde von dem Medienprofi Haider permanent über den Tisch gezogen.... und schon ist lt. den aktuellen Umfragen der Vorsprung vom Sommer wieder futsch.
Ich habe mich schon 2006 gefragt, wie das passieren kann dass ein Super-Profi wie Schüssel inklusive Kanzlerbonus gegen den schwachen und charismalosen Gusenbauer verlieren kann. Und nun stelle ich wieder fest: die ÖVP kann einfach nicht wahlkämpfen. Sie sind am besten Wege ihren Vorsprung vom Juni/Juli wieder zu verspielen.
Ok, der Wahlkampf beginnt erst jetzt so richtig und es gibt noch viele Fernsehduelle. Vielleicht schaffen es die Schwarzen das Ruder wieder herumzuwerfen. Aber wenn es so weitergeht wie am Anfang, dann sehe ich schwarz... ;)
PeZwo - Montag, 1. September 2008, 22:29 - Kategorie: Politik 741 mal gelesen
Wenn ich den Song höre, macht er mich immer traurig... egal wie vorher meine Stimmung war oder ob ich überhaupt einen Grund zur Traurigkeit habe oder nicht.
Originally by Tears for Fears
All around me are familiar faces
Worn out places, worn out faces
Bright and early for their daily races
Going nowhere, going nowhere
Their tears are filling up their glasses
No expression, no expression
Hide my head I want to drown my sorrow
No tomorrow, no tomorrow
And I think it's kinda funny
I think it's kinda sad
The dreams in which I'm dying
Are the best I've ever had
I find it hard to tell you
I find it hard to take
When people run in circles
It's a very, very mad world mad world
Children waiting for the day they feel good
Happy Birthday, Happy Birthday
Made to feel the way that every child should
Sit and listen, sit and listen
Went to school and I was very nervous
No one knew me, no one knew me
Hello teacher tell me what's my lesson
Look right through me, look right through me
And I think it's kinda funny
I think it's kinda sad
The dreams in which I'm dying
Are the best I've ever had
I find it hard to tell you
I find it hard to take
When people run in circles
It's a very, very mad world ... mad world
Enlarging your world
Mad world
PeZwo - Donnerstag, 28. August 2008, 20:17 - Kategorie: Musik 753 mal gelesen
Heute bin ich um 00h40 zurückgekommen, dann war ich so überdreht, dass ich erst gegen 3h morgens eingeschlafen bin und habe so recht und schlecht bis 10h geschlafen.
Dann auf... Auto etwas ausräumen, umziehen, frisch machen, die ersten Jobtelefonate führen, Mails von meinem Firmenaccount abrufen und um 12h war ich wieder auf der Autobahn... denn um 13h begann in Krems die erste Besprechung von meinem nächsten Projekt.
Natürlich ist dies wieder so eine Zeitdrucksache, d.h. ich werde mindestens die nächsten 5 Wochen meine Zeit großteils in dem schönen Städtele in Niederösterreich verbringen.
Ich weiß nicht, ist das gut oder schlecht wenn man so völlig ohne Übergang vom Urlaub direkt wieder mehr als zu 100% in den Job einsteigt? Also bis jetzt fühle ich mich recht gut dabei...*g*
PeZwo - Mittwoch, 27. August 2008, 22:57 - Kategorie: Job 1165 mal gelesen
Gestern Heute um 00h30 bog ich bei mir zuhause auf einen Parkplatz ein und dachte mir: "So, und das war's mit meinem Sommerurlaub 2008".
Auch bei der Reise nach Rom hat alles geklappt. Wir hatten 5 Tage Schönwetter, was mitten in Italien im Sommer nicht so verwunderlich ist. Aber wirklich wichtig war, dass es nicht zu heiß war. Die Temperaturen lagen zwar um die 30 Grad, aber Gott sei Dank nicht darüber. Es war ständig leicht bewölkt und auch dies sorgte dafür, dass man während des Sight-Seeing nicht zuviel schwitzte.
Wir wohnten in einem 4-Stern-Hotel mit Swimming Pool, welches sehr schön und preiswert war. Es lag in den Aussenbezirken ca. 5 Autominuten von der Station der U-Bahn Linie A entfernt. Da wir ja per Auto dort waren, war dies überhaupt kein Problem. Für Reisende ohne Auto bot das Hotel einen Shuttle-Service an.
Einziger wirklicher Minuspunkt: das Wireless-Lan war die ganze Zeit defekt. So konnte ich nicht wie geplant am Abend meine Beiträge schreiben. Dies bringt mich jetzt wirklich in Stress... denn ich bin ja noch nicht einmal zur Hälfte mit meinen Island-Beiträgen fertig. Aber jetzt treibt mich nichts mehr... ich werde mir am Abend alle Fotos auf dem PC laden und die Rom-Beiträge schreiben und erst dann so schön langsam wieder die Island-Beiträge aufnehmen.
Heute beginnt wieder mein normaler Job, in 3 Stunden habe ich in Krems eine Besprechung. Bis jetzt habe ich geschlafen, aber nun muss ich aufstehen, duschen und fahren.
Ich hoffe, ich finde schneller wieder in meinen Alltag zurück als dies nach dem Island-Urlaub der Fall war.