Gitarrenrunde
Gestern begann offiziell das neue "Schuljahr". Wir trafen uns zwar schon mal vor 2 Wochen zum Spielen, aber da machten wir nichts neues.
Das war gestern ein Adrenalinkick sondergleichen. Der Abend begann eigentlich um 17h, als ich heimfuhr und mein "Ritual" begann. Shit, ich habe jetzt genau 3 Stunden um 4 neue Stücke für meine Schüler vorzubereiten. STRESS!!!dass ich am Wochenende genug Zeit gehabt hätte und zu faul war übergehe ich jetzt mal ganz dezent
Zumindest war ich die letzten Wochen und Monate nicht komplett faul und habe bezüglich dem wichtigsten Punkt etwas getan: bei der Frage: " Welche Stücke könnte ich durchnehmen?" Auf meiner Festplatte liegen einige Kanditaten als MP3 und in meinem Handy sind ein paar Titel eingespeichert, die mir in den letzten Monaten aufgefallen sind.
Aus diesem Pool habe ich schnell meine 4 Stücke ausgewählt:
Die Stimmung war gestern sehr gut, laut, viel, viel Spaß und noch viel mehr Lachen. Am besten ist die "moderne Hex" gelaufen.
Schnell noch ein kleiner, etwas böser Witz, gestern erzählt:
H.C. Strache sieht in Wien wie jemand unten bei einem Donaukanal steht und Wasser aus dem Fluss trinken will. Er schreit hinunter: "Hearst spinnst, du kannst doch net des Wasser da trinken". Schreit der Mann von unten zurück: "Was du sagen?" Strache schreit wieder runter: "Ich sagte: Langsaaam trinkeeeen..."
Hahahah, sehr witzig *würg*
Es ist immer Tradition, dass ich in der Pause und/oder am Ende etwas von meinen persönlichen Favoriten spiele. Nummern, die nicht so vom Geschmack meiner Schüler oder zu schwer sind. Diesmal spielte ich in der Pause "Sunday, bloody Sunday" in jener Live-Version, wo The Edge ganz alleine auf der Bühne dieses Stück singt und mir Superweib (Danke dir...) den Link dazu in diesem Beitrag in den Kommentaren zukommen lies.
Das ist gut angekommen, das hat ihnen gefallen.
Nach dem Ende des Unterrichtes fetzte ich dann noch - ganz nach meiner derzeitigen Stimmung - den "Time Wrap" aus der Rocky Horror Picture Show herunter.
In 2 Wochen geht es wieder weiter.
Das war gestern ein Adrenalinkick sondergleichen. Der Abend begann eigentlich um 17h, als ich heimfuhr und mein "Ritual" begann. Shit, ich habe jetzt genau 3 Stunden um 4 neue Stücke für meine Schüler vorzubereiten. STRESS!!!
Zumindest war ich die letzten Wochen und Monate nicht komplett faul und habe bezüglich dem wichtigsten Punkt etwas getan: bei der Frage: " Welche Stücke könnte ich durchnehmen?" Auf meiner Festplatte liegen einige Kanditaten als MP3 und in meinem Handy sind ein paar Titel eingespeichert, die mir in den letzten Monaten aufgefallen sind.
Aus diesem Pool habe ich schnell meine 4 Stücke ausgewählt:
- Status Quo: in the Army now
- Les Humphries Singers: Mexico
- Nickerbockers: Puppe (moderne Hex)
- Billy Joel: River Of Dreams (in the middle of the night)
Die Stimmung war gestern sehr gut, laut, viel, viel Spaß und noch viel mehr Lachen. Am besten ist die "moderne Hex" gelaufen.
Schnell noch ein kleiner, etwas böser Witz, gestern erzählt:
H.C. Strache sieht in Wien wie jemand unten bei einem Donaukanal steht und Wasser aus dem Fluss trinken will. Er schreit hinunter: "Hearst spinnst, du kannst doch net des Wasser da trinken". Schreit der Mann von unten zurück: "Was du sagen?" Strache schreit wieder runter: "Ich sagte: Langsaaam trinkeeeen..."
Hahahah, sehr witzig *würg*
Es ist immer Tradition, dass ich in der Pause und/oder am Ende etwas von meinen persönlichen Favoriten spiele. Nummern, die nicht so vom Geschmack meiner Schüler oder zu schwer sind. Diesmal spielte ich in der Pause "Sunday, bloody Sunday" in jener Live-Version, wo The Edge ganz alleine auf der Bühne dieses Stück singt und mir Superweib (Danke dir...) den Link dazu in diesem Beitrag in den Kommentaren zukommen lies.
Das ist gut angekommen, das hat ihnen gefallen.
Nach dem Ende des Unterrichtes fetzte ich dann noch - ganz nach meiner derzeitigen Stimmung - den "Time Wrap" aus der Rocky Horror Picture Show herunter.
In 2 Wochen geht es wieder weiter.