political games

wiedermal ein Wettangebot. Ich wette, dass wir im ersten Quartal 2007 wieder zu den Urnen schreiten werden.

Ich hab's befürchtet. Rot und Schwarz können nicht miteinander. Das Ganze artet zu einem Machtkampf aus. Es geht nicht darum, um was weiterzubringen sondern um die andere Partei zu "besiegen". Beide Seiten nehmen für sich in Anspruch nur deswegen so zu handeln weil sie ja "ausschließlich ganz ganz sicher nur" an das Wohlergehen des österreichischen Staates und dessen Bürger denkt. Und werfen der anderen Seite vor, nur an dem Ausbau bzw. Erhalt der Macht interessiert zu sein.

Recht haben beide.

Das Wahlergebnis hat die Möglichkeiten der Zusammenarbeit zwischen den verschiedene Parteien stark eingeschränkt. Realistisch ist leider ausgerechnet nur jene Konstellation, welche in der Praxis am schwersten zu Verwirklichen ist --> denn keine der Parteien will diese Koalition. Sie reden nur deswegen miteinander, weil das Wahlergebnis sie dazu zwingt.

In Wahrheit geht bzw. ging es von Anfang an nur um die eine Frage: wie kommt man zu Neuwahlen ohne als "Schuldiger" dazustehen.


Wobei die rote Strategie relativ klar ersichtlich ist:
Man setzt den ungeliebten Partner mit Aktionen, von denen man ganz genau weiß, dass er sauer reagiert, gezielt unter Druck (Eurofighter Untersuchungsausschuss). Gibt er klein bei ist es gut. Tut er das nicht, kann man ihn als "Schuldigen" an Neuwahlen hinstellen ("wir würden ja reden, aber ihr wollt ja nicht")

Sollte es zu Neuwahlen kommen, gibt es eine konkrete Möglichkeit.
Das BZÖ hatte es ja nur ganz knapp geschafft. Es ist fraglich, ob diese Partei bei einer Wiederholung nochmals über die 4% Hürde kommt. Falls nicht, dann teilen sich diese Mandante auf die anderen Parteien auf. Und dann wäre eine Rot/Grüne Mehrheit möglich.


Klingt logisch und die Strategie könnte auch aufgehen. Die Sache hat nur einen Haken. Die ÖVP und deren Anhänger waren sich ihrer Sache (u.a. auch wegen den Meinungsumfragen) zu sicher. Ich glaube aber nicht, dass Schüssel und Co. diesen Fehler nochmals machen werden. Und einen Wolfgang Schüssel zu unterschätzen ist so ziemlich der schwerste Fehler denn man machen kann.


Das Problem bei dieser Situation: man kann natürlich über die Arbeit der letzten Jahre geteilter Meinung sein. Aber, es wurde zumindest gearbeitet.
Ab nun wird leider der Löwenanteil der Energie der Politiker für die nächsten Monate in die Frage investiert werden, wie man den anderen am elegantesten ausschalten kann. Und genau dies wird uns zum Überdruß auch noch als Handlungen "nur zu unser aller Wohl" präsentiert werden.

Das macht mich ziemlich sauer.
Also sprach SuperWeib
am Dienstag, 31. Oktober 2006, 11:13 wie folgt:

Also ich würde ja wirklich gerne mit dir wetten *g* ... aber diesmal stehen wir sozusagen auf der gleichen Seite. Nicht mal was den Ausgang einer möglichen Neuwahl angeht können wir wetten, auch da bin ich auf deiner Seite.

Allerdings sollte man in dem Fall die Protestwähler nicht vergessen, die es sicher geben würde (wen wunderts...). Wem würde die ihre Stimme geben? Grün - eher unwahrscheinlich. Orange - eher nicht. Blau - ist zu befürchten...

PeZwo - 31. Okt, 11:19

Ja. Bei Neuwahlen wird es zu vermutlich aufgrund der zu erwartenden Emotionen zu einer realtiv hohen Wahlbeteiligung kommen. Jene Wähler, welche am ersten Oktober wählen waren, werden ihr Kreuzerl vermutlich wiederholen. Es geht also darum, die Nichtwähler vom 1.10. zu gewinnen.

Wenn man bedenkt, dass zwischen Rot und Schwarz nur ein Prozent war, ist da alles offen.
SuperWeib - 31. Okt, 11:42

Die Wähler werden zwar ihr Kreuzerl wiederholen, aber sicher nicht alle an der gleichen Stelle. Du hast es ganz oben schon erwähnt, beide wollen ja nur "das Beste für Österreich, für uns", sie meinen es ja gut mit uns, nur - das Gegenteil von "gut" ist "gut gemeint".

Nach einem so turbulenten Wahlkampf, einer so knappen Entscheidung, einer anfangs eigentlich positiven Stimmung "Wir werden das schon machen" sind die Koalitionsverhandlungen letztendlich doch geplatzt. Das "Aufeinander zugehen" und "Die Politik der ausgestreckten Hand" hat es in Wirklichkeit bei den Verhandlungen nie gegeben. Das alles blieb aber natürlich nicht im Verborgenen, die Öffentlichkeit hat das mehr oder minder hautnah mitbekommen - und wird der Regierung die Rechnung dafür in ein paar Monaten präsentieren. Und es wäre alles andere als unmöglich, das es diesmal auch nur diese eine Koalitionsvariante gibt. Ich bin gespannt...
PeZwo - 31. Okt, 11:48

ich denke schon, dass der überwiegende Teil der Wähler wieder die gleiche Partei wählen werden. Der erneute Wahlkampf, der wird wirklich emotional werden und so richtig polarisieren. Und in solchen Situationen werden generell vorhandene Tendenzen eher gestärkt als geändert.
Also sprach gulogulo
am Dienstag, 31. Oktober 2006, 11:35 wie folgt:

es wird eine spögrünefpö-koalition kommen.
ohne neuwahlen.

derbaron - 31. Okt, 11:36

Ok, da würde ich gerne dagegen wetten. Ich setze 10.000 Euro. :-)
SuperWeib - 31. Okt, 11:44

Man stelle sich die NR-Sitzungen in so einer Konstellation vor... *grins*
PeZwo - 31. Okt, 11:49

Euer Durchlaucht, ich bin Eurer Meinung und schließe mich der Wette an. Bevor Gusi mit Strache koaliert, tritt eher George Bush der moslemischen Kirche bei.
gulogulo - 31. Okt, 11:51

ok, wette angenommen - 10000 € in luxfondanteilen für den gewinner. ;-)

Trackback URL:
https://pezwo.twoday-test.net/stories/2873327/modTrackback

Carpe Diem

Nutze (und pflücke) den Tag

derzeit billigste Tankstelle in OÖ

zuletzt geschrieben

die Katze TWODAY
... und wieder geht es trotz aller Widrigkeiten weiter....
PeZwo - 5. Apr, 07:54
Oh wie wahr. Erstens...
Oh wie wahr. Erstens beabsichtigte ich nie, hier...
PeZwo - 13. Jan, 19:03
na das ist doch schon...
na das ist doch schon was. Die erste Antwort seit über...
PeZwo - 13. Jan, 18:57
Sag
niemals nie. waltraut von siebensachen
waltraut - 13. Jan, 18:25
dann geb ich ihnen jetzt...
la-mamma - 13. Jan, 17:46

Rückblick

Mail an mich unter

User Status

Du bist nicht angemeldet.

derzeitige CDs im Auto


Coldplay
Viva la Vida


Coldplay
X & Y


Reinhard Mey
Bunter Hund

Status

Online seit 7377 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:01

Suche

 

Location

Visitor locations

Multicounter


Alltag
Around the Blog
Auftritte und Konzerte
Computer
Duisburg
Filme und Fernsehen
Fun
Gedanken
Gitarrenrunde
Ich
Impressum
Island
Job
Krank
Musik
Politik
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development