Fun
Folgender Dialog zwischen einem Anwalt und einem Gerichtsmediziner soll während ener Verhandlung tatsächlich so stattgefunden haben (und wenn nicht, dann ist es zumindest gut erfunden):
F: Doktor, bevor sie damals mit der Autopsie anfingen, haben sie da den Puls gemessen?
A: Nein
F: Haben sie den Blutdruck gemessen?
A: Nein
F: Haben sie die Atmung geprüft?
A: Nein
F: Ist es also möglich, dass der Patient noch am Leben war, als sie ihn autopsierten?
A: Nein
F: Wie können sie so sicher sein, Doktor?
A: Weil sein Gehirn in einem Glas auf meinem Tisch stand.
F: Hätte der Patient nicht trotzdem noch am Leben sein können?
A: Ja, es ist möglich. Er hat vielleicht danach noch irgendwo als Anwalt praktiziert.
*looool*!!!!!!!!!!!
PeZwo - Donnerstag, 16. März 2006, 18:38 - Kategorie:
Fun
932 mal gelesen
In der Kronenzeitung findet sich heute eine wirklich gute Cartoon-Zeichnung. Da ich leider keinen Scanner zur Hand habe, schildere ich das was ich sehe:
Zwei Häuser, riesige Schneemassen, darüber ragt der Schaufelspitze. Aufgrund dieser kann man erkennen, dass dazwischen jemand schneeschaufelt. Als Sprechblase steht daneben folgender Text: "... die Erderwärmung ist auch nicht mehr das. was sie mal war..."
*Loooolllll*
PeZwo - Dienstag, 7. März 2006, 13:32 - Kategorie:
Fun
535 mal gelesen
Folgenden (sicherlich frei erfundenen) Text bekam ich per E-Mail zugesendet
Aus dem Leben eines Bikers
Ich war männlich, verwegen, ich war frei und hatte lange Haare.
Meine Frau lernte mich kennen, nicht umgekehrt. Sie stellte mir förmlich nach. Egal wo ich hinkam, sie war schon da. Es ist nun zwölf Jahre her. Damals war ich eingefleischter Motorradfahrer, trug nur schwarze Sweat-Shirts, ausgefranste Jeans und Bikerstiefel, und ich trug lange Haare.
Selbstverständlich hatte ich auch ein Outfit für besondere Anlässe.
Dann trug ich ein schwarzes Sweat-Shirt, ausgefranste Jeans und weisse
Turnschuhe. Hausarbeit war ein Übel, dem ich wann immer es möglich war aus dem Weg ging.
Aber ich mochte mich und mein Leben. So also lernte sie mich kennen. "Du bist mein Traummann. Du bist so männlich, so verwegen und so frei."
Mit der Freiheit war es alsbald vorbei, da wir beschlossen zu heiraten.
Warum auch nicht, ich war männlich verwegen, fast frei und ich hatte
lange Haare. Allerdings nur bis zur Hochzeit. Kurz vorher hörte ich sie
sagen: " Du könntest wenigstens zum Frisör gehen, schliesslich kommen
meine Eltern zur Trauung." Stunden, - nein Tage später und endlose
Tränen weiter gab ich nach und liess mir eine modische Kurzhaarfrisur
verpassen, denn schliesslich liebte ich sie, und was soll`s, ich war
männlich, verwegen, fast frei und es zog auf meinem Kopf.
Und ich war soooo lieb.
"Schatz ich liebe Dich so wie Du bist" hauchte sie.
Das Leben war in Ordnung obwohl es auf dem Kopf etwas kühl war. Es
folgten Wochen friedlichen Zusammenseins bis meine Frau eines Tages
mit einer grossen Tüte unterm Arm vor mir stand. Sie holte ein Hemd,
einen Pollunder ( Bei dem Wort läuft es mir schon eiskalt den Rücken
runter ) und eine neue Hose hervor und sagte:" Probier das bitte mal
an." Tage, Wochen, nein Monate und endlose Papiertaschentücher weiter
gab ich nach, und trug Hemden, Pollunder ( Ärrrgh) und Stoffhosen.
Es folgten schwarze Schuhe Sakkos, Krawatten und Designermäntel. Aber
ich war männlich, verwegen, totchic und es zog auf meinem Kopf.
Dann folgte der grösste Kampf. Der Kampf ums Motorrad.
Allerdings dauerte er nicht sehr lange, denn im schwarzen Anzug der
ständig kneift und zwickt lässt es sich nicht sehr gut kämpfen.
Ausserdem drückten die Lackschuhe was mich auch mürbe machte.
Aber was soll`s, ich war männlich, spiessig, fast frei, ich fuhr einen
Kombi, und es zog auf meinem Kopf.
Mit den Jahren folgten viele Kämpfe, die ich allesamt in einem Meer
von Tränen verlor. Ich spülte, bügelte, kaufte ein, lernte Deutsche
Schlager auswendig, trank lieblichen Rotwein und ging Sonntags
spazieren. Was soll`s dachte ich, ich war ein Weichei, gefangen,
fühlte mich scheisse und es zog auf dem Kopf.
Eines schönen Tages stand meine Frau mit gepackten Koffern vor mir und
sagte:" Ich verlasse Dich."
Völlig erstaunt fragte ich sie nach dem Grund.
"Ich liebe Dich nicht mehr, denn Du hast Dich so verändert.
Du bist nicht mehr der Mann den ich mal kennengelernt habe."
Vor kurzem traf ich sie wieder. Ihr "Neuer" ist ein langhaariger Biker
mit zerrissenen Jeans und Tätowierungen der mich mitleidig ansah.
Ich glaube ich werde Ihm eine Mütze schicken.
P.S. fast hätte ich den Beitrag in die Rubrik "serious" gegeben *grins*
PeZwo - Mittwoch, 8. Februar 2006, 19:55 - Kategorie:
Fun
1323 mal gelesen
Liebe Freunde, welche im Waldviertel seit vielen Jahren wohhaft sind, haben mir folgende Definition von Kälte zukommen lassen:
Was ist Kälte?
+ 10 °C
Die Bewohner von Mietwohnungen im Waldviertel drehen die Heizung ab.
Die Waldviertler (Bewohner des Waldviertels) pflanzen Blumen
+5 °C
Die Waldvietrler nehmen ein Sonnenbad, falls die Sonne noch über den Horizont steigt.
+ 2 °C
Italienische Autos springen nicht mehr an.
0 °C
Destiliertes Wasser gefriert.
-1 °C
Der Atem wird sichtbar, Zeit einen Mittelmeerurlaub zu planen.
Die Waldviertler essen Eis und trinken kaltes Bier.
-4 °C
Die Katze will mit ins Bett
-10 °C
Zeit einen Afrikaurlaub zu planen.
Die Waldviertler gehen zum Schwimmen.
-12 °C
Zu kalt zum Schneien.
-15 °C
Amerikanische Autos springen nicht mehr an
-18 °C
Die Waldviertler Hausbesitzer drehen die Heizung auf.
-20 °C
Der Atem wird hörbar
-22 °C
Französische Autos springen nicht mehr an.
Zu kalt zum Schlittschuhlaufen.
-23 °C
Politiker beginnen, die Obdachlosen zu bemitleiden.
-24 °C
Deutsche Autos springen nicht mehr an
-26 °C
Aus dem Atem kann Baumaterial für Iglus geschnitten werden.
-29 °C
Die Katze will unter den Schlafanzug
-30 °C
Kein richtiges Auto springt mehr an.
Der Waldviertler flucht, tritt gegen den Reifen und startet seinen Lada.
-31 °C
Zu kalt zum Küssen, die Lippen frieren zusammen.
Waldviertels Fußballmannschaft beginnt mit dem Training für den Frühling.
-35 °C
Zeit ein zweiwöchiges Bad zu planen.
Die Waldviertler schaufeln den Schnee vom Dach.
-39 °C
Quecksilber gefriert. Zu kalt zum Denken.
Die Waldviertler schließen den obersten Hemdenknopf.
-40 °C
Das Auto will mit ins Bett.
Die Waldviertler ziehen einen Pullöver an.
-44 °C
Mein Kollege aus dem Waldviertel überlegt, evtl. das Bürofenster zu schließen.
-45 °C
Die Waldviertler schließen das Klofenster
PeZwo - Samstag, 4. Februar 2006, 11:51 - Kategorie:
Fun
1355 mal gelesen
Ich finde optische Täuschungen und Spielereien ziemlich faszinierend, wie z.B. folgende Graphik.
Der Kreis besteht aus kleineren lila Kreisen, die regelmäßig verschwinden
und wieder erscheinen
Konzentriere dich auf dem Kreuz in der Mitte, und nach eine Weile wirst du
bemerken, dass der laufende lila Kreis GRÜN wird!
Wenn du weiterhin auf das Kreuz in der Mitte schaust, wirst du bemerken , dass die lila Kreisen völlig
VERSCHWINDEN, nur der grüne Kreis dreht einsam weiter seine Runde.

PeZwo - Montag, 30. Januar 2006, 13:17 - Kategorie:
Fun
735 mal gelesen
Wie versaut ist deine Phantasie? Du kannst es hier testen.
Schau dir dieses Bild zuerst einmal genauer an.......... So was siehst du?
Dann klicke auf Kommentar und lese mal die Erklärung, was du wirklich gesehen hast!
. . Bin mir sicher, dass du das sehr interessant findest! ..

PeZwo - Samstag, 28. Januar 2006, 21:39 - Kategorie:
Fun
3462 mal gelesen
Zum Ausgleich für den unglücklichsten Tag des Jahres ein internationaler Witz, entstanden als japanische/amerikanische/österreichische Co-Produktion:
Am ersten Schultag in einer amerikanischen Highschool stellt die Klassenlehrerin der Klasse eine neue Mitschülerin vor - Sakira Suzuki aus Japan.
Die Stunde beginnt. Die Klassenlehrerin fragt:
'Mal sehen, wer die amerikanische Kulturgeschichte beherrscht; wer hat gesagt: 'Gebt mir die Freiheit oder den Tod'?'
Mäuschenstill in der Klasse, nur Suzuki hebt die Hand:
'Patrick Henry 1775 in Philadelphia.'
'Sehr gut, Suzuki. Und wer hat gesagt:
'Der Staat ist das Volk, das Volk darf nicht untergehen'?'
Suzuki steht auf: 'Abraham Lincoln 1863 in Washington.'
Die Klassenlehrerin schaut auf ihre Schüler und sagt:
'Schämt euch, Suzuki ist Japaner und kennt die amerikanische Geschichte besser als ihr!'
Aus dem Hintergrund hört man darauf eine leise Stimme:
'Leckt mich am Arsch, ihr Scheiss-Japaner!'
'Wer hat das gesagt?', ruft die Lehrerin empört.
Suzuki hebt die Hand und ohne zu warten sagt sie:
'General McArthur 1942 in Guadalcanal, und Lee Iacocca 1982 bei der Hauptversammlung von Chrysler.'
Die Klasse ist superstill, nur von hinten hört man ein 'Ich muss gleich kotzen'.
Die Lehrerin schreit: 'Wer war das?'
Suzuki antwortet:
'George Bush Senior zum japanischen Premierminister Tanaka während des Sushi-Essens in Tokio 1991.'
Einer der Schüler steht auf und ruft völlig sauer: 'Blas mir einen!'
Die Lehrerin aufgebracht: 'Jetzt ist Schluss! Wer war das jetzt?'
Suzuki ohne mit der Wimper zu zucken: 'Bill Clinton zu Monica Levinsky, 1997 in Washington, Oval Office des Weißen Hauses.'
Ein anderer Schüler steht auf und schreit, 'Suzuki ist ein Stück Scheiße!'
Und Suzuki: 'Valentino Rossi in Rio beim Grand-Prix-Motorradrennen in Brasilien 2002.'
Die Klasse verfällt in Hysterie, die Lehrerin fällt in Ohnmacht, die Tür geht auf und der Direktor kommt herein:
'Scheiße, ich habe noch nie so ein Durcheinander gesehen.'
Suzuki: 'Der österreichische Bundeskanzler Wolfgang Schüssel zu seinem Finanzminister Grasser bei Vorlage des Budgets für 2006'
PeZwo - Montag, 23. Januar 2006, 17:05 - Kategorie:
Fun
976 mal gelesen
Es werden in einer Firma 4 Kannibalen eingestellt. Beim Eintrittsgespräch sagt der Cheft: "Ihr könnt ab jetzt hier arbeiten, gutes Geld verdienen und bekommt gratis in der Kantine euer Essen. Also laßt die anderen Mitarbeiter in Ruhe!!".
Die Kannibalen geloben, keinen Kollegen zu belästigen.
Nach 4 Wochen kommt der Chef und lobt die 4 Kannibalen "Ihr leistet sehr gute Arbeit, ich bin wirklich zufrieden mit euch. Aber, uns fehlt ein Sachbearbeiter. Wißt ihr was aus ihm geworden ist?"
Die Kannibalen verneinen und schwören mit der Sache nichts zu tun zu haben.
Als der Chef wieder weg ist, sagt einer der Kannibalen zu den anderen 3:" Wer von euch Affen hat den Sachbearbeiter gefressen?".
Meldet sich der hinterste ganz kleinlaut: "Ich war es...".
"Du Trottel. Wir ernähren uns seit 4 Wochen problemlos von Abteilungsleiter, Geschäftsführer, Systemadministratoren, Controller und Qualitätsmanager ... aber du Depp mußt ja unbedingt einen Sachbearbeiter fressen...
PeZwo - Donnerstag, 19. Januar 2006, 10:46 - Kategorie:
Fun
780 mal gelesen
manchmal findet man bei den Blogkolleg(inn)en recht gute Ideen. Zwar selten, aber doch ab und zu kupfere ich davon ab.
So finde ich bei
Singlemama ihre regelmäßige Betrachtung der Suchmaschinen-Begriffe, mittels denen man ihr Blog auffindet, ausgesprochen witzig. Dadurch kam ich auf die Idee, diese bei mir auch näher zu betrachten.
porno ... auweh, da haben mir die EU-Plakete was eingebrockt
ehrlichkeit ... wieso kommt man da ausgerechnet auf mich?
benzinpreise england ... ich hoffe, ich konnte ihm helfen
durchschnittspenis ... das hat mich maßlos erstaunt, bis mir einfiel, dass mir diesen Begriff der Beitrag über Sex bei Lichtgeschwindigkeit verdanke.
beziehungskrise ... Ich verlange kein Honorar
aichhorn schluss machen ... ein Zusammenhang zur Beziehungskrise? Vielleicht der andere Partner?
Liebe Singlemama, das ist eine witzige Idee. Gefällt mir.
PeZwo - Mittwoch, 11. Januar 2006, 15:15 - Kategorie:
Fun
654 mal gelesen
Wenn mir eine CD oder ein Film besonders gut gefällt, dann schaue ich im Internet meistens bezüglich Kritiken oder sonstigen Infos nach.
Als ich nach "Match-Point" das Internet anwarf, fand ich auf einer Seite eine lange Liste von Zitaten, welche Woody Allen zugeschrieben werden. Egal ob er sie alle nun wirklich gesagt hat oder nicht, manche sind davon ziemlich genial und treffen meine Vorstellung von Humor fast exakt:
- "Sind die Menschen dazu bestimmt, sich, wenn sie essen, hin und wieder zu verschlucken? Vielleicht ist das alles Teil eines unergründlichen kosmischen Plans."
- "Zu dumm. Ich wollte sie heiraten. Ich hatte schon eine Anzahlung auf ein Zweiergrab gemacht."
- "Bisexuell zu sein, verdoppelt Samstag Nachts die Chance, zum Schuß zu kommen."
- "Das ist New York: Du gibst ihnen das Geld und wirst trotzdem erstochen."
- "Das Schwierigste am Leben ist es, Herz und Kopf dazu zu bringen, zusammenzuarbeiten. In meinem Fall verkehren sie noch nicht mal auf freundschaftlicher Basis."
- "Der Mensch lebt nicht vom Brot allein. Nach einer Weile braucht er auch einen Drink."
- "Die Ehe ist ein Versuch, zu zweit mit den Problemen fertig zu werden, die man alleine nie gehabt hätte."
- "Die Ewigkeit dauert lange. Vor allem gegen Ende."
- "Er fragte mich, ob ich denn Sex für schmutzig hielte und ich sagte: Sex ist schmutzig, wenn nur wenn man es richtig macht."
- "Es gibt kein Problem auf dieser Welt, das man mit einer Flasche Whiskey nicht aus ebendieser schaffen könnte"
- "Es ist schon das siebente Mal, dass meine Schwiegermutter an Weihnachten zu uns kommt. Diesmal lassen wir sie rein."
- "Gott ist witzig. Es wäre nur schön, wenn uns jemand mal seine Pointen erklären könnte."
- "Ich denke viel an die Zukunft, weil das der Ort ist, wo ich den Rest meines Lebens zubringen werde."
- "Ich glaube nicht an ein Leben nach dem Tod, aber für alle Fälle nehme ich mir immer Unterwäsche zum Wechseln mit."
- "Ich habe eigentlich immer das Gefühl, das Leben zerfällt in zwei Teile, in das Schreckliche und das Unglückliche. Das Schreckliche sind die unheilbaren Krankheiten, Blindheit, Verkrüppelung. Und das Unglückliche, das umfasst alles andere. Du kannst also von Glück sprechen, wenn du unglücklich bist und kannst dir zum Trost sagen - hab' ich aber Glück gehabt!'"
- "Ich habe keine Angst vor dem Tod, ich möchte nur nicht dabeisein, wenn's passiert."
- "Ich kann nicht soviel Musik von Wagner anhören. Ich hätte sonst den Drang, Polen zu erobern."
- "Ich weiß nicht, wie die Frage lautet, aber die Antwort heißt mit Sicherheit: Sex."
- "Ich wünschte, Gott schickte mir ein klares Zeichen. Zum Beispiel in Form einer namhaften Einzahlung auf ein Schweizer Nummernkonto."
- "In Frankreich bin ich viel bekannter als hier. Die müssen grossartige Untertitel haben."
- "Leben ist die Kunst, aus falschen Voraussetzungen richtige Schlüsse zu ziehen."
- "Mich erstaunen Leute, die das Universum begreifen wollen, wo es schwierig genug ist, in Chinatown zurechtzukommen."
PeZwo - Dienstag, 3. Januar 2006, 11:45 - Kategorie:
Fun
962 mal gelesen