Ich

Dienstag, 19. September 2006

eine Million Euro

Gestern, während Armin Assinger die Millionenfrage stellte, lief in meinem Kopf ein Film ab. Was würde ich tun, wenn ich eine Million Euro bekommen würde.?

Ich würde dies - soweit wie irgendwie möglich - geheimhalten. Nicht, weil ich Angst hätte, dass ich mich durch das Geld veränderen würde. Ich fürchte, meine Umwelt würde sich mir gegenüber verändern.

Dann würde ich mich erstmal dienstfrei stellen lassen und wahrscheinlich einige Zeit lang nichts tun. Einfach nichts tun. Seele baumeln lassen und nachdenken, in mich hineinhören. Was will ich wirklich machen - unabhängig von irgendwelchen finanziellen Zwängen bzw. Notwendigkeiten. Das ist eine Frage, welche im ersten Moment sehr einfach klingt. Die aber gar nicht so einfach ist (Qual der Wahl).

Dann eine verlässliche Finanz-Beratung suchen, welche mir das Geld sicher anlegt. Wenn dies geschehen ist, lasse ich mir die Zinsen monatlich auszahlen. Dies könnte Daumen*Pi gerechnet einen monatlichen "Nettogehalt" von 3000 Euro ergeben. Das reicht. Genug Geld, um ohne wirtschaftlichen Druck oder Abhängigkeiten seine Entscheidungen treffen zu können.

Vermutlich würde ich diese Freiheit nutzen um mich weiterzubilden. Ich denke, ich würde ein Musikstudium beginnen. Und zwar in zweierlei Richtungen. Zum einen würde ich Komposition studieren. Zum anderen Tontechnik. Ich möchte lernen, wie man professionell ein Studio aufbaut.


Da ich mich aber weder bei der Millionenshow bewerbe noch Lotto spiele, muss ich wohl oder übel bei der Verwirklichung dieser Pläne die "Slow-Motion"-Variante wählen.
Und dies passiert auch schon seit einiger Zeit. Ich nehme am PC mit einem kleinen Gerät und Software meine Kompositionen zwar nicht in professioneller, aber doch akzeptabler Qualität auf. Auf meiner Festplatte warten verschiedene Musik-Softwareprogramme darauf, dass ich Zeit finde, diese zu studieren und auch zu nutzen.
Und ich hatte im Frühjahr 2005 bereits mit den ersten Schritten zu einem Musikstudium begonnen. Ich war ein paar Mal als außerordentlicher Hörer in einer Lehrveranstaltung für "Musiktheorie und Gehörbildung" auf der Linzer Musikuniversität (ehemals Brucker Konservatorium). Leider verhinderte mein Jobwechsel im Herbst 2005 , dass ich dies nach den Sommerferien wieder aufnahm.
Aber jetzt, durch das längerfristige Engagement hier in Linz könnte sich wieder eine Chance ergeben. Ich werde mich diese/nächste Woche erkundigen, wann die Lehrveranstaltungen wieder beginnen. Mal schauen, vielleicht kann ich mich dann und wann wieder in eine hineinsetzen...

Mittwoch, 13. September 2006

Wünschelrutengehen

Ich sah mir wiedermal eine Folge meiner heißgeliebten BBC-Exklusiv-Serie an. Dieses Mal war eine Doku über Wünschelrutengänger und heilende Hände dran. Man sah wie Menschen problemlos unterirdisch Wasser fanden und welche, die sogar die Fördermenge und Tiefe auch noch korrekt angeben konnten. Und Männer, die durch Handauflegen eine exakte Gesundheitsdiagnose abgaben.
Es kamen Wunderheiler, Gläubige, Skeptiker und Wissenschaftler zu Wort und die diverse Aspekte wurden beleuchtet. Eine Antwort auf die alte Frage: "gibt es das alles wirklich?" wurde natürlich nicht gegeben.



In diesem Zusammenhang fällt mir - dem Nicht-Mystik-Glauber - ein Ereignis aus dem Jahre 1991 ein.

Es waren Freunde auf Besuch. Einer von ihnen behauptete Wasseradern auspendeln zu können. Da seine Aussage im Raum auf Interesse stieß, nahm er einer Frau die Halskette (mit einem goldenen Herzen dran) herunter, nahm sie zwischen Zeigefinger und Daumen und begann damit im Wohnzimmer herumzugehen. Es dauerte nicht lange, da begann das Pendel deutlich hin- und herzuschwingen. Ein paar Zentimeter weiter änderte das Pendel seine Schwingungsrichtung um 90 Grad. Ging er wieder zurück, schwang das Pendel wieder in der ursprünglichen Richtung. "Hier ist eine Kreuzung von Wasseradern" war seine Aussage.

Ich war ziemlich skeptisch, hielt dies alles für Blödsinn und sprach dies in netter Form auch aus.

Er meinte, dass ich möglicherweise auch zu jenen Menschen gehöre, die so etwas können und bot mir an, dass ich es auch versuchen soll. Zuerst wollte ich nicht, aber dann tat ich es doch. Ich wollte zeigen, dass man das Pendel bewußt nach Wunsch in jede beliebige Richtung ausschwingen lassen kann. Zu meiner ganz großen Überraschung war es aber ganz anders. Das Pendel schwang zwar, aber ich konnte die Richtung nicht steuern. Dann kam ich zu jenem Punkt hin, wo zuvor mein Freund war.
Zu meiner gewaltigen Verblüffung passierte bei mir das Gleiche. Das Pendel änderte seine Schwingungsrichtung. Ich konnte nichts dagegen tun. Ging ich wieder zurück, dass änderte sich auch das Pendel.

Ich konnte dies beliebig oft rekonstruieren. Mein Freund meinte, dass er nicht überrascht sei. Auf meine Frage "warum", meinte er, dass eher empfindsame Typen dies eben spüren.

Was soll ich davon halten? "Gläubig" bin ich nach wie vor nicht. Erklären kann ich es natürlich auch nicht. Aber ich habe eine persönliche Theorie:

Natürlich bin ich es, der das Pendel zum Schwingen bringt. So still kann ich meine Hand gar nicht halten, dass das Herz an der 10 cm langen Kette ruhig dranhängen würde. Aber warum ändert sich die Richtung immer an einem bestimmten Punkt? Ich denke, dass es die "Wasserstrahlung" sehr wohl gibt. Das ist nichts Übernatürliches. Mein Körper schwingt unmerklich mit dem Wasser mit und diese Schwingungen übertragen sich auf das Pendel.

Interessanterweise versuchten wir es später nochmals mit einem Holzpendel. Da hat aber absolut nichts geschwungen. Wenn ich das Metallpendel aus Gold wieder in die Hand nahm, funktionierte es wieder.


O.K. man muß nicht immer alles erklären können. Und - wenn man etwas NICHT erklären kann, muss deswegen nicht automatisch mystisch sein. Interessant ist es aber in jedem Falle.

Dienstag, 5. September 2006

Die Menschliche Aura..

...die soll es geben. Sie soll sogar eine Farbe haben.

Ich machte heute hier einen Test, welcher mir die Farbe meiner Aura verraten hat:

Die Farbe Ihrer Aura ist Saphirblau!

Wir benötigen kein Medium, um feststellen zu können, dass Ihre Aurafarbe saphirblau ist.

Menschen mit blauer Aura sind von Natur aus fürsorglich, introvertiert und unergründlich. Gleichzeitig sind sie liebenswert, hilfsbereit und intuitiv. Sie neigen zu starken Gefühlen und emotionalen Ausbrüchen, wenn ihnen jemand zu Nahe kommt. Sie werden aber von Freunden, Familie und Arbeitskollegen als guter Zuhörer geschätzt, denn Sie haben stets gute Ratschläge und ein offenes Ohr für die Probleme Ihrer Mitmenschen. Wenn wir Ihnen etwas nahe legen dürften, würden wir Sie ermutigen, etwas weniger aufopfernd zu sein. Denken Sie daran, dass auch Sie das Recht haben, einmal nein zu sagen. Sie verzeihen die Schwächen Ihrer Mitmenschen schnell und ohne nachtragend zu sein, also vergeben Sie sich auch mal selbst das bisschen wohlverdienten Egoismus. Frönen Sie Ihrer kreativen Seite und betätigen Sie sich künstlerisch. Oder gönnen Sie sich einfach mal eine Pause. Die Welt muss auch mal ohne Ihre Hilfe auskommen können. Dann werden Sie gestärkt zurückkommen und bereit sein für neue Taten.



Eine andere Erklärung für die Aurafarbe Blau fand ich auf dieser Seite und sie lautet:

Blau ist die Farbe der Empfindung und Einfühlung. Sie sind als einfühlsamer und intuitiver Zuhörer in der Lage, sich auf Ihr Gegenüber einzustellen und beruhigend zu wirken. Sie können Ruhe und Frieden ausstrahlen, deswegen erscheinen Sie machmal auch auf Ihre Umgebung etwas introvertiert oder vielleicht sogar kühl. Weitere positive Eigenschaften sind Sanftmut und ein zärtlicher Umgang mit Ihnen nahestehenden Wesen und Menschen, was sich sogar in einer mütterlichen Ader zeigen kann. Sie können eine starke Hingabe und Verinnerlichung entwickeln und besitzen eine Sehnsucht nach Geborgenheit und Treue. Auch Ehrlichkeit und Integrität können hervorstechende Eigenschaften sein. Sie verstehen es, diplomatisch zwischen Konfliktparteien zu vermitteln. Blau stellt die erste Stufe für die Wahrnehmung subtiler Informationen durch höhere Sinne dar.
Negative Eigenschaften: Die Ausdrucksweise kann blockiert werden und eine gewisse Trägheit kann eintreten. Weiterhin können ein zu starkes Bedürfnis nach Harmonisierung bestehen, wodurch notwendige Auseinandersetzungen verdrängt werden können. Desweiteren kann die notwendige Abnabelung von der Mutter oder vom übergeordneten Mutterprinzip verdrängt werden, so daß das Erwachsenwerden in jedem Sinne erschwert ist.



Na gut. Mag schon sein. Aber mein Leben wird der Test wohl nicht verändern...

Dienstag, 8. August 2006

Borderline-Störung

Ich habe hier einen Test gemacht, ob bei mir die Gefahr einer Borderline-Störung gegeben wäre.


Hier ist das Ergebnis:

Zeigen Sie Symptome der Borderline-Persönlichkeitsstörung?
Die Auswertung.

000000000

Es liegt mit hoher Sicherheit keine Borderline-Persönlichkeitsstörung vor.
Ihr Ergebnis im Detail:
Erfüllte Borderline-Indikatoren gemäß DSM IV*: 0
Festgestellte Nebenmerkmale gemäß DSM IV*:
Festgestellte Borderline-Zusatzindikatoren*:

Die von Ihnen gegebenen Antworten lassen vermuten, daß in Ihrem Leben kaum neurotische oder sonstige schwerwiegende - etwa in Form einer Therapie - zu bearbeitende Störungen vorliegen. Ihr Umgang mit den Menschen in Ihrer beruflichen und privaten Umgebung ist meistens unkompliziert und weitgehend frei von dauerhaft belastenden Einschränkungen oder Emotionen. Konflikte können Sie üblicherweise rasch und konstruktiv klären.

Dies schließt nicht aus, daß Sie über Persönlichkeitsbereiche verfügen, die Sie gelegentlich einschränken oder Sie bzw. ihre sozialen Kontakte und Partnerschaften anderwertig belasten (etwa neurotische Komponenten - denn dieser Test prüft nur auf Symptome der Borderline-Störung). In der Regel sollten diese Einschränkungen aber durch kontinuierliche Selbstreflexion, Coaching oder kurzfristige Therapien problemlos lösbar sein.


--------------------------------------------------------------------------------
Hinweis zum Testergebnis:
Sofern alle Fragen korrekt und genau beantwortet wurden, ist das Testergebnis aufgrund seiner Ausrichtung am aktuellsten verfügbaren diagnostischen Schema, dem DSM IV, in hohem Maße verläßlich. Zur sicheren Abklärung wäre jedoch - da es sich wie erwähnt nur um einen Screening-Test handelt - ein eingehender, unter Ihrer Anwesenheit vorgenommener Test bei einem Psychologen oder eine persönliche Evaluation durch einen Psychiater oder Psychotherapeuten erforderlich.

Auch Ihre Selbsteinschätzung stellt ein ganz wesentliches Kriterium dar: wenn Ihr Testergebnis Ihrer Selbsteinschätzung gemäß nicht 'paßt', könnte auch eine andere als die Borderline-Persönlichkeitsstörung (etwa eine Neurose oder Kontaktstörung) vorliegen oder eine vorübergehende, starke Stimmungsschwankung zu einer Abweichung geführt haben.

*) wenn Sie mehr über die Borderline-Persönlichkeitsstörung und die damit verbundenen Symptome gemäß dem Klassifikationsschema 'DSM IV' erfahren möchten, finden Sie hier einen ausführlichen Artikel zum Thema.

Danke für Ihre Teilnahme am Selbsttest und der Umfrage.




Das Ergebnis hat mich nicht wirklich überrascht. Ich hatte in meiner Vergangenheit Kontakt mit Menschen welche unter dem Borderline-Syndrom litten, kenne die Symptome und habe mich daher selbst so eingeschätzt, dass ich weit davon weg bin.

Aber trotzdem gut zu lesen...

Samstag, 24. Juni 2006

Multitasking

Den heutigen Nachmittag habe ich mit echtem Multitasking verbracht.

Zuerst war ich am See im Haus meiner Mutter, wo ich - wie so oft in den letzten Tagen - für die Prüfung am Freitag lernte. Dies sieht in der Praxis so aus, dass ich einen e-Learning-Kurs per Internet startet. Da sehe ich am Bildschirm eine Folie mit Zeichnungen bzw. Text und eine montone Stimme gibt in reichlich schlechter Aufnahmequalität in englischer Sprache seinen Senf Erklärungen dazu ab. Leider sind die Kurse mit Streaming-Technologie hinterlegt, so dass ich zwar die Folien, aber nicht die Stimme auf dem PC speichern kann.
Allerdings ist das für mich nicht wirklich ein Hindernis. Ich habe neben der normalen PC-Soundkarte noch mein Aufnahmegeräte, über welches ich meine Gitarrenstücke aufnehme. Ich schalte den Ausgang meines Aufnahmegerätes auf den Eingang der PC-Soundkarte und kann somit alles aufnehmen.


Um 16h fuhr ich nach Hause um mich für die Abfahrt nach Zürich morgen früh vorzubereiten. Danach ergab bzw. ergibt sich noch folgendes Bild:

- im Fernseher läuft das aktuelle Spiel der Fussball-WM
- ich stehe davor, bügle meine Hemden und packe meinen Koffer
- beim PC läuft der Kurs ab und die Stimme wird als MP3-File abgespeichert.

Mit einem Ohr bin ich beim Spiel, mit dem anderen Ohr beim PC. Da der Kurs in lauter kleine Einheiten unterteilt ist, muss ich so alle 60-90 Sekunden hingehen und auf den "Weiter-Button" drücken. So pendelt meine Aufmerksamkeit gleichzeitig auf 3 Hochzeiten. Und alles funktioniert. Die Hemden sind glatt, der Kurs landet auf meinem PC und ich weiß ständig über den Spielstand Bescheid.


Ich glaube, ich darf mich obwohl männlich als absolut multitaskingfähig bezeichnen...

Montag, 19. Juni 2006

Mutter

Meine Mutter ist von Südtirol wieder gesund und voll Energie zurückgekommen. Sie hatte es sich - wie angekündigt - nicht nehmen lassen, mit ihren ehemaligen Arbeitskollegen die Wanderferien über das verlängerte Wochenende hinweg durchzuziehen. Ungeachtet der Operation 10 Tage vorher.


Ich möchte jetzt mal ein Loblied auf meine Mutter anstimmen.

Sie ist 71 Jahre. Wenn man sie jedoch sieht, voll Energie und Dynamik, schätzen sie die meisten Leute ein Alter von Anfang 60 Jahre. Speziell was Krankheiten anbelangt, hat sie eine besondere Robustheit.
Im Alter von 52 Jahren fiel ihr eine eigenartige Stelle auf ihrer rechten Wange auf. Als gelernte Krankenschwester ging sie zum Hautarzt und betrat gleich mit der Diagnose die Praxis: "Hr. Doktor, ich komme zu Ihnen, weil ich Hautkrebs habe". Es stimmte. Da dies ein sehr frühes Stadium war, wurde sie erfolgreich operiert und man erkennt kaum die Narben in ihrem Gesicht.
Vor 3 Jahren ging sie zum Arzt, weil das Lid von ihrem linken Auge etwas herunterhing. Nach einer genaueren Untersuchung wurde bei ihr ein großer aber Gott sei Dank gutartiger Gehirntumor diagnostiziert. Die Operation klappte und nach 4 Monaten dachten wir alle, dass der Alltag wieder eingekehrt ist. Irrtum.
Als sie auf der Flucht vor einem Gewitter in das Haus lief, rutschte sie auf dem glatten Steinboden des Stiegenhauses aus und schlug mit voller Wucht mit dem Hinterkopf auf. Ergebnis: Schädelbasisbruch, Gehirnquetschung, starker Blutaustritt beim Ohr, Verlust des Gleichgewichts, Verlust des Geruchsinnes. Kurz ausgedrückt: haarscharf am Tode vorbei. Nach 3 Wochen Krankenhaus und 6 Monate Rekonvaleszenz war sie wieder hergestellt. Einzig der Geruchssinn hat sich nicht mehr eingestellt.
Sie ist agil wie eh und je, steckte den Tod ihres Gatten nach 49 Ehejahren weg und kletterte per Leiter mit ihren 71 Jahren in diesen schneereichen Winter auf das Dach ihren Ferienhauses und schaufelte den Schnee herunter - obwohl ich ihr sagte, dass ich dies tun werde.

Sie spielt eine ziemliche Rolle in meinem Leben und hat da so etwas wie die Funktion des Fels in der Brandung. Es gäbe jetzt noch viele gute Eigenschaften, welche ich aufzählen konnte. Aber ich beschränke mich auf jene, die vielleicht für mich am Wichtigsten ist: sie kennt und akzeptiert die Grenze zwischen Hilfe und Einmischung. Sie hilft, wenn Not ist aber sie läßt mich mein Leben leben - was mir sehr sehr wichtig ist.

So bin ich schon sehr erleichtert, dass diese Sache mit der schon fast völlig verschlossenen Halsschlagader gerade noch rechtzeitig erkannt und operiert wurde.

Mama, ich liebe dich.

Freitag, 9. Juni 2006

Fussball WM

Sie ist ein Traum, ehrlich.

Ich war vorhin während dem Match beim Spar einkaufen und mir sind im Markt gerade mal 4 Leute über den Weg gelaufen. Kein Anstellen bei der Wurst, kein Warten bei der Kassa. Ich habe sogar direkt - so wie es normalerweise nur in den Filmen ist - genau vor dem Eingang einen Parkplatz gefunden. Ich mußte nicht einmal rückwärts einparken, weil alles leer war.

Nach 10 Minuten (sonst stehe ich alleine schon bei der Wurst länger in der Schlange) war der ganze Wochenend-Einkauf erledigt. Ich habe mir schon sämtliche Spieltermine notiert, damit ich meine ganzen anstehenden Besorgungen in den nächsten Wochen erledige...

Ich bin ein Fußballfan!!!!

Sonntag, 21. Mai 2006

m.ü.d.e.

Jetzt folgt natürlich der unvermeidliche Jammerbeitrag über meine Müdigkeit.

Dass mich kein Mensch zu meinen Actions der letzten 48 Stunden gezwungen hat und dies eindeutig unter S.S.O.M (Selbst schuld ohne Mitleid) fällt, werde ich jetzt hier mal ganz dezent übergehen...

P.S. ich würd's aber sofort wieder tun....

auch Teil 2...

dieses Wochenendes hat geklappt, bin gerade heimgekommen.

Das eigentliche Bloggertreffen, heute Samstag abend, ist gut über die Bühne gegangen. Es ist alles bestens gelaufen - ich werde aber aufgrund einer doch nicht zu verleugnenden Müdigkeit ein andermal mehr darüber schreiben.

Aber eines fällt mir doch auf:
gestern war es ca. 6h früh, wie ich heimgekommen bin. Heute betrat ich mein Heim schon um 4h früh. Ich bessere mich...

Samstag, 20. Mai 2006

Teil 1 dieses Wochenendes...

... ging gut über die Bühne. Ich bin gerade nach 4 Stunden Regenfahrt von Nürnberg zurückgekommen. Nun schnell noch ein paar Mützen Schlaf einsammeln und dann ab nach Wien.

Und hoffentlich hört es bis dahin zum Regnen auf....

*edit* 9h30: draussen scheint die Sonne. Trallala, trallala, trallala....

*edit* 10h45: auf nach Wien!!!

Carpe Diem

Nutze (und pflücke) den Tag

derzeit billigste Tankstelle in OÖ

zuletzt geschrieben

die Katze TWODAY
... und wieder geht es trotz aller Widrigkeiten weiter....
PeZwo - 5. Apr, 07:54
Oh wie wahr. Erstens...
Oh wie wahr. Erstens beabsichtigte ich nie, hier...
PeZwo - 13. Jan, 19:03
na das ist doch schon...
na das ist doch schon was. Die erste Antwort seit über...
PeZwo - 13. Jan, 18:57
Sag
niemals nie. waltraut von siebensachen
waltraut - 13. Jan, 18:25
dann geb ich ihnen jetzt...
la-mamma - 13. Jan, 17:46

Rückblick

Mail an mich unter

User Status

Du bist nicht angemeldet.

derzeitige CDs im Auto


Coldplay
Viva la Vida


Coldplay
X & Y


Reinhard Mey
Bunter Hund

Status

Online seit 7377 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:01

Suche

 

Location

Visitor locations

Multicounter


Alltag
Around the Blog
Auftritte und Konzerte
Computer
Duisburg
Filme und Fernsehen
Fun
Gedanken
Gitarrenrunde
Ich
Impressum
Island
Job
Krank
Musik
Politik
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development