Donnerstag, 13. März 2008

Unterricht im Behinderten-Heim(1)

Vor ein paar Jahren wurde ich von einer privaten Musikschule angesprochen. Ein Betreuungsinstitut für geistig und mehrfach-Behinderte möchte für die dort beschäftigen Betreuer einen Gitarrekurs veranstalten und sie suchen nun einen Lehrer. Ich übernahm die Kurse. Sie fanden in einem Musikraum im Keller des Institutes statt.

Dies war eine sehr ungewöhnliche Erfahrung. Es begann schon mit dem Betreten des Hauses. Viele der Behinderten bewegen sich frei auf den Gängen und ich erregte als Fremder (und noch dazu mit einem Gitarrekoffer in der Hand) einiges Aufsehen. Ich wurde ständig gegrüßt, angesprochen, manchmal auch aufgehalten oder sogar berührt. Das war anfangs zwar fremdartig, es war aber auch nicht unangenehm. Die Kontakte waren immer freundlich, ich fühlte mich nie in irgendeiner Form bedroht.

Den meisten Menschen war es sofort anzusehen, dass sie zu den Bewohnern des Heimes gehören. Aber bei manchen war ich mir absolut nicht sicher... ist das jetzt ein Bewohner oder ein Betreuer? Dies zählte zu jenen Situationen, in denen ich mich sehr unwohl fühlte. Ich konnte auch niemanden fragen... es wäre zu peinlich, wenn die Antwort "Nein, das ist ein Betreuer" lauten würde... und er vielleicht auch noch meine Frage mitbekommen hätte.


Ich unterrichtete ca. 25 Betreuer in 2 aufeinanderfolgenden Einheiten. Nach ein paar Abenden lernte ich Ludwig kennen. Er ist ca. 40 Jahre alt, körperlich und geistig behindert, fährt im Rollstuhl und kam einfach herein und hörte zu. Mehr möchte ich jetzt nicht schreiben, ich werde Ludwig mal einen eigenen Beitrag widmen.


Nach einigen Kursen, verteilt auf den Zeitraum von 2 Jahren, und einen Auftritt bei einem Tag der öffenen Türe verlief sich das Ganze und für mich war dieses Thema danach eigentlich abgeschlossen.

Bis vor einem Monat.
Da flatterte von einem der Institutsleiter ein Mail in meine Box herein, wo ich gefragt wurde ob ich wieder so einen Kurs abhalten möchte. Nach kurzem Nachdenken (schaffe ich das zeitlich?) sagte ich erfreut zu. Inzwischen haben wir 2 Stunden hinter uns und ich freue mich schon wieder richtig darauf wenn ich wieder das Haus betrete und von den mir teilweise schon vertrauten Gesichtern schon von der Weite gegrüsst werde. Außerdem bin ich mir sicher dass sich wieder die eine oder andere Anektode für einen Blogbeitrag ergeben wird.

Mittwoch, 12. März 2008

unerwartete Lernfähigkeit

Vor einiger Zeit habe ich einen Beitrag darüber geschrieben, dass die privaten Fernsehsender für die Information über ihr Programm Geld verlangen wollen.


Diese Woche kam eine ganz überraschende Meldung. Sie haben offensichtlich mittlerweile doch eingesehen, dass sie sich mit dieser Aktion ins eigene Fleisch schneiden und gestatten ganz großzügig, dass die elektronische Gratis-TvZeitung TV-Browser doch ihr Fernsehprogramm unentgeltlich unter die Leute bringen darf. Allerdings nur die Info "Welcher Film wird wann gespielt". Die sonst übliche kurze Beschreibung des Inhaltes darf weiterhin nicht gezeigt werden. Aber gut, überfordern wir die Manager nicht und freuen wir über die bisher gezeigte Lernfähigkeit.

U2 in 3D

Es wurde sogar heute in der ORF-Hauptnachrichtensendung Zeit im Bild ein Bericht darüber gezeigt. Das Warten hat ein Ende, der schon lange angekündigte 3D-Film von U2 läuft ab Freitag in den Kinos.

88 Minuten Länge und folgende Tracklist:
· Vertigo
· New Year's Day
· Beautiful Day
· Sometimes You Can't Make It On Your Own
· Love And Peace Or Else
· Sunday Bloody Sunday
· Bullet The Blue Sky
· Miss Sarajevo
· UN Declaration of Human Rights (Videoeinspielung)
· Pride (In The Name Of Love)
· Where The Streets Have No Name
· One
· The Fly
· With Or Without You
· Yahweh


Ich hatte kurz überlegt ob ich hier in diesem Beitrag eine kleine Umfrage starten soll. Der Titel: was wird PeZwo dieses Wochenende machen.
Nein, ich werde diese Umfrage nicht machen, denn mir ist nur eine einzige Option eingefallen :))


Hier eine kleine Vorschau:

Montag, 10. März 2008

Neue Songs

Ich habe das ganze Jahr 2007 keinen einzigen Song geschrieben... und jetzt innerhalb des letzten Monates gleich 3 Stück, so quasi parallel nebeneinander. Ein Song ist ziemlich fetzig, einer eher lyrisch im Stile von John Denver und der Dritte liegt irgendwo dazwischen, man könnte ihn als fröhlich und augenzwinkernd charakterisieren.

Es fällt mir derzeit total leicht neue Nummern zu machen, die Melodien rinnen aus mir regelrecht heraus. Aber leider nur die Melodien. Bei den Texten hapert es wie immer. Es fällt mir nach wie vor sehr schwer welche zu finden, die mir selbst auch gefallen.


Ich werde am Anfang Mai wieder gemeinsam mit meinen Freunden in dem Bergstollen ein Konzert spielen und möchte bei dieser Gelegenheit zwei der Songs zum ersten Mal offiziell spielen, d.h. ich habe 2 Monate Zeit Texte zu finden.

Auf geht's, PeZwo!

Nix La Traviata

Wir betreten den Zuschauerraum, setzen uns nieder. Da betritt ein Herr in Strassenkleidung die Bühne und gibt folgende Erklärung ab:

"Leider ist die weibliche Hauptbesetzung schwer an Grippe erkrankt und die Zweitbesetzung gab heute in Tokyo ein Konzert. Aus diesem Grund müssen wir anstelle von La Traviata ein Ballet zeigen. Wer dies nicht sehen möchte hat jetzt die Gelegenheit den Saal zu verlassen und die Karten zurückzugeben."

Shit. Schicksal.

Wir sind beide keine Balletfans, so verließen wir den Saal, gaben die Karten zurück und nun bin ich wieder zuhause. Und La Traviata werde ich zu einem späterem Zeitpunkt sehen.

La Traviata

Es ist eine liebe Gewohnheit geworden, dass ich meiner Mutter zu Weihnachten ein Theaterabo für 4 Vorstellungen mit 2 Plätzen schenke. Bei jeder Vorstellung geht jemand anderen aus unserer Familie mit ihr ins Theater und verbringt einen gemeinsamen schönen Abend.

Heute bin ich dran. La Traviata von Guiseppe Verdi.




Ich bin mir nicht sicher, ob ich die Oper schon einmal gesehen habe. Es könnte in meinen Jugendjahren mal gewesen sein. Egal, ich bin in jedem Falle aber schon sehr gespannt und hoffe dass dies nicht wieder eine von dieser hypermodernen Aufführungen wird.

Sonntag, 9. März 2008

Gottgegebenes Talent

Seit einigen Jahren spriessen die Musikcastingshows nur so aus dem Fernsehboden. In der Realität dienen diese in der Regel mehr der Unterhaltung der Zuseher als der ernsthaften Talentsuche.

Aber es gibt auch Ausnahmen. Vor etwas über einem Jahr schrieb ich bereits von einem kleinen Mädchen, was bei einer Talentshow für Furore sorgte.

Nun bin ich beim Surfen im Bloggersdorf zufällig auf einen Link gestossen, wo wieder so ein unfassbarer Auftritt bei so einer Castingshow gezeigt wird.

Der mobile phone salesman Paul Potts betritt die Bühne. Das Alter vielleicht Mitte Dreissig, etwas mollig, schiefe Zähne, bewegt sich linkisch und unsicher.... der personifizierte Mr. unscheinbarer Durchschnitt. Als der Handyverkäufer erklärt er möchte die extrem schwere Arie Nessun Dorma aus Puccinis Oper Turandot singen, sah man der Jury ihre "Oh Gott, das wird wieder ein Desaster werden"-Gedanken an. Dann begann er zu singen und der Gesichtausdruck der Jury veränderte sich in ein ungläubiges Staunen:




Unfassbar...

Donnerstag, 6. März 2008

Betroffenheit

... aber diesmal nichts ironisch-spöttisches, sondern ich bin wirklich etwas betroffen.

Lt. einer Meldung von Ö3 soll der Schauspieler Patrick Swayze Krebs im Endstadium haben.



Ich oute mich hiermit, dass auch ich "Dirty Dancing" gesehen habe.... (einmal freiwillig im Kino und ca. 100x unfreiwillig im Wohnzimmer wenn die Weiblichkeiten in meinem Umfeld Video schauen wollten*g*) und ich denke er spielte die Rolle des sensiblen Tanzlehrers wirklich gut. Aber noch besser stellte er den charismatischen Surfer und Adrenalinjunkie Bodhi in "Gefährliche Brandung" dar. Hier fand ich ihn fast schon genial... und auch "Ghost" sah ich gerne.


Patrick galt zwar nie als ausgesprochener Superstar der A-Klasse, er fiel mir auch selten ein, wenn ich Schauspielstars aufzählte ... aber wenn ich so darüber nachdenke... irgendwie hat er mich über die Jahre hinweg doch in irgendeiner Form ständig begleitet. Und deswegen macht mich die Meldung wohl auch so betroffen.

Spendenaufruf

Ein Blick auf die ORF-Startseite bescherte mir heute einen kleinen Schock. Bill Gates, der allmächtige Microsoftgründer, ist in der Liste der reichsten Menschen nicht mehr auf Platz 1. Noch schlimmer: er ist nicht einmal auf Platz 2. Ja, es stimmt. Er ist nur noch mehr Dritter und muss mit mickrigen 58 Milliarden Dollar sein Auskommen finden.

Bill Gates, seit vielen Jahren MEIN Inbegriff des reichen Selfmade-Milliardärs, befindet sich finanziell am Ende absteigenden Ast. Ich kann es nicht fassen. Wie von selbst begannen sich meine Hände in Richtung Geldbörse zu bewegen um zu prüfen, ob ich den finanziellen Fall des Software-Tychoons etwas abbremsen kann.
Das Ergebnis: ich habe etwas viel Kleingeld, welches die Geldtasche ziemlich aufbläht, was wiederum das Tragen im Hosensack etwas unangenehm macht. Dies könnte ich problemlos entbehren.
Jetzt muss ich nur noch ein Spendenkonto eröffnen. Mal schauen, vielleicht komme ich nächste Woche mal auf die Bank.

Vielleicht teilt der/die eine oder andere BlogleserIn meine Betroffenheit und ist ebenfalls bereit den Fall von Billy The Gates in erträglichen Dimensionen zu halten. In diesem Falle gebe ich gerne meine die Kontonummer weiter.

Carpe Diem

Nutze (und pflücke) den Tag

derzeit billigste Tankstelle in OÖ

zuletzt geschrieben

die Katze TWODAY
... und wieder geht es trotz aller Widrigkeiten weiter....
PeZwo - 5. Apr, 07:54
Oh wie wahr. Erstens...
Oh wie wahr. Erstens beabsichtigte ich nie, hier...
PeZwo - 13. Jan, 19:03
na das ist doch schon...
na das ist doch schon was. Die erste Antwort seit über...
PeZwo - 13. Jan, 18:57
Sag
niemals nie. waltraut von siebensachen
waltraut - 13. Jan, 18:25
dann geb ich ihnen jetzt...
la-mamma - 13. Jan, 17:46

Rückblick

Mail an mich unter

User Status

Du bist nicht angemeldet.

derzeitige CDs im Auto


Coldplay
Viva la Vida


Coldplay
X & Y


Reinhard Mey
Bunter Hund

Status

Online seit 7506 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:01

Suche

 

Location

Visitor locations

Multicounter


Alltag
Around the Blog
Auftritte und Konzerte
Computer
Duisburg
Filme und Fernsehen
Fun
Gedanken
Gitarrenrunde
Ich
Impressum
Island
Job
Krank
Musik
Politik
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development