Freitag, 23. Mai 2008

Zeitreisen

Gibt es in unserer ganz normalen und realen Welt Zeitreisen? Die Antwort scheint klar. Nein, es fehlt jeglicher Beweis dafür.

Wirklich? Ist das tatsächlich so?


Auf Youtube gibt es hier ein Video, welches einem sehr nachdenklich macht...

Mittwoch, 21. Mai 2008

Marathon-Kuriosität

Der Fall Amstetten wurde in den österreichischen Medien zumindest vorübergehend durch den Prozess bezüglich der Vergiftung des Spitzers Bürgermeisters abgelöst.

Im Zuge der Diskussionen um den Prozess rückt auch das Gift Strychnin etwas in der Vordergrund. Es wird bezweifelt, ob so viel Gift in eine Praline passt bzw. ob der Bürgermeister das extrem bitter schmeckende Gift in dieser Menge nicht sofort bemerkt hätte müssen. Dabei wurde auf die Wikipedia-Definition von Strychnin https://de.wikipedia.org/wiki/Strychnin verwiesen, wohin ich auch klickte.



Und darin findet sich folgender Absatz:
Einen aus heutiger Sicht kuriosen Erfolg feierte Thomas J. Hicks im Marathonlauf bei den Olympischen Spielen 1904. Zur damaligen Zeit war das Trinken von Wasser während des Marathonlaufs verboten. Thomas J. Hicks wurde daher damals legalerweise während des Laufs Brandy mit etwas Strychnin (etwa 1 mg) gereicht. Thomas J. Hicks überquerte die Ziellinie als Olympiasieger.


Das Trinken von Wasser war also verboten, und so mussten sich die Teilnehmer während dem Lauf mit Brandy ansaufen. Dieses Szenario wirkt sehr phantasieanregend und ausbaubar... meine Phantasie schlägt wilde Kapriolen... ich sehe eben Cheri vor mir wie sie lallend über die Ziellinie des Wienmarathons torkelt.... *hahahahaha*

Montag, 19. Mai 2008

Showdown bei den Demokraten

In dem fernen, aber doch so nahen Land namens "Vereinigte Staaten von Amerika" scheint nun die Entscheidung über den Präsidentschaftskanditaten der Demokratischen Partei unmittelbar bevor zustehen.

Vor Monaten war ich mir recht sicher, dass es Hillary Clinton schaffen wird... aber Barack Obama erwies sich als die charismatischere Persönlichkeit, welche die Menschen dort drüben offensichtlich mehr begeistern und mobilisieren konnte als Hillary zu kämpfen imstande war.


Das Duell McCain und Obama wird weltweit und natürlich auch bei uns in den nächsten Monaten regelmäßig Schlagzeilen machen... geht es doch um nichts anderes als um die Ablöse oder Fortführung des politischen Erbes von dem wohl bisher schlechtesten Präsidenten der Geschichte der U.S.A.

Mich irritiert allerdings die oft geäußerte Ansicht, dass der erbitterte Zweikampf Clinton-Obama bei der Vorwahl den Demokraten geschadet hat. Ich bezweifle das. Durch diesem Zweikampf gehörte die Bühne der öffentlichen Aufmerksamkeit seit Monaten fast alleine dieser einen Partei... und dies ist ganz sicher nicht das Schlechteste in Wahlkampfzeiten wie diesen. Wenn Barack Obama tatsächlich so gut ist wie es in den letzten Monaten den Anschein hatte und es daher versteht diesen Schwung in den eigentlichen Wahlkampf mitnehmen, hat er den Vorteil des Eröffnungszuges.
Ich bezweifle auch, dass Anhänger von Hillary lieber den Republikaner McCain als den Demokraten Obama wählen werden. Ein altes Gesellschaftsgesetz lautet: "nichts eint so sehr wie ein gemeinsamer Feind"... das ist in einer politischen Partei nicht anders. Wenn es gegen Außenstehende geht, ist jeder Familienstreit schnell vergessen.



Ich las einmal einen Kommentar eines amerikanischen Zeitungsjournalisten, der sinngemäß wie folgt lautete:
"Barack Obama ist besser als Hillary Clinton, Hillary Clinton ist besser als McCain und McCain ist besser als George W. Bush. Also, wer immer es werden wird, Amerika wird in jedem Falle gewinnen."

Sehr treffend. Ich stimme diesem Mann vollkommen zu.

die richtige Entscheidung

Ich war am Samstag abend bei einer privaten Gartenparty eingeladen und erzeugte dort am Abend unter freiem Sternenhimmel mit meiner Gitarre etwas Lagerfeuerromantik (das klappt auch ohne Lagerfeuer*g*).
So flimmerte das Finale von DSDS ohne mich über den Bildschirm. Gestern abend sah ich mir im Internet auf der RTL-Seite das Finale posthum an und ich finde es hat der Richtige gewonnen.

Schon der unmittelbare Vergleich bei allen 3 Songs zeigte, dass Thomas wirklich der Beste ist. Seine Interpretationen von "Fairytale Gone Bad" und Chasing Cars waren Weltklasse. Genau so und nicht anderes gehören diese Songs gesungen und gespielt. Nur von seinem Song "Love is You", der ab Freitag zu kaufen sein wird, war ich ähnlich wie Dieter Bohlen etwas erstaunt. Ich hätte ein rockigeres Stück erwartet... aber mal schauen wie dies ankommt.
Heute wurden die Votings der Mottoshows veröffentlicht und man sieht, dass Thomas jede einzelne Mottoshow mit großem Abstand gewonnen hat. Dies unterstreicht posthum meinen Eindruck, dass er im Vergleich zu den anderen permanent sozusagen in seiner eigenen Liga gesungen hat.

Weiters ist mir noch etwas anderes aufgefallen. Wie die Entscheidung kundgetan wurde, kamen auch die Mitglieder der DSDS-Band auf die Bühne und feierten mit ihm. Das kam vermutlich nicht von ganz so ungefähr. Thomas war - soweit ich es in Erinnerung habe - der Einzige, der im Laufe der Sendungen unaufgefordert immer wieder die Leistung der Band hervorhob. Daraus lassen sich menschlich und charakterlich durchaus gewisse Schlüsse ziehen.
Überhaupt dürften in der Vergangenheit viele Probleme Thomas Charakter geprägt haben.... Dieter Bohlen hat dies beim Casting in seiner bekannt-direkten Art recht drastisch formuliert: "du siehst aus wie jemand, dem der Sargdeckel schon 3x auf den Kopf gefallen ist". Thomas meinte später zu diesem Spruch, dass damit Dieter seine Menschenkenntnis bewiesen hat. Auch die Art, wie er offen zugab ein Hartz-IV Empfänger ("... und ich bin nicht stolz drauf...") zu sein, brachte ihm bei mir einige menschliche Anerkennung ein.


Seine gesanglichen Fähigkeiten und seine offensichtliche menschliche Reife geben Thomas Godoj eine absolut realistische Chance, im Musik-Business konstant Fuß zu fassen. Ich glaube, wir werden noch viel von ihm hören.

Sonntag, 18. Mai 2008

verspätete Ehre

Es gibt bei der Webausgabe der österreichischen Tageszeitung "Die Presse" eine Rubrik names Fangnetz. Deren Sinn besteht darin, interessante Blogbeiträge hier zu "fangen" und zu veröffentlichen.
Mir wurde über einem Jahr mal die Ehre zuteil, dass ein Beitrag von mir veröffentlicht wurde... was mich zugegeben schon gefreut hat.

Heute abend blickte ich eher zufällig wiedermal in diese Rubrik... und was musste ich entdecken?!?!? Es wurde abermals ein Beitrag von mir veröffentlicht... und zwar jener, bei dem ich mir vor 6 Wochen ganz spontan meinen Frust über die Masernhysterie von der Seele geschrieben habe.

Ja, ich gebe es zu. Es freut mich wieder.

Donnerstag, 15. Mai 2008

mach mal Pause

Lt. einem Artikel im Profil gönnt sich die Erderwärmung eine Pause, die globale Temperatur sank letztes Jahr um 0,7 Grad.


In mir droht Panik aufzukommen. Ist das der Beginn einer neue Eiszeit? (... oh, Gott... wir werden alle irgendwann mal noch sterben...)

Carpe Diem

Nutze (und pflücke) den Tag

derzeit billigste Tankstelle in OÖ

zuletzt geschrieben

die Katze TWODAY
... und wieder geht es trotz aller Widrigkeiten weiter....
PeZwo - 5. Apr, 07:54
Oh wie wahr. Erstens...
Oh wie wahr. Erstens beabsichtigte ich nie, hier...
PeZwo - 13. Jan, 19:03
na das ist doch schon...
na das ist doch schon was. Die erste Antwort seit über...
PeZwo - 13. Jan, 18:57
Sag
niemals nie. waltraut von siebensachen
waltraut - 13. Jan, 18:25
dann geb ich ihnen jetzt...
la-mamma - 13. Jan, 17:46

Rückblick

Mail an mich unter

User Status

Du bist nicht angemeldet.

derzeitige CDs im Auto


Coldplay
Viva la Vida


Coldplay
X & Y


Reinhard Mey
Bunter Hund

Status

Online seit 7505 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:01

Suche

 

Location

Visitor locations

Multicounter


Alltag
Around the Blog
Auftritte und Konzerte
Computer
Duisburg
Filme und Fernsehen
Fun
Gedanken
Gitarrenrunde
Ich
Impressum
Island
Job
Krank
Musik
Politik
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development