Samstag, 10. Januar 2009

Pay-TV - eine persönliche Premiere

Ich bin grundsätzlich jemand mit einem recht überschaubaren Fernsehkonsum... täglich die Nachrichten, ab und Reportagen bzw. Spielfilme, Assi's Millionenshow, als einzige Serie den "Dr. House", die Satireshow von Stermann&Grissemann "Willkommen Österreich" und Dokusendungen aller Art.... besonders gerne Dokumentationen und Biographien von einschneidenen Geschichtsereignissen und außergewöhnlichen Menschen.

Nun passierte eine PeZwo - Fernsehpremiere. Ich habe mir zum ersten Mal in meinem Leben ein TV-Bezahlpaket bestellt. Nein, nicht der Pay-Sender Premiere. Nein, auch kein XXX-Programm :)))
Ich kann seit ein paar Tagen für stolze 5 Euronen pro Monat 3 zusätzliche Fernsehprogramme empfangen, hier deren Beschreibungen:
  • National Geographic Channel
    Der NATIONAL GEOGRAPHIC CHANNEL bietet intelligentes und innovatives Fernsehen für Zuschauer, die mehr wissen wollen. Wir zeigen unsere Welt aus einer neuen Perspektive – von den entlegenen Winkeln der Erde bis hin zu den Zentren der Moderne. Mit bahnbrechenden Exklusivdokumentationen wie jüngst über die Wiederentdeckung und Restaurierung eines verschollen geglaubten Judas-Evangeliums begeistern wir unsere Zuseher. Atemberaubende Reisen führten zum Mars im Rahmen der NASA-Mission, nach China auf den Spuren Marco Polos, zum höchsten Hotel der Welt nach Dubai und mitten ins Herz eines Tornados. Unser Anspruch ist es, die Grenzen unseres Wissens über die Welt, in der wir leben, neu zu definieren.
  • The History Channel
    THE HISTORY CHANNEL zeigt, wie spannend und emotional Geschichte sein kann. Durch die Programme erlebt der Zuschauer Geschichte unmittelbar, indem ihm Ereignisse und Persönlichkeiten so nah wie möglich gebracht werden. Mit seinem international über 5.000 Programmstunden umfassenden Katalog bietet THE HISTORY CHANNEL seinen Zuschauern informative und gleichzeitig unterhaltsame wie spannende Dokumentationen als Einzelsendungen, Reihen und Specials und in Themenprogrammierungen. Dabei umfasst der Katalog preisgekrönte Programme, die in ihrer Vielfalt sowohl Themen aus Antike, mittelalterlicher Geschichte, Zeitgeschichte und Militärgeschichte umfassen.
  • The Biography Channel
    THE BIOGRAPHY CHANNEL nimmt die Zuschauer mit in die Welt faszinierender Persönlichkeiten: Egal ob Hollywood-Stars, Führungskräfte, Künstler, Musiker, Athleten oder berüchtigte Verbrecher – das Programm von THE BIOGRAPHY CHANNEL befasst sich eingehend mit dem, was hinter den Kulissen des täglichen Lebens von Berühmtheiten abläuft, gewährt Einblicke in ihr Privatleben und zeigt den Ehrgeiz, von dem sie angetrieben werden. Mit einzigartigen biografischen Porträts von Persönlichkeiten, mit Real-Life- und Lifestyle-Serien sowie dem ausgiebigen Blick in die Wohnzimmer der Stars führt THE BIOGRAPHY CHANNEL die Zuschauer täglich 24 Stunden mitten durch das Leben und verbindet dabei anspruchsvolle Unterhaltung mit Spannung und dem Glanz und Ruhm der Stars.

Ich habe die letzten Tage schon einige hochinteressante Dokus gesehen und denke, dass dies eine gute Investition war.

Freitag, 9. Januar 2009

eingezogener Schweif

Heute war das Gespräch mit der Abteilungsleiterin, meinem Chef und mir ein der schon beschriebenen Causa.

Ich war schon sehr auf ihre Begründung neugierig, wie sie den Preisnachlass zu argumentieren gedenkt. Sie lautete: "durch die Verschiebung mussten wir manche Dinge nochmals durchgehen und neu ins Gedächtnis rufen und das kostet Zeit....". Mein Chef war ganz auf meiner Seite und meinte, dass solche Wiederholungen normalerweise eine Sache von 15 - 20 Minuten ist und sich dies doch nicht im Stundenbereich bewegt. Daraufhin kam das Argument, dass ihre Kosten ziemlich hoch sind und sie auf das Geld schauen muss und deswegen .... usw.

Da schlug meine Stunde. Ich wies sie darauf hin, dass ich auch schon ab und zu Tätigkeiten, die nur eine Viertelstunde dauerten, wegen Geringfügigkeit nicht verrechnet habe. Auf ihre Aussage "davon weiß ich nichts" kam mein Killerargument: "ich käme mir komisch vor, wenn ich wegen weniger Minuten einen Leistungsschein ausfüllen oder ihnen ein Mail mit dem Hinweis "ich habe gerade gratis für sie gearbeitet" senden würde". Den indirekten und versteckten Hinweis innerhalb des Satzes "es wirkt komisch, wenn man wegen so weniger Minuten Diskussionen führt" hat sie möglicherweise verstanden. Sie wirkte unsicher und zog ihren nicht vorhandenen Schwanz Schweif ein indem sie gleich danach das Gespräch mit dem Satz "dann lassen wir es gut sein" beendete.

Anschließend fuhr ich in die Stadt um ihr dringendes Problem mit dem Gerät von gestern Abend zu lösen... und ich werde ihr jede Sekunde verrechnen :)))


Ich denke, dass diese Sache nun vom Tisch ist und vermutlich wird sie es sich zweimal überlegen ob sie nochmals wegen ein paar Minuten Diskussionen beginnt.

Donnerstag, 8. Januar 2009

Kundenarroganz

Ich habe mit der deutlich überwiegenden Anzahl meiner Kunden ein recht gutes, teilweise sogar ziemlich vertrautes Verhältnis. Aber heute wurde mir wieder bewusst, wie sehr man dies schätzen soll.

Einer meiner Kunden ist eine Firma, die mit uns Wartungsvertrag haben... wie so viele andere auch. Der Auftragsumfang beträgt durchschnittlich 2 Tage je Monat, also nicht gerade viel. Mir ist der Kunde vor ca. einem Jahr sozusagen zugefallen, weil ich von anderen Arbeitskollegen immer wieder gebeten wurde diverse Tätigkeiten zu übernehmen. Mich wunderte dies zwar, aber gut. Soll so sein.
Im Laufe der Zeit habe ich begriffen, warum niemand so recht dort arbeiten wollte. Und heute wurde dies wieder bestätigt.


Im Oktober sollte ich einen Fehler in einem monatlich laufenden Abrechnungsprogramm korrigieren, was vor längerer Zeit von einer anderen Firma geschrieben wurde. Aber da war der Druck in einem anderen Projekt sehr hoch. Jetzt ging ich zu der Abteilungsleiterin und informierte sie über die Situation und fragte sie ob ich die Tätigkeit für sie mit Gewalt durchpeitschen soll oder ob wir sie um einen Monat verschieben. Sie selbst meinte sofort, dass ich die Korrektur verschieben kann... "das ist besser als jetzt die Sache mit Gewalt durchpeitschen". Ich freute mich über die Zuvorkommenheit und korrigierte, wie vereinbart, ein Monat später das Programm.


Heute kam von meinem Chef ein Mail. Genau diese Abteilungsleiterin behauptet nun, dass sie durch die Verschiebung Mehraufwand gehabt hätten und nun soll daher die Rechnung entsprechend reduziert werden. Ich dachte mein Schwein pfeifft. Obwohl ich ständig mit ihr im Kontakt war, sagte sie mir gegenüber absolut nichts. Nur meinem Chef. Da fühle ich mich hintergangen.

Aber noch nicht genug.
Ein paar Stunden später, nach 18h (ich war schon im Privatleben) läutete bei mir das Handy. Am anderen Ende eben jene Abteilungsleiterin. Sie hat Probleme mit einem Gerät und ob ich ihr helfen kann. Auf meine Aussage, dass ich gerade in einem Möbelhaus bin, meinte sie glatt ich soll sie dann anrufen wenn ich zuhause bin.

Was denkt sich die Frau? Wir machen mit ihrer Firma ohnehin nur wenig Umsatz wobei sie auch noch um jeden Euro giert, sie hintergeht mich und dann soll ich in meiner Freizeit auch noch ganz selbstverständlich zur Verfügung stehen. Nein, ganz sicher nicht.
Natürlich war ich seeehr höflich und freundlich, als ich mitteilte dass ich ihr leiiiider nicht helfen kann.


Ich weiß nicht wie sich manche Menschen die Welt vorstellen.

Dienstag, 6. Januar 2009

No Line On The Horizon

No Line On The Horizon ... so wird die neue U2-CD heißen, die Ende Februar erhältlich sein wird.

Auf der großen deutschen Info-Seite www.u2tour.de erschien heute die Information, dass die CD in verschiedenen Versionen aufgelegt wird
  • als übliche Standard-CD
  • als Doppel-LP auf Vinyl
  • in der Digi-pack version mit Poster und Film Download
  • die Magazine version mit Magazine und Film Download)
  • und die Luxus-Variante als Box Set version mit Poster einem Buch und einer DVD
und diese ab nun auf Amazon vorbestellt werden kann.


Muss ich jetzt extra schreiben, was ich die letzten 30 Minuten getan habe?

Montag, 5. Januar 2009

Ausblick 2009

Erster und wichtigster Vorsatz für das neue Jahr: etwas weniger arbeiten. Da ich mit der Wirtschaftskrise einen starken Verbündeten habe sehe ich auch gute Chancen ihn zu verwirklichen. Momentan merkt man noch nichts, denn derzeit wird noch an Projekten gearbeitet die bei den Kunden in der "guten" Zeit geplant und genehmigt wurden. Ab dem zweiten Quartel werden jene Projekte aktuell, die jetzt geplant werden (würden). Da rechne ich mit einem Rückgang. Aber wenn man sich das Jahr 2008 anschaut, dann werde ich das auch später sowieso nur noch schwer toppen können.

Ich habe mir vorgenommen, dass ich die frei werdende Zeit in aktive Musikaktivitäten stecke. Ich träume schon seit vielen Jahren davon dass ich mir ein kleines Homestudio aufbaue. Ein Nebenprodukt meiner derzeitigen Wohnungsrenovierung wird sein, dass ich mir ein Zimmer als Musikzimmer einrichten werde. Wie ich schon einmal geschrieben habe möchte ich 2010 eine eigene CD nur ausschließlich eigenen Kompositionen aufnehmen. In dem Zimmer möchte ich heuer semiprofessionell alle Songs als Demos so zusammenstellen, wie ich sie dann 2010 in einem professionellen Studio aufnehmen möchte.


Natürlich werde ich auch wieder so manche Konzerte besuchen. Die Karten für Coldplay (Ende August in Deutschland) habe ich schon. Demnächst kommen auch Oasis nach Wien und wenn U2 2009 wirklich eine Tournee macht, werde ich alles tun um zu Karten zu kommen. Mal schauen was sich sonst noch ergibt.
An der klassischen Front steht im 2. Quartal in Linz ein Theaterbesuch an und mein erstmaliger Besuch einer Vorstellung in der Wiener Staatsoper ist auch immer noch offen.


Meine Reiseziele stehen auch schon halbwegs fest. Die große und spektakuläre Reise wird 2009 ausbleiben. Im Sommer geht es für 2 Wochen nach Italien, wo diesmal ein echter Hotel-Erholungsurlaub am Meeresstrand und mit viel Sonne plus ein paar Tagesausflügen geplant ist.
Kurzurlaube stehen heuer wieder auf dem Programm: im März geht es ein Wochenende nach Florenz, Ende Mai sind ein paar Tage in Paris (inklusive Disneyland) geplant und irgendwann sollte sich auch noch ein Amsterdamwochenende ausgehen.


Der Vorsatz "mehr Sport" ist gefährlich, da dies ein Punkt ist wo ich bei Zeitnot als erstes zu "sparen" beginne. Trotzdem, ich wage es und nehme es mir vor... auch auf die Gefahr hin dass es nicht sehr realistisch ist.


Gesundheit kann man schwer planen, aber wenn es halbwegs so gut laufen wird wie letztes Jahr, bin ich schon zufrieden.



Na, dann schaun wir mal was 2009 bringen wird.

Carpe Diem

Nutze (und pflücke) den Tag

derzeit billigste Tankstelle in OÖ

zuletzt geschrieben

die Katze TWODAY
... und wieder geht es trotz aller Widrigkeiten weiter....
PeZwo - 5. Apr, 07:54
Oh wie wahr. Erstens...
Oh wie wahr. Erstens beabsichtigte ich nie, hier...
PeZwo - 13. Jan, 19:03
na das ist doch schon...
na das ist doch schon was. Die erste Antwort seit über...
PeZwo - 13. Jan, 18:57
Sag
niemals nie. waltraut von siebensachen
waltraut - 13. Jan, 18:25
dann geb ich ihnen jetzt...
la-mamma - 13. Jan, 17:46

Rückblick

Mail an mich unter

User Status

Du bist nicht angemeldet.

derzeitige CDs im Auto


Coldplay
Viva la Vida


Coldplay
X & Y


Reinhard Mey
Bunter Hund

Status

Online seit 7496 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:01

Suche

 

Location

Visitor locations

Multicounter


Alltag
Around the Blog
Auftritte und Konzerte
Computer
Duisburg
Filme und Fernsehen
Fun
Gedanken
Gitarrenrunde
Ich
Impressum
Island
Job
Krank
Musik
Politik
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development