Montag, 19. Januar 2009

neue U2 Single - Get On Your Boots

Bei der Seite https://goyb.u2.com/ kann man sich die neue Single von U2 anhören, die am 15.2. offiziell in den Handel kommen soll. Anfang März folgt dann das gesamte neue Album.

Der Sound ist - wie auch angekündigt wurde - anders als wie er noch bei den letzten beiden CD's war. Der Song hat, wie im Vorfeld von Journalisten beschrieben, in der Tat einen brutalen Gitarrensound und der Stil erinnert etwas an die "Achtung Baby" - Zeit.


Man darf weiterhin auf das Album gespannt sein!

letzter Arbeitstag

... und tschüss,

george-w-bush-us-president


du Arsch.

13-George-W-Bush

Samstag, 17. Januar 2009

Katzenwetter

Der normal staubtrockene Wetterbericht eines deutschen Fernsehsenders hat kürzlich dank einer ganz süßen Katze plötzlich eine ganz unerwartete Wendung genommen.

Donnerstag, 15. Januar 2009

Nummer 6 ist tot

Gerade lese ich auf ORF-Online, dass der Schauspieler Patrick McGoohan verstorben ist. Er war Anfang der 70-er Jahre der Hauptdarsteller von der ersten Fernsehserie, an die ich mich so richtig bewusst erinnern kann.
prisoner460

Die Serie hieß Nummer 6 und sie handelte davon, dass ein aus dem aktiven Dienst ausgeschiedener Geheimagent in ein kleines Dorf entführt, dort festgehalten und von da an nur noch Nummer 6 genannt wurde. Die Handlung war eher surreal. Man wollte von ihm irgendwelche nicht näher bezeichnete Informationen. Da er strikt deren Weitergabe verweigerte versuchte man 17 Folgen lang mit allen möglichen Tricks ihn dazu zu bringen diese preis zugeben. Ich erinnere mich heute noch an die riesigen weißen brüllenden Ballons, die Nummer 6 immer wieder eingefangen haben, wenn er einen seiner häufigen Fluchtversuche unternahm.

Prisoner-menacing-white-ball


Am Beginn einer jeden Folge war immer der gleiche Dialog:

Wo bin ich?
Sie sind da.
Was wollen Sie?
Informationen.
Auf wessen Seite sind Sie?
Wir sind auf der richtigen Seite. Wir wollen Informationen, Informationen, Informationen.
Ich sage nichts.
So oder so, Sie werden sprechen.
Wer sind Sie?
Die neue Nummer Zwei.
Wer ist Nummer Eins?
Sie sind Nummer Sechs.
Ich bin keine Nummer, ich bin ein freier Mensch!
(lautes Gelächter von Nummer Zwei.)


prisoner

Ich habe den Dialog vorhin auf Wikipedia nachgelesen und stellte fest dass ich ihn so viele Jahre später immer noch auswendig wusste. Die Serie musste damals eine unendliche Faszination auf mich ausgeübt haben. In der letzten Folge wurde die vielen Rätsel der Handlung (wer ist Nummer 1?, warum wurde er entführt? Welche Informationen wollte man? usw.) aufgelöst. Ich war damals zu jung um die sehr hintergründige Auflösung zu verstehen und war ziemlich enttäuscht. Erst viel später begriff ich um was es in dieser Serie wirklich ging.


Ich würde diese 17 Folgen gerne wiedermal sehen. Vielleicht habe ich Glück und ein Fernsehsender wiederholt sie anlässlich des Todes von Patrick McGoohan oder - noch besser - ich finde sie einmal irgendwo auf DVD.

Montag, 12. Januar 2009

Machtwechsel

Nur noch ein paar Tage und der wahrscheinlich schlechteste Präsident in der Geschichte der Vereinigten Staaten ist dann selbst Geschichte. Ich habe mich in den letzten Jahren oft genug kritisch über Amerika geäußert, aber in dem Beitrag werde ich jetzt ganz bewusst etwas Positives schreiben.

Das Land liegt darnieder, eine gigantische Wirtschaftkrise lässt die Menschen verarmen, die Infrastruktur ist veraltert, der Ruf in der Welt ist nachhaltig massiv beschädigt, von der Supermacht USA ist nach den Bush-Jahren nicht mehr viel übrig. Aber eines muss man den Amerikanern lassen. Immer wenn es ihnen wirklich schlecht geht sind sie in der Lage aus eigener Kraft den zerstörerischen Kurs zu verändern. Man muss sich das mal vorstellen. Im Land des Ku-Klux-Klan, wo der Rassismus gegen Farbige noch vor 40 Jahren offen gelebt wurde und heute, nur mangelhaft versteckt immer noch existiert, wird ein Mischling zum Präsidenten gewählt, der Barack Hussein Obama heißt. In dem Namen befinden sich sogar 2 Assoziationen mit klassischen Todfeinden. Dennoch hat sich dieser Mann gegen die Familie Clinton und einen waschechten weißen Kriegs- und Nationalhelden durchgesetzt. Nicht nur knapp, sondern sogar deutlich.

Seine Signale "Change" und "Yes We Can" hatten offensichtlich den Nerv der Nation getroffen. Trotz aller Kritik von meiner Seite an diese Nation bewundere ich den Optimismus der Amis in schlechten Zeiten. Sie können Sieger so richtig feiern und senden der Welt gerade die Signale einer massiven Aufbruchsstimmung.... "uns geht's zwar derzeit Scheisse, aber wir kommen wieder zurück". Um diese positive Grundhaltung mitten in der Krise beneide ich die Amerikaner. Ich vermisse dies in Europa und ganz besonders in Österreich. Hier gilt generell der Wahlspruch: "nichts wird weniger verziehen als Erfolg zu haben". Uns könnte es noch so schlecht gehen, ein optimismusversprühender Türke der 3. Generation mit dem Namen Ümit Özcgan hätte trotzdem nicht die geringste Chance zum Präsidenten oder Bundeskanzler gewählt zu werden.

Das gehört zu jenen Punkten, die man sich von den Vereinigten Staaten trotz allem Fehlverhalten dennoch abschauen kann.

kleiner Glückstag

Hier beim Kunden herrscht seit mehreren Wochen eine gewisse Parkplatznot, seit ein Teil der Parkplätze durch Baucontainer "verbraucht" werden. Aus diesem Grund schaue ich auch dass ich in der Früh so bald hier hereinkomme, denn ab 9h bekommt man kaum mehr einen Parkplatz und muss einen längeren Fußmarsch auf sich nehmen.

Heute war ich um 7h30 hier und konnte als Belohnung mein Auto fast direkt vor der Haustüre abstellen. Leider musste ich zu Mittag weg und gab daher meinen schönen Parkplatz mit einem gewissen Bedauern auf. Vorhin kam ich zurück und stellte mich geistig auf eine längere Suche ein. Aber.... als ich die Strasse zu unserem Gebäude entlang fuhr, verließ unmittelbar vor mir ein Auto ganz genau jenen Parkplatz, den ich vor 90 Minuten verlassen hatte.

Ich glaube, heute ist ein Glückstag.

Sonntag, 11. Januar 2009

IAJ

Steppenhund schrieb einen recht interessanten Beitrag über das heute gelebte IAJ-Lebensmotto und daraufhin habe ich meine Gedanken dazu in dem Beitrag verarbeitet.



IAJ ist die Abkürzung für Ich Alles Jetzt und es ist gemeint, dass viele alles sofort möchten und sie nicht mehr die Geduld dafür aufbringen auf ein Ziel längerfristig hinzuarbeiten.



Ich denke, dass IAJ ein Produkt der technischen Möglichkeiten der momentanen Zeit ist. Diese Technik erlaubt uns Dinge in einer Geschwindigkeit zu tun, die früher einfach nicht gegangen wären. Gute Beispiele dafür sind das Handy und das Internet.

Heute sind wir in der Lage sehr flexible Verabredungen zu treffen. Ich möchte mich mit jemanden in der Stadt treffen und wir vereinbarten einen Treffpunkt und die Zeit. Kurz davor ruft er mich an dass er sich etwas verspätet. Ich sage zu ihm "ruf mich an, wenn du da bist... ich gehe zwischenzeitlich noch was einkaufen". Das konnte eben früher nicht getan werden. Da wurde gewartet. Alleine schon diese unvermeidliche Wartezeiten bei Verabredungen ohne Kommunikationsmöglichkeit bremsten unser Lebenstempo.

Oder... derzeit bin ich auf der Suche nach einem für mich geeigneten Studio-Mikrophon. Früher hätte ich in wochenlanger Recherchierzeit die einschlägigen Geschäfte abgeklappert und hätte Freunde mit Erfahrungen kontaktiert. So setzte ich mich gestern vor dem PC und hatte ca. 2 Stunden später eine Liste der in Frage kommenden Mikrophone. Ein kurzer Anruf am Handy eines Freundes (auch er war sofort erreichbar, obwohl er gerade auf Urlaub ist) gibt mir weitere Informationen und schon habe ich einen heißen Kandidaten. Ich hätte das Mikrophon sofort per Internet bestellen können und würde es am Mittwoch von der Post abholen.
Aber ich machte es nicht. Ich bin eben auch in einer Zeit aufgewachsen, wo mir die damaligen Lebensumstände die Vorteile des Wartens und des Nachdenkens gelehrt haben.


IAJ ist schicht und einfach ein Produkt unserer Möglichkeiten. Die haben sich - speziell durch das Internet - potenziert. Es geht, also tun wir es. Ich glaube, dass es wirklich so einfach ist.

Carpe Diem

Nutze (und pflücke) den Tag

derzeit billigste Tankstelle in OÖ

zuletzt geschrieben

die Katze TWODAY
... und wieder geht es trotz aller Widrigkeiten weiter....
PeZwo - 5. Apr, 07:54
Oh wie wahr. Erstens...
Oh wie wahr. Erstens beabsichtigte ich nie, hier...
PeZwo - 13. Jan, 19:03
na das ist doch schon...
na das ist doch schon was. Die erste Antwort seit über...
PeZwo - 13. Jan, 18:57
Sag
niemals nie. waltraut von siebensachen
waltraut - 13. Jan, 18:25
dann geb ich ihnen jetzt...
la-mamma - 13. Jan, 17:46

Rückblick

Mail an mich unter

User Status

Du bist nicht angemeldet.

derzeitige CDs im Auto


Coldplay
Viva la Vida


Coldplay
X & Y


Reinhard Mey
Bunter Hund

Status

Online seit 7496 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:01

Suche

 

Location

Visitor locations

Multicounter


Alltag
Around the Blog
Auftritte und Konzerte
Computer
Duisburg
Filme und Fernsehen
Fun
Gedanken
Gitarrenrunde
Ich
Impressum
Island
Job
Krank
Musik
Politik
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development