Mittwoch, 4. März 2009

unabsichtlich belauscht

Kürzlich... in einem Gasthaus. Neben mir eine Runde von älteren Männern (vermutlich alle > 70 Jahre), die sich angeregt und lautstark über die sexuellen Auswirkungen des fortschreitenden Alters beim Mann unterhalten. Einer von ihnen fand einen besonders anschaulichen Vergleich:

"Früher host eam härter aussizogn oist eam heit einisteckst"

Are there any lines on the horizon?

Nun ist es auch bei mir endlich so weit: ich habe mir neue U2-Album "No Lines On The Horizon" zum ersten Mal vollständig in aller Ruhe angehört (und dabei auch die Lyrics mitgelesen)... und lasse es jetzt - während ich diesen Beitrag schreibe - mitlaufen.

Der erste Eindruck ist differenziert. Es kam weder ein "Wow" noch "Oje" - Effekt. In jedem Fall ist es ein U2-Album, irgendwie typisch und irgendwie nicht. Die Jungs hatten angekündigt mit der CD musikalisch einen etwas anderen Weg einzuschlagen. Die vorab veröffentlichte Song "Get On Your Boots" schien auch in der Tat in so eine Richtung zu weisen. Aber diese erste Single ist (so wie das auch schon bei "How To Dismantle An Atomic Bomb" der Fall war) für dieses Werk nicht repräsentativ.

Das neue Album wird in den diversen Kritiken der Musikfachwelt gerne in Zusammenhang mit jener CD gebracht, mit der U2 ja bereits einmal erfolgreich einen Stilwechsel vollzogen hatten: "Achtung Baby". Ich halte das nur für bedingt korrekt. Mir kommt vor als würden die Songs so etwas wie eine Zusammenfassung ihres bisherigen Schaffens darstellen... die angekündigte Stiländerung hat bis zu einem gewissen Grad schon stattgefunden... aber es ist keine Revolution geworden. Elemente aus der Zeit des "Joshua Tree" sind genauso präsent wie jene der ZooTV-Ära. Trotzdem wirkt es wie eine logische Fortsetzung der letzten beiden eher rockigen CD's.

Die Stücke selbst sind sehr abwechslungsreich. Der Titeltrack "No Line On the Horizon" dürfte live ein echter Hammer werden... wenn ich jetzt gerade so zuhören, dann sehe ich das mitrockende Publikum direkt vor mir. "Moment Of Surrender" ist eine ausgesprochene Herz-Schmerz-Nummer, "Fez - Being Born" hat den Hauch eines Instrumentalstückes bekommen (hat U2 eigentlich schon einmal ein Instrumentalstück veröffentlicht? Ich glaube nicht) und "White As Snow" klingt folkig-melancholisch... beim erstmaligen Hören musste ich unwillkürlich an Leonard Cohen denken. Auch der Sprechgesang der letzten Nummer "Cedars Of Lebanon" wirkt für U2 eher ungewohnt.


Ich denke, dass dies eine jener CD's ist, in die man sich sozusagen hinein hören muss und wo sich möglicherweise die persönliche Meinung über das Gesamtwerk und der Favourit-Song im Laufe der Zeit permanent verändern werden (ich bin jetzt schon neugierig, wie ich die CD in ein paar Wochen bzw. Monaten beurteilen werde).

Unter dem großen Schlussstrich kann man sagen: die, die schon vorher U2-Fans waren, werden es bleiben. Und diejenigen, die vorher mit U2 nichts anzufangen wussten, werden dies nach dieser CD immer noch nicht können.

Dienstag, 3. März 2009

Rückfall

Aua.

Keine Ahnung, wie und warum das passiert ist. Aber seit heute früh habe ich wieder massive Rückenschmerzen. Es kam ganz plötzlich, ohne Vorwarnung. Bei letzten Mal wusste ich wenigstens noch das Warum (zu schwer gehoben), aber diesmal? Ok, ich war am Sonntag nachmittag etwas laufen... nicht viel und langsam. Aber das kann doch nicht die Ursache gewesen sein, sonst hätte ich schon viel früher etwas bemerkt.

In jedem Falle habe ich mir für heute Abend einen Massagetermin besorgt, vielleicht hilft es etwas*jammer*

Montag, 2. März 2009

das falsche Pferd

Mitte Jänner las ich auf Amazon, dass man die neue U2-CD bereits vorbestellen kann... ein Service, was ich auch umgehend nutzte.

Leider stellte sich heraus, dass ich auf's falsche Pferd gesetzt habe. Während als offizieller Erscheinungstermin Montag der 2.3. genannt wird, war die CD in Österreich bereits am Freitag, den 27.2. erhältlich. Irgendwie rechnete ich schon damit, dass Amazon diesen Umstand berücksichtigen und die CD rechtzeitig versenden würde. Aber dummerweise hielten sie sich an den offiziellen Termin und versendete die CD so, dass sie erst heute beim Postamt abgeholt werden kann. Besonders bitter ist es für mich, dass ich heute in Wien bin und sie daher erst morgen abholen kann.

Die Moral von der Geschichte? Mein Umfeld, welches die CD ganz normal im Fachhandel gekauft hat, spielt sie bereits kräftig rauf und runter während ich wohl erst morgen in den Genuss von "No Line On The Horizont" kommen werde *wähhhh* Mir bleibt nur ein Trost: die von mir bestellte Box-Edition ist per Amazon um fast 20% billiger als wie jene, die beim Saturn unter die Leute gebracht wird.

Das war mir eine Lehre!

Donnerstag, 26. Februar 2009

Female Driver Compilation

ohne Worte... :)))

Donnerstag, 26. Februar 2009

Wie verrückt sind wir?(1)

Dies war der Titel einer sehr spannenden BBC-Exklusivdoku, die ich heute Nacht im Sender VOX sah.

Dabei ging es um ein freiwilliges Experiment. 10 Menschen kamen in einem Landhaus zusammen, 5 von denen galten sozusagen als "normal", bei den anderen 5 wurden bereits einmal eine psychische Störung diagnostiziert... Zwanghaftigkeit, Schüchternheit, eine bipolare Störung, Depression und Magersucht. Alle hatten ein strenges Verbot über den eigenen psychischen Status zu sprechen. Diese 10 Leute wurden permanent von 3 erfahrenen Psychologen beobachtet. Niemand wusste, wer in der Gruppe normal ist und wer nicht, weder die Psychologen noch die Testpersonen.

Die Psychologen hatten nun die Aufgabe mittels einigen Tests jene Personen herauszufinden, bei denen die psychischen Störungen bereits einmal diagnostiziert wurden. Das waren Tests wie unvorbereitete Auftritte vor Publikum (ein Horror für eine schüchterne Person), das Ausmisten eines Kuhstalles (die Person mit dem zwanghaften Hang zur Reinheit sollte da ein Problem haben) usw.


Die Psychologen waren zwar oft unsicher, aber nach 4 Tests erkannten sie korrekt die zwanghafte Person. Aber als sie jene Person benennen sollten, die sie am ehesten für normal hielten, scheiterten sie... die Frau freute sich später, dass die Psychologen ihre Störung nicht erkannt hatten.

Ich war recht sauer, als ich am Ende der Sendung mitbekam, dass dies der erste Teil ist und ich die komplette Auflösung erst nächste Woche im zweiten Teil erfahren werde. *hmpf*

Carpe Diem

Nutze (und pflücke) den Tag

derzeit billigste Tankstelle in OÖ

zuletzt geschrieben

die Katze TWODAY
... und wieder geht es trotz aller Widrigkeiten weiter....
PeZwo - 5. Apr, 07:54
Oh wie wahr. Erstens...
Oh wie wahr. Erstens beabsichtigte ich nie, hier...
PeZwo - 13. Jan, 19:03
na das ist doch schon...
na das ist doch schon was. Die erste Antwort seit über...
PeZwo - 13. Jan, 18:57
Sag
niemals nie. waltraut von siebensachen
waltraut - 13. Jan, 18:25
dann geb ich ihnen jetzt...
la-mamma - 13. Jan, 17:46

Rückblick

Mail an mich unter

User Status

Du bist nicht angemeldet.

derzeitige CDs im Auto


Coldplay
Viva la Vida


Coldplay
X & Y


Reinhard Mey
Bunter Hund

Status

Online seit 7495 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:01

Suche

 

Location

Visitor locations

Multicounter


Alltag
Around the Blog
Auftritte und Konzerte
Computer
Duisburg
Filme und Fernsehen
Fun
Gedanken
Gitarrenrunde
Ich
Impressum
Island
Job
Krank
Musik
Politik
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development