Donnerstag, 2. April 2009

Kündigungswelle

Wie schon geschrieben hat bei dem Kunden, wo ich so lange tätig bin/war, die Wirtschaftskrise voll zugeschlagen.

Und nun werden die Ankündigungen der Geschäftsführung in die Tat umgesetzt... letzte Woche wurden 2 komplette Abteilungen mit mehreren Leuten gekündigt und heute erfuhr einer der Mitarbeiter aus dem Trakt, wo mein Büro ist, dass er seinen Job hier verlieren wird. Das Erstaunliche bzw. Erschreckende an der Sache ist, dass dieser MA gar keine "Flasche" sondern ein durchaus brauchbarer Arbeitnehmer war.
Dies löste bei allen anderen in diesem Stock ein deutlich bemerkbaren Schock aus.... Motto: "wenn es den erwischt, dann kann es jeden erwischen - auch mich". Jetzt wird es hart, richtig hart.


Ich werde bis Mitte April noch einige Tage hier verbringen, dass ist mein Engagement hier (zumindest bis auf weiteres) zu Ende. Es ist sehr beruhigend, dass ich schon zwei andere Projekte bei andere Kunden in Aussicht habe.

Mittwoch, 1. April 2009

Dopinghysterie

Das Wort Doping hat sehr gute Chancen schon jetzt im ersten Drittel des Jahres zu meinem persönlichen Unwort 2009 gekürt zu werden.

Das Theater mit den dopenden Spitzensportlern geht mir schon lange auf die Eier. Es wurde immer schon gedopt und heutzutage hat man ohne Doping in den Ausdauer- und Kraftbewerben ohnehin absolut keine Chance mehr auf irgendwelche Spitzenplatzierungen. Von mir aus können sie nehmen was sie wollen. Am besten sie schreiben es auf die Startnummer drauf was ihnen gespritzt worden ist. Damit könnten sie dies sogar mit einer kleinen Werbung für den jeweiligen Chemiekonzern verbinden. Außerdem könnte man Teambewerbe machen... die Goldmedaille geht dann nicht nur alleine an den Sportler sondern auch an den Chemiekonzern und an den Arzt.


Aber gut... die Realität ist eben anders. Da man mit Spitzensport viel verdienen kann, könnte man die derzeitige Dopinghetzjagd noch damit rechtfertigen, dass das viele Geld mit betrügerischen Mitteln erschlichen wird.
Aber absolut unverständlich und idiotisch finde ich die Ausweitung der Dopingvorwürfe auf den Breitensport (wie hier geschrieben). Was soll das? Hier wird kein Geld mit dem Sport verdient und wenn jemand seinen Körper zugrunde richten will um sein Umfeld inklusive der feschen Nachbarin durch die Verbesserung seiner Marathonleistung von 3:30 auf 3:20 zu beeindrucken... warum nicht? Es passiert ja ohnehin ständig, dass im Alltag schädigende Substanzen genommen werden.... Alkohol, Nikotin, Solarium usw. usf. (das könnte eine endlose Liste werden).

Es könnte theoretisch auch sein, dass diese Meldung ein Aprilscherz ist. Ich fürchte aber, es ist keiner....

Dienstag, 31. März 2009

Change

Gestern Abend war ich auf einer Präsentation der künftigen Ausrichtung von einer Softwarefirma. Es ging um Produkte, die in erster Linie dazu da sind um das Datengefüge bestehender EDV-Landschaften zu verändern. Der Markt scheint besonders jetzt, wo Firmen permanent fusionieren bzw. ver- und gekauft werden, dafür zu existieren.

Für mich besonders interessant war eine kleine Anekdote am Beginn der Vorführung. Auf der ersten Folie stand etwas von einem "Transformations-Management". Der Vortragende wies darauf hin, dass hier früher Change-Management stand und sie dafür bewusst einen anderen Begriff gesucht haben. Die Begründung dafür: er erwartet, dass das Wort CHANGE wegen Barack Obama zum Un-Wort werden wird und baut daher jetzt schon entsprechend vor.


Nicht uninteressante Ansicht.

Wette

Ein Kollege leitete mir ein Mail mit einem Anhang weiter. In den darin enthaltenen WORD-Dokument war ein Text, der die Dimension der in den USA ausgeschütteten Gelder an die Banken veranschaulichen sollte.

Ich las ihn mir durch und begann zu lästern und zu schimpfen. Mein Kollege hörte mir zu, gab die einen oder anderen neutralen Kommentare ab und begann nach einiger Zeit etwas zu grinsen. Dann sagte er zu mir "Moment" und leitete mir noch ein Mail weiter. Darin stand, dass man großgeschriebenen Inhalten, Verweise auf CNN usw. und roten Zahlen nicht immer gleich vertrauen und selbst etwas rechnen sollte. Ich schämte mich etwas, wie ich bemerkte, dass die Rechnung aus dem ersten Mail überhaupt nicht stimmte.


Dann kam ich auf die Idee, den Text in einen Beitrag reinzustellen. Er meinte, dass das bald auffliegen wird... ich sagte, dass das keiner bemerken wird. Wie an dem Posting von TheSwiss nach 2 Stunden ersichtlich ist, hat mein Kollege gewonnen.


Tja, selbst schuld. Ich hätte mehr denken sollen.

Montag, 30. März 2009

eine einfache Kalkulation

DIE KRISE



Eine einfache Rechnung
und ein eindrucksvolles Ergebnis.
Eine Überlegung und eine einfache Kalkulation, gesandt von einem Fernsehzuschauer an CCN.




Der Plan zur Rettung der Banken mit dem Geld der Steuerzahler, der zurzeit im Amerikanischen Kongress diskutiert wird, wird die unvorstellbare Summe von 700 Milliarden Dollar kosten, obwohl man den Banken bereits 500 Milliarden Dollar übergab und die europäischen Regierungen ihrerseits Milliarden an die von der Krise betroffenen Banken übergeben werden.

Um sich die Dimension dieser Ziffern überhaupt vorstellen zu können, machte ein spanischer Fernsehzuseher folgende Kalkulation:

Auf dem Planet Erde leben derzeit 6,7 Milliarden Einwohner. Wenn man „ nur“ die 700 Milliarden (amerikanischen) Dollar durch die 6,7 Milliarden Bewohner der Erde teilt, bedeutet dies, dass

jeder einzelne Bewohner der Erde 104 Millionen Dollar erhalten würde.


Mit dieser Summe könnte man nicht nur sofort die gesamte, weltweite Armut ausmerzen, sondern es würde jeder Erdenbewohner automatisch zum Millionär werden.



Hmm... irgendwie sieht man mit solchen Vergleichen die Summe etwas anders als vorher...

EDIT: Achtung Fake! Siehe nächsten Beitrag

Freitag, 27. März 2009

So begann es

Meine Eltern hatten damals in den 70-er Jahren in ihrem Wohnzimmer eine Wandverkleidung stehen, wo an so einer Art Sprossenwand Kästchen aufgehängt waren. In einem dieser Kästen war ein Radio mit Schallplattenspieler eingebaut. Das war das Gerät, wo ich meine ersten Schallplatten abspielte und wo ich meine erste Gitarre dranhängte.

Gestern entdeckte ich zufällig in die Garage meiner Mutter, dass diese alte Wandverkleidung immer noch existiert.
alter_schallplattenspieler-1-


Mich überkamen nostalgische Gefühle. Hier begann sich mein musikalisches Interesse zu entwickeln. Der Radio hatte jeweils eine Taste für Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW und der darunter befindliche Schallplattenspieler hatte die einstellbare Drehgeschwindigkeit von 33 upm (Langspielplatte), 45 upm (Single) und 78 upm (Shellack-Platten). Was war das für eine Gaudi, als ich mal versehentlich eine Langspielplatte mit der 45 upm abgespielt hatte! Mich würde interessieren, wie viele tausende Male ich den Arm mit der Nadel hochgehoben und auf die Schallplatte gelegt habe.
Auf dem Gerät liefen meine ersten Singles und Langspielplatten, da entstand meine Begeisterung für Led Zeppelin, Deep Purple und Co. und begleitet von diesen Klängen erlebte der junge Pezwo die ersten heißen Küsse seines Lebens :))
alter_schallplattenspieler-2-


Der schwarze Stern im Vordergrund war so etwas wie ein Adapter und diente zum Abspielen der Singles. Es könnte durchaus sein, dass dieses alte Röhrengerät noch funktioniert. Ich habe mir vorgenommen, es irgendwann einmal auszuprobieren.



P.S. Übrigens, es existieren von meinem Vater immer noch ein paar alte Shellack-Platten.

Carpe Diem

Nutze (und pflücke) den Tag

derzeit billigste Tankstelle in OÖ

zuletzt geschrieben

die Katze TWODAY
... und wieder geht es trotz aller Widrigkeiten weiter....
PeZwo - 5. Apr, 07:54
Oh wie wahr. Erstens...
Oh wie wahr. Erstens beabsichtigte ich nie, hier...
PeZwo - 13. Jan, 19:03
na das ist doch schon...
na das ist doch schon was. Die erste Antwort seit über...
PeZwo - 13. Jan, 18:57
Sag
niemals nie. waltraut von siebensachen
waltraut - 13. Jan, 18:25
dann geb ich ihnen jetzt...
la-mamma - 13. Jan, 17:46

Rückblick

Mail an mich unter

User Status

Du bist nicht angemeldet.

derzeitige CDs im Auto


Coldplay
Viva la Vida


Coldplay
X & Y


Reinhard Mey
Bunter Hund

Status

Online seit 7494 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:01

Suche

 

Location

Visitor locations

Multicounter


Alltag
Around the Blog
Auftritte und Konzerte
Computer
Duisburg
Filme und Fernsehen
Fun
Gedanken
Gitarrenrunde
Ich
Impressum
Island
Job
Krank
Musik
Politik
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development