Mittwoch, 22. Juli 2009

Ein flotter Dreier(3) - U2

Dienstag 7.7.2009. San Siro Stadion, Milano. U2

Die letzte Station und auch der geplante Höhepunkt meines Konzert-Dreiers.

Wir kamen am Montag Nachmittag in Mailand an, machten Sight-Seeing und am Dienstag Abend brachte uns der Shuttle-Bus unseres Hotels zum San Siro Stadion. Die Größe dieses mehr als 82.000 Zuseher fassende Oval war wahrlich beeindruckend.
u2_1


Das Wetter war gut und es war angenehm warm. Interessanterweise wurde man beim Eintritt im Gegensatz zu den Ärzten und Bruce Springsteen nicht gefilzt. Karte abreissen und das war es auch schon.

Die Bühne war der zweite gigantische Eindruck dieses Abends. Sie wird als revolutionär bezeichnet, sie steht in der Mitte des Rasens und ist von allen Seiten einsehbar.
u2_3

Nach der guten Vorgruppe Snow Patrol ließen uns die 4 Iren noch etwas warten, aber um 21h ging es los.
u2_2

Die Setliste war ähnlich wie jene in den beiden zuvor gespielten Konzerten in Barcelona. Die Stimmung in dem randvoll gefüllten Stadtion war kaum zu überbieten. Das gibt schon etwas her, wenn 80.000 fanatische Fans die erste Strophe von "Still haven't found what I'm looking for" fast ganz alleine singen.


In der Mitte des Konzertes passierte etwas Außergewöhnliches. Bonos Tochter Eve hatte an diesem Tag Geburtstag. Das Stadion sang ihr ein "Happy Birthday", er trank mit ihr Champagner und spielte ihr zu Ehren "Party Girl".


Während dem Konzert zeigte die futuristische Bühne so richtig, was sie alles kann
u2_4
Es war für mich aber erstaunlich, dass U2 diese 360 Grad Bühne nur teilweise nutzten. Ich erwartete, dass sich die Bühne auch leicht drehte und sie ihre Position daher permanent änderten... aber das war nicht so und sie spielten meist mit Gesicht in eine einzige Richtung und ich sah sie daher zumeist von hinten.

Am Besten war für mich der Song "Unknown Caller", der hat live etwas besonderes.

Das Konzert war sehr beeindruckend, aber leider war der Sound nicht gut. Er war viel zu leise. Manchmal hörte ich nur das Publikum singen und brauchte eine Weile bis ich die Songs erkannte. Besonders fiel mir dies bei der Power-Nummer "Where The Streets Have No Name" auf. Die Gitarre von Edge war viel zu leise, es fehlte der Druck und bei "Pride" hörte ich teilweise überhaupt nur noch das Publikum singen.


Vielleicht habe ich aber auch nur einen schlechten Platz erwischt, in der Schalker Veltlins Arena am 3.8. werde ich einen Vergleich haben.

Ein flotter Dreier(2) - Bruce Springsteen

Samstag 5.7.2009. Wiener Ernst-Happel-Stadion. Bruce Springsteen.

Zwei Tage nach dem Ärztekonzert fand ich mich im Wiener Ernst-Happel-Stadion ein. Dort gab Bruce Springsteen die Ehre, seine Musik hören zu dürfen und er wurde seinem Ruf ein sensationeller Live-Performer zu sein, nicht nur gerecht... er übertraf sich sogar noch. Da ging vielleicht die Post ab. Der Mann hängte sich so richtig rein... kurz nach dem angegebenen offiziellen Beginn des Konzertes kam er unspektakulär einfach auf die Bühne (es gab keine Vorband), spielte den Donauwalzer


und gab ohne Pause geschlagene 3 Stunden und 30 Songs lang wirklich alles (hier die Setliste)




Es ging Schlag auf Schlag, ein Hit nach dem anderen. Unglaublich wie viele No.1 Songs der Mann in seinem Leben schon hatte... und dabei spielte er gar nicht alle... leider fehlten z.B. "Born in the U.S.A", Glory Days usw. Aber dafür spielte er auch ein paar vielumjubelte Cover-Nummern (z.b. Proud Mary) und bei den Zugaben kam nach Dancing in the Dark eine sensationelle Version von "Twist and Shout", wo die Stimmung überzukochen drohte:


Der Mann wird heuer 60 Jahre und sprang, rannte mit ungebrochener Energie auf der riesigen Bühne umher und ließ so manchen jüngeren Branchenkollegen dabei alt aussehen. Immer wieder suchte er den direkten Kontakt zu dem Publikum und stellte sich direkt an den Rand, wo ihn die Zuseher während dem Song minutenlang an die Beine fassen konnte. Einmal fragte ich mich so zwischendurch, wie oft ihm da wohl schon ein Fan auch an die Eier gefasst hat :)))

Mein persönlicher Favorit des Abends war "Waiting on a Sunny Day", wo Bruce so richtig die Sau rausgelassen hat:



In der Mitte des Konzertes nahm er Transparente der Zuseher entgegen, wo diese ihm ihre Songwünsche mitteilten. Ab dann nahm er immer wieder eines von diesen Transparenten hoch, zeigte es in die Menge und begann den darauf gewünschten Song zu singen. DAS nenne ich Publikumsnähe.

Ich war auch überrascht welch guter Gitarrist Bruce ist. Bisher nahm ich ihn in erster Linie als Sänger wahr... aber seine Gitarrensoli haben wahrlich Qualität.
"The Boss" trägt diesen Namen wahrlich zu recht. Er strahlt sehr viel Charisma aus und versteht es wirklich sein Publikum zu fesseln.

Mein ehrlicher Respekt, Mr. Springsteen, für diese Leistung und gerne wieder... falls sie Wien irgendwann wieder die Ehre geben!

Ein flotter Dreier(1) - Die Ärzte

Vor meinem Italien-Urlaub besuchte ich innerhalb von 5 Tagen 3 Konzerte. Ich möchte nachträglich noch meine Eindrücke davon schreiben. Hier das erste der drei Konzerte.


Freitag, 3.7.2009. Linzer Stadion. Die Ärzte.

Es war das erwartet unkonventionelle Konzert. Die drei Ärzte spielten ihre eigenwillige Punk-Rock-Pop-Musik mit viel (teilweise recht deftigen) Humor und Selbstironie. Durch die minimalistische Bandausstattung (Schlagzeug, Gitarre, Bass) drohte zwar eine gewisse Eintönigkeit, sie wussten diese aber geschickt durch mehrstimmigen Gesang, unerwartete Einlagen und Ansagen und ihre teilweise wirklich guten Songtexte zu umgehen. Jetzt kann ich recht gut verstehen, warum die Ärzte bei manchen einen regelrechten Kultstatus haben. Interessant war die Nutzung der heutigen technischen Möglichkeiten: unmittelbar nach dem Konzert konnte man einen USB-Stick kaufen, auf dem das soeben gehörte Konzert oben war. DAS nenne ich innovativ!

Hier der letzte Song des Abends. Ab ca. der 4. Minute bekommt man einen ausgezeichneten Eindruck bezüglich der oben erwähnten unkonventionellen und selbstironischen Bühnenshow.


Besonders möchte ich die erste Vorgruppe 3 Feet Smaller erwähnen... die war wirklich klasse. Die zweite Vorgruppe Deichkind hatte eine gute Bühnenperformance, aber ihre Musik (Techno-Rap) ist nicht so ganz mein Ding.

In Summe gefiel das Konzert sehr gut, die Akustik und Organisation waren ok, das Wetter hielt auch und somit war es ein sehr unterhaltsamer Abend.

Dienstag, 21. Juli 2009

Strassenverkehr in Italien

Der Strassenverkehr in Italien ist definitiv ein eigener Beitrag wert.

Im eher nördlich gelegenen Mailand ging's ja noch einigermaßen. Dort sind mir nur die ungewöhnlichen Parkgewohnheiten aufgefallen... so kann es schon mal vorkommen, dass sich die Fußgänger auf der vielbefahrenen Fahrbahn bewegen müssen, weil der reguläre Gehsteig mit Autos vollgeparkt ist.... sogar direkt vor einer Carabinieri-Station.



Je weiter man in dem Süden kommt, desto weiter weichen die dort üblichen Gepflogenheiten von den in Österreich gepflegten Fahrgewohnheiten ab. Ich bin mit dem Auto schon in ganz Europa herumgekommen, aber dies hat mich auch gefordert.

Ganz krass war es auf der Amalfitana, jener berühmt-berüchtigen engen Küstenstrasse, wo unser Ferienort lag. Auf der einen Seite geht es -zig Meter senkrecht hinunter ins Meer... nur geschützt durch eine hüfthofe Steinmauer. Auf der anderen Seite befindet eine senkrecht nach oben verlaufende Felswand. Die Strasse ist sehr eng und extrem kurvenreich. Aber damit nicht genug. Sie ist - besonders in Ortschaften - immer wieder mit Autos oder Motorräder (trotz Parkverbotsschildern!!!) vollgeparkt. Man kann sich vorstellen was das heißt, wenn an einer solchen Engstelle zufällig zwei Linienbusse begegnen:
IMG_1591

Da ist Millimeter-Arbeit gefragt und auch ich kam dann und wann in Situationen wo ich auch so das eine oder andere Mal mein fahrerisches Können erfolgreich unter Beweis stellen konnte... wie z.b. jene mehrere Kilometer lange "Strasse" in der Ortschaft in Sorronto, wo links und rechts für meinem überbreites Fahrzeug gerade ein paar Zentimeter frei blieben und ich wegen Gegenverkehr dann auch noch den Rückwärtsgang einlegen musste:
IMG_1594


Am extremsten sind die Motorradfahrer. Davon gab es eine Menge. Was dem Amsterdamer sein Fahrrad ist, ist dem Italiener sein Motorrad. Es war unglaublich, was die so aufführten. Es wurde ununterbrochen überholt... egal wie eng es war oder ob es gerade Gegenverkehr gab oder nicht. Sie agierten so, als ob es für sie keine Fahrgesetze geben würden. Aber niemand beschwerte sich. Alle nahmen diese fahrerischen Exzesse recht gelassen hin und auch den Carabinieri schien es egal zu sein, was z.B. da so manche Motorradfahrer auf ihrem Gefährt transportierten:
IMG_1600


Der dortige Verkehr war so richtig nach meinem Geschmack und mir ist hier auf Österreichs Strassen seit diesem Urlaub fast etwas fad :))

Montag, 20. Juli 2009

Der Augenblick des Todes

Am Freitag bekamen ich endlich wieder mein Auto (sogar korrekt repariert!) zurück und wir fuhren nach Pompeji, der verschütteten Römerstadt.

P1020979

Pompeji hat mich schon als kleiner Junge interessiert und fasziniert. Ich habe schon unzählige Dokumentationen über diese Stadt gesehen und wartete schon sehr lange darauf, einmal persönlich die Strassen von Pompeji entlang zu schlendern. Nun war es soweit und es war fast wie ein kleiner Zeitsprung... unwillkürlich wartet man ständig darauf, dass irgendein Römer mit seiner Stola um die Ecke kommt.
IMG_1495

Leider erwischten wir mit unserem Besuch einen sehr heissen Tag, die Temperatur war > 30 Grad und es gab nur wenig Schatten. Da waren die 4 Stunden Spaziergang zwischen die teilweise wirklich gut erhaltenen Gebäude nicht wirklich leicht. Aber diese Anstrengung lohnte sich. Es war irgendwie genial, so nahe an der Geschichte zu sein.

Am meisten haben mich die Gipsabdrücke der Opfer beeindruckt.... der dokumentierte Augenblick des Todes.
P1020957


Ich habe mir nun wieder einen seit vielen, vielen Jahren langersehnten Wunsch erfüllt. Das ist ein gutes Gefühl.

Samstag, 18. Juli 2009

Urlaubsende *edit*

Die Koffer sind gepackt und tlw. schon im Auto verstaut. Morgen sehr bald in der Früh geht es los.... ca. 1500 km Fahrt warten auf uns.

Das war's. Der Urlaub ist zu Ende.

*edit 00h15*: Wir sind wieder zurück. Die Autofahrt dauerte von 7h30 bis 23h55 und diesmal ist alles gut gegangen.

Dienstag, 14. Juli 2009

Teilzeit - Aussteiger

Unser kleines, familiäres, Hotel mit der unschlagbaren Aussicht wird von einem sehr netten und freundlichen Italiener geführt. Der recht jung wirkende Mann (ich schätze ihn etwas über 30 Jahre) macht aber nicht den Eindruck eines klassischen Hotelmanagers.

P1020546

Gestern Abend fragte ich ihn, ob er hier Angestellter ist. Seine Antwort war recht überraschend. Er ist eigentlich ein Rechtsanwalt, der das Jahr über in Rom arbeitet. Das Haus ist ein alter Familienbesitz und wurde von seinen Eltern (ebenfalls Rechtsanwälte) jedes Jahr für ein paar Wochen als so eine Art Sommerresidenz genutzt. Er hat seiner Mutter den Vorschlag gemacht das Haus in ein Hotel umzubauen und dies dann auch getan. Seit 8 Jahren betreibt er nun in der Sommersaison sozusagen als Teilzeit-Aussteiger sein Hotel (Originalaussage: "die Arbeit ist nicht schwer und das Leben hier ist sehr ruhig") und geht nachher wieder zurück nach Rom um für den Rest des Jahres seine Arbeit als Rechtsanwalt wieder aufzunehmen.

Irgendwie gefällt mir dieses Lebenskonzept. Schade, dass meine Mutter kein Haus an irgendeinen Strand oder See besitzt.

Capri

P1020747


P1020793



P1020775

Carpe Diem

Nutze (und pflücke) den Tag

derzeit billigste Tankstelle in OÖ

zuletzt geschrieben

die Katze TWODAY
... und wieder geht es trotz aller Widrigkeiten weiter....
PeZwo - 5. Apr, 07:54
Oh wie wahr. Erstens...
Oh wie wahr. Erstens beabsichtigte ich nie, hier...
PeZwo - 13. Jan, 19:03
na das ist doch schon...
na das ist doch schon was. Die erste Antwort seit über...
PeZwo - 13. Jan, 18:57
Sag
niemals nie. waltraut von siebensachen
waltraut - 13. Jan, 18:25
dann geb ich ihnen jetzt...
la-mamma - 13. Jan, 17:46

Rückblick

Mail an mich unter

User Status

Du bist nicht angemeldet.

derzeitige CDs im Auto


Coldplay
Viva la Vida


Coldplay
X & Y


Reinhard Mey
Bunter Hund

Status

Online seit 7491 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:01

Suche

 

Location

Visitor locations

Multicounter


Alltag
Around the Blog
Auftritte und Konzerte
Computer
Duisburg
Filme und Fernsehen
Fun
Gedanken
Gitarrenrunde
Ich
Impressum
Island
Job
Krank
Musik
Politik
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development