Sonntag, 1. November 2009

Befriedigung

Am 7.11. haben wir wiedermal ein Konzert in unserem Bergstollen. Mittlerweile ist schon ein Tradition, dass ich bei diesem Event immer ganz neue Songs von mir zum ersten Mal auf der Bühne live spiele... sozusagen als "Uraufführung". Diesmal sind sogar 2 Songs dran, die in den letzten Wochen entstanden sind, wobei mir einer der beiden schon beim Schreiben irgendwie ans Herz gewachsen ist.

Ich bin generell ein Fan von Musicals und ganz besonders bewundere ich das Werk von Andrew Lloyd-Webber. Dieser Song ist so etwas wie meine persönliche Hommage an diesen genialen Komponisten. Er beginnt mit einem langsamen und sehr gefühlvoll romantischen Teil und wechselt dann in der Mitte sowohl die Tonart (von Dur auf Moll) als auch das Tempo sowie den Rhythmus (von langsam auf schnell und rockig). Am Ende wird der ruhige Teil noch einmal wiederholt.


Am Freitagabend hatten wir eine Probe und dort haben wir zum ersten Mal diesen einen Song gespielt... und was soll ich sagen? Er klang genauso wie ich es mir immer vorgestellt hatte. Das erfüllt einem mit wirklicher Befriedigung.

Donnerstag, 29. Oktober 2009

Fuck You

Arnold Schwarzenegger hat im Zuge seines Amtes natürlich mit den einen oder anderen Menschen so seine Auseinandersetzungen. Da gibt es u.a. auch den demokratischen Abgeordneten Tom Ammiano, der Schwarzenegger wegen dessen Veto gegen die Homo-Ehe die Worte „Leck mich an meinem schwulen Arsch!“ zukommen lies.

Dieser Abgeordnete erhielt kürzlich von Schwarzenegger ein Schreiben über die Finanzierung eines Hafenprojektes. Allerdings scheint in dem Brief eine verschlüsselte Botschaft zu stecken.

Dieser Brief im englischen Wortlaut (man lese die ganz linken Anfangsbuchstaben von oben nach unten):


To the Members of the California State Assembly:
I am returning Assembly Bill 1176 without my signature.

For some time now I have lamented the fact that major issues are overlooked while many
unnecessary bills come to me for consideration. Water reform, prison reform, and health
care are major issues my Administration has brought to the table, but the Legislature just
kicks the can down the alley.

Yet another legislative year has come and gone without the major reforms Californians
overwhelmingly deserve. In light of this, and after careful consideration, I believe it is
unnecessary to sign this measure at this time.

Sincerely,
Arnold Schwarzenegger



SNAG-0007

Selbstverständlich wird diese Buchstabenfolge offiziell als reiner Zufall beschrieben. Vielleicht. Aber irgendwie will ich nicht so recht daran glauben... mir ist das zuviel Zufall und es wäre so richtig typisch für Arnie *lach*

der kritische Punkt

Es ist durchaus bekannt, dass sich Intelligenz und Dummheit einander nicht ausschließt. Es gibt recht intelligente Menschen, die sich dennoch recht dumm verhalten.
Steppenhund hatte mal in einem seiner Beiträge eine ziemlich gute Definition von Dummheit geschrieben. Da er in seinem Blog leider die Suchfunktion deaktiviert hat, kann ich sie nur mehr aus dem Gedächtnis sinngemäß wiedergeben: für ihn war Dummheit dann gegeben, wenn sich jemand durch seine Handlungen wissentlich selbst schadet und sie trotzdem tut.

Jetzt ist es so, dass es bei der Dummheit so etwas wie einen kritischen Punkt gibt. Dies ist jener Moment, wo ein Dummer selbst aus der eigenen Erkenntnis heraus erkennt, dass er sich dumm verhält.

Wenn er dies mal geschafft hat, dann ist definitiv noch Hoffnung vorhanden. Aber nicht alle Menschen kommen so weit.

Mittwoch, 28. Oktober 2009

Disneyland

Wir sind wieder wohlbehalten zuhause angekommen. In diesen 6 Tagen legten wir mit dem Auto ca. 2700 km zurück, besuchten 2 Tage den Disney Park, einen Tag die Disney Filmstudios und einen Tag Paris. Es klappte alles gut, keine erwähnenswerten Pannen und das Wetter war bis auf einen Tag auch ideal für so eine Reise.

Wie schon geschrieben. Das Disneyland ist eine einzige Kitschorgie,

wo kein Heile-Welt-Klischee auslassen wird. Aber ich mag den Ort dennoch.

Die Manager von Disney verstehen ihr Handwerk. Oberflächlich betrachtet betritt man dort einen Vergnügungspark. Tatsächlich wird eine heile Welt verkauft. Man wird umhegt und gepflegt. Das oberste Gesetz lautet: der Kunde muss sich wohl fühlen.

Alles ist perfekt auf Massentourismus ausgerichtet und entsprechend durchorganisiert. Man weiß immer wo man ist, wo der Eingang für die Attraktion ist und wie die Warteschlange verläuft. Während die einen aus den diversen Fahrzeugen und Wagen aussteigen, stehen die nächsten Besucher bereits bereit um unmittelbar danach den Wagen wieder zu betreten. Es gibt immer noch lange Warteschlangen vor beliebten Attraktionen, aber sie haben seit meinen letzten Besuch ein Fastticket eingeführt mit dem allzulange Wartezeiten vermieden werden können.

Aus den Lautsprechern ertönt ständig Musik im Stil der Disney-Musicals und - filme, die verschiedenen Attraktionen sind mit sehr viel Phantasie und Liebe zum Detail ausgestattet,
P1030551

immer wieder standen Schauspieler in der Maske von bekannten Disney-Figuren zum Angreifen am Weg und mehrmals am Tag gab es Paraden, wo die Figuren in einer Art Revue zur Musik tanzen und sich feiern ließen.
P1030586


Erwähnenswert sind auch die vielen Shops mit perfekten Merchandising, die bei meinen Mitreisenden im Angesicht der Kostüme kleine Schreie des Entzückens auslösten.
P1030543


Die 3 Tage waren durchaus anstrengend. Es gibt ein paar Attraktionen, die sowohl physisch als auch psychisch spürbare Ansprüche an die Kondition bzw. die Stimmbänder stellten... allen voran das Hollywood Tower Hotel und Space Mountain.


Die Fahrten mit den Achterbahnen bedingten minutenlanges Anspannen der Körpermuskulatur, manchmal hatte man längere Wartezeiten (30 Minuten und länger) und schließlich ist man es auch nicht gerade gewohnt sich den ganzen Tag in der frischen Luft aufzuhalten. Aber ich will da jetzt nicht beginnen auf hohem Niveau herum zu jammern.... a) schön und b) wie immer zu kurz war es trotzdem ;

Dienstag, 20. Oktober 2009

Paris ruft!

Ich habe es geschafft.

Der überwiegende Teil meiner Arbeit ist getan, der Rest kann auch nächste Woche vollendet werden. Die Koffer sind gepackt, die Hotelzimmer sind gebucht und das Auto ist vorbereitet (Winterreifen und frische Bremsbacken). Somit steht dem Urlaub in Paris inklusive Disneyland von morgen bis Montag nichts mehr im Wege. Morgen fahren ich, Cheri und ihre beiden Töchter die 1000 km hin (reine Fahrzeit 10 Std., Reisezeit ca. 12 Stunden) und am Montag wieder zurück. Dazwischen haben wir 4 volle Tage, die wir zwischen Disney und Paris aufteilen werden.

Paris-064


Es wird mein zweiter Besuch werden. Ich war bereits im Februar 2005 eine Woche lang dort (die Fotos stammen von diesem Besuch). Wir besuchten 3 Tage lang Disneyland und sahen uns zwei Tage Paris selbst an.

Ich mag Disneyland. Der Ort ist zwar eine einzige Kitschorgie, aber trotzdem fühlte ich mich in dieser Art von heilen Welt wohl. Mann ist manchmal ganz gerne für ein paar Tage wieder ein Kind.
Paris-045


Der Verkehr in Paris war brutal und der Kreisverkehr rund um den Triumphbogen war noch brutaler.... 7-spurig und keine Bodenmarkierungen. Wenn man als Autofahrer das überlebt hat, fürchtet man sich vor nichts mehr :)
Paris-005


Die Heimfahrt gehörte zu jenen Autofahrten, die mich definitiv an meine Grenzen brachte. Wir fuhren am Samstag Abend gegen 20h los. Ich rechnete mir aus, dass wir in der Nacht auf den deutschen Autobahnen wenig Verkehr haben würden und daher sollten wir rasch vorankommen. Leider konnte ich nicht wissen, dass ausgerechnet genau dieses Wochenende das schneereichste Wochenende dieses Winters werden würde.

Paris-024

Um ca. 23h überquerten wir die Grenze nach Deutschland. Bis dahin war alles ok. Aber dann begann es zu schneien. Und wie! Dicke und schwere Schneeflocken. Die Fahrbahn war innerhalb kurzer Zeit schneebedeckt. An ein schnelles Fahren war nicht zu denken. So tuckelte ich die ganze Nacht bei schlechter Sicht und Schneefahrbahn 600 km weit quer durch Deutschland. Es war sehr anstrengend, wenn durch die Windschutzscheibe die Schneeflocken scheinbar ständig auf einem zukommen. Manchmal blieb ich bei Raststationen stehen, trank Kaffee und schlief etwas. Um ca. 6h früh (eigentlich hätten wir da schon zuhause sein sollen) musste ich dann noch zwischen Regensburg und Passau als Draufgabe ca. 100 km weit zwei nicht überholbaren Schneepflügen mit ca. 50 km/h hinterherfahren. Da werden die Minuten zu gefühlten Stunden und die Stunden zu gefühlten Tagen. Das war hart, wirklich hart.

Wir kamen um 11h Vormittag wohlbehalten zu Hause an, 5 Stunden später als geplant.


Ich freue mich schon auf die nächsten 6 Tage :)))

Versprechungen und Realität

Ich erinnere mich an die Zeit vor etwas mehr als einem Jahr. Es war Wahlkampfzeit, die Nationalratswahlen standen bevor und die Parteien überschlugen sich geradezu vor sozialen Vorschlägen. Geld schien keine Rolle zu spielen. Am Ende machte dann Faymann Dank massiver Unterstützung vom EU-Hasser Onkel Hans das Rennen.


Zu dem Zeitpunkt der Wahl war die Wirtschaftskrise zwar noch nicht offiziell ausgerufen, aber deren Ausläufer waren bereits deutlich erkennbar (Lehmann Brothers gingen 2 Wochen vor der Wahl in Konkurs).

Ich bin mir sicher, dass die Parteichefs zu diesem Zeitpunkt schon ahnten was auf uns zukommt und dass sie ihre Vorschläge wohl kaum in die Realität umsetzen werden können. Aber sie schwiegen, versprachen und nun zeigt sich die knallharte Realität: weltweit explodierende Budgetdefizite und sparen, sparen, sparen.

Ich frage mich: was wäre wohl mit einem Parteichef passiert, der damals vor der Wahl das heutige Szenario öffentlich vorausgesagt und auch sein Wirtschaftsprogramm danach ausgerichtet hätte?

Montag, 19. Oktober 2009

Teil des Jobs

Heute Vormittag bekam ich von unseren Projektleiter in Steyrermühl noch eine saftige Überraschung präsentiert. Letzte Woche Montag ging mein derzeitiges Projekt in Betrieb. Leider wurde am Freitag ein gravierender Fehler in den Daten gefunden, der fatale Auswirkungen hat und dringend behoben werden muss.

Ich habe den Fehler zwar Gott sei Dank nicht gemacht, aber es ist meine Aufgabe

a) den Fehler zu beheben und
b) die bisherige Auswirkungen des Fehlers zu beseitigen.

Da das Problem nicht sofort bemerkt wurde, ist besonders bei Punkt b einiger Aufwand zu erwarten. Was die Situation noch weiter verschärft ist die Tatsache, dass ich ab Mittwoch auf Urlaub bin. Dies bedeutet, dass ich - neben meinen sonstigen Aufgaben - dies heute und morgen schaffen muss. Ich sehe mich schon heute ( und vermutlich auch morgen ) bis spät in die Nacht vor dem Computer sitzen und arbeiten, was das Zeug hält. Die Korrektur des Fehlers ist nicht das eigentliche Problem, das ist schnell gemacht. Den wirklichen Druck übt die Sanierung der bisher falsch gelaufenen Aufträge aus. Hier muss ich sehr konzentriert arbeiten, denn Fehler bei der Sanierung würden die Situation noch weiter verschlimmern.

Das war heute hart, ich musste schon wieder und leider zum wiederholten Male meinen derzeit laufenden Gitarrenkurs absagen, was mir sehr leid getan hat. Hohe Flexibilität und unter großem Zeitdruck kritische Fehler auszubessern sind eben essentielle Teile meines Jobs, mit denen ich wie auch immer klarkommen muss.

Carpe Diem

Nutze (und pflücke) den Tag

derzeit billigste Tankstelle in OÖ

zuletzt geschrieben

die Katze TWODAY
... und wieder geht es trotz aller Widrigkeiten weiter....
PeZwo - 5. Apr, 07:54
Oh wie wahr. Erstens...
Oh wie wahr. Erstens beabsichtigte ich nie, hier...
PeZwo - 13. Jan, 19:03
na das ist doch schon...
na das ist doch schon was. Die erste Antwort seit über...
PeZwo - 13. Jan, 18:57
Sag
niemals nie. waltraut von siebensachen
waltraut - 13. Jan, 18:25
dann geb ich ihnen jetzt...
la-mamma - 13. Jan, 17:46

Rückblick

Mail an mich unter

User Status

Du bist nicht angemeldet.

derzeitige CDs im Auto


Coldplay
Viva la Vida


Coldplay
X & Y


Reinhard Mey
Bunter Hund

Status

Online seit 7486 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:01

Suche

 

Location

Visitor locations

Multicounter


Alltag
Around the Blog
Auftritte und Konzerte
Computer
Duisburg
Filme und Fernsehen
Fun
Gedanken
Gitarrenrunde
Ich
Impressum
Island
Job
Krank
Musik
Politik
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development