Fun

Dienstag, 26. Juni 2007

Top Manager

Ein Unternehmen hat seine Spitzenleute
auf ein teures Seminar geschickt.
Sie sollen lernen, auch in ungewohnten Situationen
Lösungen zu erarbeiten.


Am zweiten Tag wird einer Gruppe von Managern die Aufgabe gestellt,
die Höhe einer Fahnenstange zu messen.

Sie beschaffen sich also eine Leiter und ein Bandmaß.
Die Leiter ist aber zu kurz, also holen sie einen Tisch,
auf den sie die Leiter stellen.

Es reicht immer noch nicht.
Sie stellen einen Stuhl auf den Tisch, aber immer wieder fällt der Aufbau um.

Alle reden durcheinander, jeder hat andere Vorschläge
zur Lösung des Problems.


Eine Frau kommt vorbei, sieht sich das Treiben an.
Dann zieht sie wortlos die Fahnenstange aus dem Boden, legt sie auf die Erde, nimmt das Bandmaß, misst die Stange vom einem Ende zum anderen, schreibt das Ergebnis auf einen Zettel und drückt ihn zusammen mit dem Bandmaß einem der Männer in die Hand.

Dann geht sie weiter.


Kaum ist sie um die Ecke, sagt einer der Top-Manager:
„Das war wieder typisch Frau! Wir müssen die Höhe der Stange wissen und sie misst die Länge!

Deshalb lassen wir weibliche Mitarbeiter auch nicht in den Vorstand."

Donnerstag, 31. Mai 2007

Wie Frauen die Welt sehen

WieFrauendieWeltsehen

Mittwoch, 16. Mai 2007

Lotto-Zahlen

Immer wenn sie im Radio/Fernsehen die gerade gezogenen aktuellen Lottozahlen durchgeben, sagen sie dazu, dass die Zahlen ohne Gewehr sind. Diese sind aber auch ohne Messer und ohne Pistole. Bloß, das sagen sie nie dazu. Komisch...

Montag, 14. Mai 2007

Schlafzimmergolf

Ich habe dies zwar schon vor längerer Zeit mal geschrieben, aber aus gegebenen Anlaß kann es nicht schaden, sich die Regeln des Schlafzimmergolfs von Zeit zu Zeit wieder in Erinnerung zu rufen... wer weiß, wozu man es nicht noch brauchen könnte*ggg*



1. Jeder Spieler sollte seine eigene Ausrüstung für das Spiel, normalerweise einen Schläger und zwei Bälle bereitstellen.

2. Die Benutzung des Golfkurses muß vom Eigentümer des Lochs genehmigt werden.

3. Anders als beim Golf im Freien, ist das Ziel, den Schläger ins Loch zu bekommen und die Bälle draußen zu behalten.

4. Für ein erfolgreiches Spiel sollte der Schläger einen festen Stiel haben. Kurseigentümern ist es erlaubt, die Stielhärte zu überprüfen, bevor das Spiel beginnt.

5. Golfkurseigentümer behalten sich das Recht vor, die Schlägerlänge zu beschränken, um Schaden am Loch zu vermeiden.

6. Das Ziel des Spieles ist es, so viele Schläge wie notwendig auszuführen, bis das Loch voll und der Eigentümer zufrieden ist. Das vorzeitige Abbrechen des Spiels kann dazu führen, daß dem Spieler die Lizenz entzogen wird.

7. Es wird als unhöflich betrachtet, das Loch sofort bei der Ankunft zu spielen. Erfahrene Spieler erforschen zuerst die Hügel und Bunker des Golfkuses.

8. Spieler sind davor gewarnt, keine anderen Golfkurse zu erwähnen, auf denen sie gespielt haben, oder gegenwärtig spielen. Es wird berichtet, daß aufgebrachte Kurseigentümer die Ausrüstung des Spielers aus diesem Grund beschädigt haben.

9. Bei vielen Kursen ist seit einigen Jahren ein Regencape als Standardausrüstung erforderlich.

10. Spieler sollten nicht annehmen, daß der Kurs jederzeit spielbar ist. Spieler könnten entäuscht sein, wenn der Kurs vorläufig wegen Wartungsarbeiten geschlossen hat. Es wird empfohlen, in einer solchen Situation äußerst taktvoll zu sein. Fortschrittlichere Spieler finden alternative Spiele.

11. Spieler sollten sicherstellen, daß ihr Spiel gut geplant ist, besonders wenn sie einen neuen Kurs zum ersten Mal spielen. Ehemalige Spieler können zornig werden wenn sie entdecken, daß ein Anderer auf dem Golfkurs spielt, den sie für einen privaten Kurs hielten.

12. Der Eigentümer des Kurses ist für das Beschneiden von Büschen verantwortlich, die die Sichtbarkeit vom Loch reduzieren können.

13. Spielern wird unbedingt dazu geraten, die Erlaubnis vom Eigentümer einzuholen, bevor sie versuchen den Golfkurs von hinten zu spielen.

14. Langsames Spiel ist ratsam, jedoch sollten die Spieler darauf vorbereitet sein, auf verlangen des Kurseigentümers das Tempo zu erhöhen.

15. Es wird als eine hervorragende Leistung betrachtet, dasselbe Loch mehrmals hintereinander in einem Spiel zu spielen, wenn es die Zeit erlaubt.

Mittwoch, 9. Mai 2007

bittere Erkenntnis

SNAG-00041

Dienstag, 8. Mai 2007

Milch in den Kaffee

ohne Worte


Donnerstag, 3. Mai 2007

Definitionen

Wissenschaft ist ...
wenn man in einem dunklen Zimmer eine schwarze Katze sucht

Ideologie ist ...
wenn man jemanden einsperrt, der behauptet, daß in dem dunklen Zimmer gar keine schwarze Katze ist

Religion ist ...
wenn man in einem dunklen Zimmer eine schwarze Katze sucht, die nicht da ist und ruft "Ich habe sie !!!"




in irgendeinen ORF-Forum irgendwann mal gelesen...

Dienstag, 24. April 2007

Wetterphänomen

Heute über Linz sind am Himmel so eigenartige grau-weiße Gebilde sichtbar. Die verdecken sogar die Sonne. Ab und zu passiert es, dass tropfenweise Flüssigkeit aus ihnen rauskommt.

Mir ist, als ob ich dies vor langer Zeit schon mal gesehen habe. Diese Wetterentwicklung wurde übrigens heute morgen auch im Radio erwähnt. Mal schauen, wie sich dies weiter entwickelt...

Sonntag, 1. April 2007

April, April

Man stelle sich vor, man hat etwas reichlich Unangenehmes zu beichten. Etwas was nur du weißt. Das Geheimnis drückt auf das Gewissen. Du willt es eigentlich eh schon lange mal sagen, aber du fürchtest die zu erwartenden negativen Reaktionen.

Heute ist der richtige Tag dafür, sein Gewissen zu erleichtern. Man nehme dieses Geheimnis, schmücke es aus, mach es größer und noch schlimmer. Und dann erzähle es brühwarm und voll Inbrunst, mit vorsichtig zur Schau gestellten Erwartung, dass die Reaktionen Entsetzen und Wut auslösen werden und du dich auf diese schon freust.


Kein Mensch wird dir heute am 1. April glauben. Der Andere ist glücklich, nicht auf deinen "Schmäh" hineingefallen zu sein und du hast endlich dein Gewissen ohne nachfolgende Konsequenzen erleichtert.

Und jeder ist zufrieden.

Dienstag, 27. März 2007

Skandal bei Schwimm-Weltmeisterschaft in Australien

Heute kam es während einer Siegerehrung bei den Schwimm-Weltmeisterschaft in Australien zu einem lautstarken Protest.


Als die drittplatzierte, blonde Schwimmerin das Podest zur Siegerehrung des Bewerbes 100 m Brust der Frauen erklamm, rief sie laut in Richtung Jury:
"Das war nicht fair. Die anderen sind alle mit ihren Armen geschwommen."

Carpe Diem

Nutze (und pflücke) den Tag

derzeit billigste Tankstelle in OÖ

zuletzt geschrieben

die Katze TWODAY
... und wieder geht es trotz aller Widrigkeiten weiter....
PeZwo - 5. Apr, 07:54
Oh wie wahr. Erstens...
Oh wie wahr. Erstens beabsichtigte ich nie, hier...
PeZwo - 13. Jan, 19:03
na das ist doch schon...
na das ist doch schon was. Die erste Antwort seit über...
PeZwo - 13. Jan, 18:57
Sag
niemals nie. waltraut von siebensachen
waltraut - 13. Jan, 18:25
dann geb ich ihnen jetzt...
la-mamma - 13. Jan, 17:46

Rückblick

Mail an mich unter

User Status

Du bist nicht angemeldet.

derzeitige CDs im Auto


Coldplay
Viva la Vida


Coldplay
X & Y


Reinhard Mey
Bunter Hund

Status

Online seit 7397 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:01

Suche

 

Location

Visitor locations

Multicounter


Alltag
Around the Blog
Auftritte und Konzerte
Computer
Duisburg
Filme und Fernsehen
Fun
Gedanken
Gitarrenrunde
Ich
Impressum
Island
Job
Krank
Musik
Politik
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development